HEXAGON
HEXAGON

Design. Make. Inspect.

Postprozessor splittet Programme auf

Beitrag 07.08.2011, 12:33 Uhr
Juergen23
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo alle zusammen.

Ich habe folgendes Problem. Ich arbeite seit 1.8 in einer neuen Firma als Fräser und wenn ich ein Programm im Visi 17 mit mehreren Werkzeuge ausgebe wird das Programm für jeden einzelnen Fräser aufgesplittet. Also wenn ich drei Operationen mit drei verschiedenen Fräser habe, werden drei Programme ausgeben. Die muss ich dann in der Maschine wieder zusammen hängen. Kann mir da jemand weiterhelfen das ich ein komplettes Programm mit Werkzeugwechsel bekomme?

Danke schon mal
   
Beitrag 07.08.2011, 12:42 Uhr
Cube3D
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Juergen23,

also bei uns ist das so ich markiere alle Operationen mach rechtsklick und klicke auf Postprozessor ausführen und dann sind alle Operationen in einem drinnen.
Es kann natürlich bei dir auch am PP liegen das da evtl. was nicht stimmt.

mfg Cube3D
   
Beitrag 07.08.2011, 14:13 Uhr
CNCFanatiker
Administrator
Gruppensymbol
QUOTE (Cube3D @ 07.08.2011, 13:42 Uhr) *
Hallo Juergen23,

also bei uns ist das so ich markiere alle Operationen mach rechtsklick und klicke auf Postprozessor ausführen und dann sind alle Operationen in einem drinnen.
Es kann natürlich bei dir auch am PP liegen das da evtl. was nicht stimmt.

mfg Cube3D

Alternativ ist es aber auch möglich den CAM-Nullpunkt im Operationsbaum anzuklicken, - alle Bearbeitungen/Operationen die hier zugeordnet sind werden normalerweise dann in ein Programm gerechnet. ABer ich sehe es genauso - der PP kann auch Ursache hierfür sein...

@ Juergen23
Hast du nach dem Start des Postprozessorlaufs [Postprozessor ausführen] PP-seitige Abfragen zu Programm-Nr etc.? - Oder werden die Programme automatisch angelegt bzw. der Programmname automatisch generiert?


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
   
Beitrag 07.08.2011, 20:25 Uhr
Juergen23
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Also es muss eigentlich am PP liegen. Denn wenn ich an einer anderen Maschine arbeite dann funktioniert es auch. Der PP legt die Programme automatische an. Also wenn ich das Programm mit dem Namen 444 abspeichere, und ich habe drei verschiedene Werkzeuge dann kommen automatisch 444, 445 und 446. Die muss ich dann in der Maschine wieder zusammenhängen.

Wenn ich vom PP auf Makrosprache gehe, steht auch eine kurze Beschreibung über Programmsplittung. Kenn mich da aber zu wenig aus
   
Beitrag 07.08.2011, 22:49 Uhr
CNCFanatiker
Administrator
Gruppensymbol
QUOTE (Juergen23 @ 07.08.2011, 21:25 Uhr) *
Also es muss eigentlich am PP liegen. Denn wenn ich an einer anderen Maschine arbeite dann funktioniert es auch. Der PP legt die Programme automatische an. Also wenn ich das Programm mit dem Namen 444 abspeichere, und ich habe drei verschiedene Werkzeuge dann kommen automatisch 444, 445 und 446. Die muss ich dann in der Maschine wieder zusammenhängen.

Wenn ich vom PP auf Makrosprache gehe, steht auch eine kurze Beschreibung über Programmsplittung. Kenn mich da aber zu wenig aus
Also dann wird das wohl der Fall sein obwohl ich gern wüsste wie der PP für die Splittung umgeschrieben werden muss - man lernt ja nie aus wink.gif

Dann wirst du wohl mal euren VISI-Supporter oder MECADAT kontaktieren müssen für eine Änderung der PP's - insofern das gewünscht ist.
Allerdings Ende letzter Woche wurde mir gesagt dass die wohl gerade dünn besetzt sind wegen Urlaubszeit - versuch dein Glück und lass mal hören was daraus geworden ist.


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: