
Zerspanungsmechaniker als Anwendungstechniker Steuerungstests (m/w/d) Standort Hannover
ab sofort bei DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH in Hannover
Wir suchen
Dreh- und Fräsmaschinen mit HEIDENHAIN-Klartext-Steuerungen – damit kennen Sie sich aus? Sie wollen mehr aus Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung machen – gerne jenseits von Produktion und Schichtbetrieb? Hier ist Ihre Chance: Ein Experten-Team in Hannover entwickelt die Software für unsere NC-Steuerungen. Klar, dass sämtliche Funktionalitäten umfassend getestet werden müssen, bevor wir sie an unsere Kunden übergeben. Kreativität und Experimentierfreude sind dabei ebenso gefragt wie höchste Präzision und Qualität. Hier kommen Sie ins Spiel!
Ihre Chance:
- Als erfahrener Praktiker unterstützen Sie unser Entwickler-Team bei der (Weiter-)Entwicklung der Steuerungssoftware, indem Sie die Anwendersicht einbringen und den Praxisaspekt vertreten.
- Sie betreuen unsere Werkzeugmaschinen, installieren NC-Steuerungs-Software und bereiten sie für Tests vor.
- Sie führen erste Tests mit Prototypen durch und stellen durch systematisches Testen im Laborumfeld und unmittelbar an der Maschine sicher, dass gewünschte Funktionalitäten vollständig und fehlerfrei realisiert sind.
- Dabei weichen Sie auch von gängigen Bedienfolgen ab, um die Komplexität der Steuerungen abzudecken.
- Testen heißt für Sie nicht nur prüfen, sondern auch Ursachen und Risiken analysieren und Lösungsvorschläge entwickeln.
Wir erwarten
- Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation, gerne mit Weiterbildung zum Meister / Techniker
- Mehrjährige Erfahrung im Einrichten und Bedienen von Werkzeugmaschinen
- Vertraut mit Klartextprogrammierung und HEIDENHAIN-CNC-Steuerungen
- Tüftler, der nicht mit der ersten, sondern erst mit der besten Lösung zufrieden ist
- Klar und offen in der Kommunikation, in der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen gelegentlich auch auf Englisch
Wir bieten
- „Made by HEIDENHAIN“ steht für Innovation, Qualität und langfristig sichere Arbeitsplätze.
- Wir setzen auf nachhaltige Entwicklungen, Perspektiven und auf stabiles Wachstum.
- Wir investieren in Ihre Entwicklung – mit individueller Förderung und einem umfangreichen Weiterbildungskatalog.
- Lassen Sie sich inspirieren von der Zusammenarbeit mit anderen klugen Köpfen.
- Führungskarriere oder Fachkarriere? Bei HEIDENHAIN ist beides möglich.
- Ihre attraktive Vergütung toppen wir mit einer Gewinnbeteiligung und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel zwischen 6 und 20 Uhr.
Über uns
Bei HEIDENHAIN sprechen wir Klartext – die Sprache der Werkzeugmaschinen! Unsere CNC-Steuerungen und Längen- und Winkelmessgeräte unterstützen Sie bei anspruchsvollen Positionierungsaufgaben. Mit hochgenauen Tast- und Kamerasystemen, Messtastern, Anzeigen und Signalkonvertern wissen Sie immer, wo Sie stehen. Für die Automatisierung von Anlagen und Fertigungsmaschinen von morgen schafft HEIDENHAIN mit innovativen Softwarelösungen und Services schon heute die Voraussetzungen. TNC7 Neue Hardware-Varianten und eine konsequent weiterentwickelte Software: Zusätzlich zur bekannten 24"-Version steht das neue Steuerungslevel TNC7 von HEIDENHAIN jetzt auch in einer 19"-Version mit kompakterem Touchscreen bei vollem Funktionsumfang und als TNC7 basic mit 16" Touchscreen für 3+2-Achs-Maschinen zur Verfügung. Mit der Software-Version 18 wurden viele Funktionen noch einmal in Sachen Bedienung und Praxisnähe, aber auch hinsichtlich Prozesssicherheit optimiert. TNC7 Programmierplatz Für das neue Steuerungslevel TNC7 von HEIDENHAIN steht auch eine Programmierplatz-Software als hilfreiches Tool für die Programmerstellung im Büro oder die Ausbildung zur Verfügung. Weil für die ergonomische Bedienung bei langen Eingabefolgen eine vollwertige Tastatur von zentraler Bedeutung ist, gibt es ergänzend eine neue Programmierplatz-Tastatur im TNC7-Design. Bei dieser Tastatur unterstützen Tasten mit Langhubmechanik, wie sie der Anwender vom PC gewohnt ist, die komfortable Bedienung. Werkzeugbruchsensor TD 110 Der TD 110 detektiert einen Werkzeugbruch ab einer Längenänderung von 2 mm berührungslos über einen induktiven Sensor – direkt im Maschinenraum bei rotierender Spindel unter Arbeitsdrehzahl. Das sorgt nicht nur für mehr Prozesssicherheit. Durch die Zeiteinsparung von bis zu 6 Sekunden beim Werkzeugwechsel ergeben sich auch erhebliche Zeit- und Kostenvorteile. In Kombination mit der MDE-Software StateMonitor können Meldungen zur Werkzeugkontrolle erfasst und Benachrichtigungen ausgelöst werden. TNC Club Der TNC Club ist der Treffpunkt Expertenwissen für alle Anwender von HEIDENHAIN-Steuerungen. Hier dreht sich alles um die Weiterbildung von erfahrenen Fachleuten und die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte. Auf dem HEIDENHAIN-Stand erfahren Sie alles über die Mitgliedschaften und die vielen Club-Vorteile.
Sonstiges
Neugierig? Dann sollten wir schnellstmöglich herausfinden, ob es passt! Nähere Informationen gibt Ihnen gern Frau Trübenbach: 08669 31-3259.