HERMLE,  Stand C30 / Halle 12
2291
2291

Handlingsystem HS flex hybrid

hermle news Image

Mit dem Handlingsystem HS flex hybrid heben wir das HS flex auf die nächste höhere Leistungsstufe für die wirtschaftliche Fertigung von Bauteilen bis 450 kg. Sowohl Paletten, als auch Schraubstöcke befördert das System vom Rüstplatz, in die Speichermodule oder in den Arbeitsraum. Für das HS flex hybrid wurden folgende Komponenten speziell konfiguriert ­– die Speichermodule, der Rüstplatz, der Greifer und die Adapterpalette. Das HS flex hybrid ist an sechs verschiedene Maschinenmodelle adaptier- und mit ein oder zwei Speichermodulen konfigurierbar.

Vorgenommene Modifikationen zum Standardsystem:
- Tischmodifikation mit Medienübergabe
- Arretierbarer Rüstplatz
- Greifer wechselbar für Grundplatten
- kleine und große Schraubstöcke
- Spezielles Speichermodul für noch höhere Bevorratung

Die Vorteile nochmals auf einen Blick
- Max. Flexibilität durch den Einsatz von Paletten und Schraubstöcken
- Bis zu fünf Mal mehr Kapazität
- Beibehaltung der bekannten Rüststrategie
- Intuitive Bedienung
- HACS HERMLE-Automation-Control-System – die intelligente Auftragsverwaltung
- An die Maschinenmodelle C 12, C 22, C 32, C 42, C 250, C 400 adaptierbar

Ein typisches Setup, das wir in vielen Produktionsbetrieben vorfinden: Auf dem Maschinentisch befindet sich ein Adapter, um den Aufbau zu erhöhen, um mehr Platz für die Bearbeitung zu schaffen, wenn die Einheit geschwenkt wird. Darauf befindet sich ein Schraubstock mit einem Werkstück – ein typisches Setup für eine nicht automatisierte Maschine. Der Vorteil des HS flex hybrid, der auch Schraubstöcke handhaben kann, ist, dass die Anwender eben dieses Setup nicht ändern müssen. Sorgen, dass diese Art der Automatisierung zu komplex ist, sind unbegründet, da die bewährte Arbeitsweise beibehalten werden kann und Werkstücke weiterhin in Schraubstöcke gespannt werden. Der große Vorteil des HS flex hybrid ist, dass dieses Setup nicht mehr in der Maschine erfolgen muss, während sie stillsteht. Das Setup wird jetzt am Rüstplatz des HS flex hybrid durchgeführt. Die Schraubstöcke mit den Werkstücken werden in Regalen auf dem HS flex hybrid vorgelagert, und der aktive Greifer des HS flex hybrid lädt die Schraubstöcke dann automatisch in die Maschine – ganz einfach per Pick-and-Place-Verfahren. So läuft die Produktion weiter und steht nicht still. Die passende Lösung für Einzelteilfertigung (mit hoher Varianz und geringen Losgrößen), wie auch für den Serienfertiger (durch das einfache und schnelle Rüsten in der Nebenzeit und die Erhöhung der Kapazität. Zudem bleibt das System flexibel auch für großvolumige und schwere Bauteile. Die ideale Lösung, um Bauteile jeder Größe einfach, universell, flexibel und effizient, handhaben und bearbeiten zu können. Alles auf einer Maschine und alles aus einer Hand.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.