72
72

Auszubildende lernen den Alltag im Kinderheim Rodt in Loßburg kennen

„Einfach mal etwas ganz anderes sehen.“ – nach diesem Motto wurden auch dieses Jahr drei Auszubildende der Firma Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH in das Kinderheim Rodt nach Loßburg eingeladen, um dort für eine Woche den Kindern und Betreuern zu helfen. Die Vorstellung, dass sich Wirtschaftlichkeit und soziales Engagement gegenseitig einschränken, wird von Hommel+Keller durch Projekte wie dieses widerlegt. „Es ist wichtig, dass unsere Auszubildenden nicht nur technische und berufliche Fähigkeiten erlernen, sondern auch grundlegende soziale Aspekte durch die Berufsausbildung erlangen“, so Personalleiterin Annika Villing.

Schon im vergangenen Jahr wurde einigen Auszubildenden sowohl aus dem technischen als auch aus dem kaufmännischen Bereich dieses Projekt angeboten. „Es ist schön zu sehen, dass sich auch die Industrie für solche sozialen Einrichtungen und Projekte interessiert“ erklärt der Heimleiter Edwin Benner.

Mit hoher Motivation aber auch gewisser Skepsis machten sich schließlich drei Auszubildende vom 20. bis 23. Juni täglich auf den Weg nach Loßburg, um in den einzelnen Wohngruppen nicht nur die Betreuer zu unterstützen, sondern auch den Umgang mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen kennen zu lernen.

Aufgeteilt auf drei Wohngruppen des Kinderheims gingen die Erfahrungen der Auszubildenden weit auseinander. Zwei der Wohngruppen waren für Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren, bei welchen sich das Aufgabenfeld der Betreuer und schließlich auch der Azubis über Hausaufgabenhilfe, sportliche Aktivitäten wie Fußball aber auch das Schlichten von Streitigkeiten und dem Übermitteln grundlegender sozialer Verhaltensregeln erstreckt. Die dritte Wohngruppe war für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren. Hier lag der Hauptfokus darauf, die Jugendlichen selbstständig zu machen und darauf, für sie eine Ausbildung zu finden und auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Auch hier werden die Betreuer mit Streitigkeiten und Problemen konfrontiert, welche jedoch sehr von denen der anderen beiden Gruppen abweichen. „In dieser Woche konnte ich viele verschiedene Eindrücke sammeln und finde, dass mehr Ausbildungsbetriebe ihren Azubis so ein tolles Projekt bieten sollten“, so Andreas Haller, Azubi bei Hommel+Keller.

Mindestens genauso verschieden sind die Kinder und Jugendlichen selbst. „Der Grund für eine Aufnahme in unserem Heim kann vielfältig sein“, so Heimleiter Herr Benner. „Bei den Kindern handelt es sich oft um Personen mit schweren familiären Problemen oder aber schlimmen Schicksalsschlägen, die sie erlebt haben.“ Umso größer war die Freude unserer Azubis, wie offen und fröhlich die Kinder größtenteils waren. „Es ist erstaunlich wie offen die Kinder uns gegenüber sind; auch im Hinblick auf ihre Vergangenheit.“, so Auszubildender Matthias Hordt.

Einen sozialen Beruf vorstellen konnte sich von den drei Auszubildenden jedoch keiner. Die Gründe hierfür liegen hauptsächlich in der hohen psychischen Belastung und den Arbeitszeiten. „Es ist allerdings schön zu sehen, dass es so viele Helfer und Pädagogen gibt, die dies in Kauf nehmen, um den Kindern und Jugendlichen zu helfen und sie im Idealfall auf eine Rückkehr in die Familien oder das Arbeitsleben vorbereiten“, berichtet unser Auszubildender Marius Hugger „diesen Menschen möchte ich meinen vollen Respekt aussprechen.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.