Robotersystem auf einem neuen Level

Mit dem Robotersystem RS 2 in GEN2 Ausführung hebt die HERMLE AG die Automation nun nochmals auf ein neues Level. Das bisherige RS 2 System wurde in fast allen Bereichen verbessert und optimal an die Kundenanforderungen angepasst.
Das System basiert auf einer Plattform und ist modular in verschiedene Auslegungen anpassbar. Dies führt auch zu der Möglichkeit das System an ein, zwei oder sogar drei gleiche oder sogar unterschiedliche HERMLE Bearbeitungszentren zu adaptieren. Die Umhausung ist für eine perfekte Einsicht fast vollumfänglich verglast und bietet mit bis zu drei Doppelzugangstüren auch einen optimalen Schutz für den Bediener, gerade wenn dieser auch mal manuelle arbeiten an einer Maschine durchführt. Verschiedene Rüstplatzvarianten sorgen für eine komfortable Werkstückein-schleusung in das System. Sechs Regalmodule sorgen für eine hohe und komfortable Werkstückbevorratung. Ausgelegt für die Bevorratung von Paletten, Werkstückträgern oder Matrizen und natürlich auch Ablageplätze für die unterschiedlichsten Greifer. Der 6-Arm Roboter steht mittig im System und ist so ausgelegt, dass er bei einem maximalen Transportgewicht von 210 kg alle Arbeitsräume der Maschinen perfekt bestücken kann. Transportiert wird das System an einem Stück ohne Demontage, wie auch alle HERMLE Maschinen, so dass eine schnelle, reibungslose Aufstellung und Inbetriebnahme gewährleistet werden kann.
Somit setzt sich das Robotersystem aus mehreren Haupt-Komponenten zusammen, welche hier nochmals aufgeführt und im Detail betrachtet werden soll.
- Grundplattform in vier Ausbaustufen mit vollverglaster Umhausung
- 6-Achs-Roboter mit 210 kg Traglast
- Zwei Rüstplatzsysteme mit Werkstückhöhenvermessung und Breitenkontrolle
- Sechs individuelle Regalmodule mit einer intelligenten Ablagestrategie
- Bis zu drei Übergabestationen für Werkstückhandling
- Unterschiedlichste Greifer-, Spann-, Paletten- und Matrizensysteme
- Steuerungssoftware für die perfekte Bedienung und Bearbeitungsstrategie

Mit dem Robotersystem RS 2 in GEN2 Ausführung hebt die HERMLE AG die Automation nun nochmals auf ein neues Level. Das bisherige RS 2 System wurde in fast allen Bereichen verbessert und optimal an die Kundenanforderungen angepasst.
Das System basiert auf einer Plattform und ist modular in verschiedene Auslegungen anpassbar. Dies führt auch zu der Möglichkeit das System an ein, zwei oder sogar drei gleiche oder sogar unterschiedliche HERMLE Bearbeitungszentren zu adaptieren. Die Umhausung ist für eine perfekte Einsicht fast vollumfänglich verglast und bietet mit bis zu drei Doppelzugangstüren auch einen optimalen Schutz für den Bediener, gerade wenn dieser auch mal manuelle arbeiten an einer Maschine durchführt. Verschiedene Rüstplatzvarianten sorgen für eine komfortable Werkstückein-schleusung in das System. Sechs Regalmodule sorgen für eine hohe und komfortable Werkstückbevorratung. Ausgelegt für die Bevorratung von Paletten, Werkstückträgern oder Matrizen und natürlich auch Ablageplätze für die unterschiedlichsten Greifer. Der 6-Arm Roboter steht mittig im System und ist so ausgelegt, dass er bei einem maximalen Transportgewicht von 210 kg alle Arbeitsräume der Maschinen perfekt bestücken kann. Transportiert wird das System an einem Stück ohne Demontage, wie auch alle HERMLE Maschinen, so dass eine schnelle, reibungslose Aufstellung und Inbetriebnahme gewährleistet werden kann.
Somit setzt sich das Robotersystem aus mehreren Haupt-Komponenten zusammen, welche hier nochmals aufgeführt und im Detail betrachtet werden soll.
- Grundplattform in vier Ausbaustufen mit vollverglaster Umhausung
- 6-Achs-Roboter mit 210 kg Traglast
- Zwei Rüstplatzsysteme mit Werkstückhöhenvermessung und Breitenkontrolle
- Sechs individuelle Regalmodule mit einer intelligenten Ablagestrategie
- Bis zu drei Übergabestationen für Werkstückhandling
- Unterschiedlichste Greifer-, Spann-, Paletten- und Matrizensysteme
- Steuerungssoftware für die perfekte Bedienung und Bearbeitungsstrategie