Mestdagh setzt mit Weltneuheit in Belgien Maßstäbe in der Feinmechanik
Als erstes Unternehmen in Belgien hat es die neueste Generation von HERMLE mit Roboterzelle installiert. Eine absolute Weltpremiere und eine Entscheidung, die über die Technologie hinausgeht.
Im Mittelpunkt steht die HERMLE C 32 GEN2, ein hochmodernes 5-Achsen-Bearbeitungszentrum, welche komplexe Teile äußerst präzise und effizient bearbeiten kann, wodurch sowohl die Kapazität als auch die Qualität der Produktion auf ein noch höheres Niveau gebracht werden.
Der Kern dieser Innovation ist die Kombination der HERMLE C 32 GEN2 mit der RS 1 Roboterzelle. Während die Maschine selbst für beispiellose Präzision und Stabilität beim Fräsen komplexer Teile sorgt, ermöglicht die integrierte Automatisierung eine völlig neue Arbeitsweise. Die Roboterzelle ermöglicht eine autonome Produktion rund um die Uhr, ohne dass dabei Abstriche bei der Qualität gemacht werden müssen. Darüber hinaus kann dank der automatischen Wechselmöglichkeiten zwischen Werkstückhandhabung und Palettenbeladung schnell zwischen Aufträgen gewechselt werden.
Das Ergebnis? Schnelligkeit, Flexibilität und die Möglichkeit, sowohl Einzelteile und Kleinserien als auch größere Serien mit der gleichen Sorgfalt und Genauigkeit zu produzieren.
Technische Highlights:
C 32 GEN2 – 5-Achsen-Bearbeitungszentrum:
● Simultanes 5-Achs-Fräsen mit 3 Werkstückachsen und 2 Werkzeugachsen
● Verfahrweg: 650 × 650 × 500 mm
● Tisch bis Ø 650 × 540 mm, Tragfähigkeit max. 1000 kg (oder mehr mit Tandem)
● Spindeldrehzahlen bis 42.000 U/min
● Eilgänge: 45–60 m/min
● Neue Generation von Antrieben und IO-Link-Sensoren für Effizienz und Diagnosemöglichkeiten
● Energieeffizient durch Leichtbauweise, Mineralgussteile, Regeneration und optimierte Kühlsysteme
RS 1 – flexible Automatisierungszelle:
● Kompaktes, modulares Robotersystem (ca. 12 m²)
● Rack-Lagerkonzept mit automatischem Greifer- und Adapterwechsel
● Setup-Station ermöglicht Vorbereitungsarbeiten während der Produktion
● Vollständig integriert in die HERMLE-Softwareumgebung (Bedienung über Touchscreen)

