Hommel
382
Hommel
382

Flexible Automationslösungen für Quaser Maschinen

hommel news Image

Automatisierungen sind meist mit hohen Investitionen verbunden und deshalb in vielen Kleinbetrieben immer noch ein Fremdwort. Dabei gibt es viele optimale Ansätze für die Verlängerung der Maschinenlaufzeiten und zur Produktivitätssteigerung.

Natürlich verdient eine Maschine nur dann Geld, wenn sich die Spindel dreht und ein Werkstück zerspant wird. Nebenzeiten, wie das Rüsten und Programmieren der Maschine wollen die Kunden oftmals nicht bezahlen.

Betrachtet man die Sache einmal theoretisch, dann hat man in 365 Tagen 8.760 Stunden Maschinenlaufzeit zur Verfügung. In der Realität jedoch wird nur ein Bruchteil dieser Zeit als „echte Maschinenlaufzeit“ genutzt - die Zeit, in welcher die Maschine unter Span läuft. In vielen kleinen oder mittelständischen Unternehmen wird zudem oft nur Einschichtig gearbeitet, weil es den Betrieben zurzeit schwer fällt, das geeignete Personal zu finden. Einschichtig rechnet man im Jahr mit ca. 2.000 Stunden, die bei einer normalen 5-Tagewoche unter Berücksichtigung von Feiertagen zur Verfügung stehen. Zieht man die Nebenzeiten hier ab, dann werden oftmals nur 1/3 (ca. 700 Stunden) als reine Maschinenlaufzeit unter Span genutzt.

Der taiwanesische Werkzeugmaschinenhersteller Quaser bietet die optimalen Lösungen zur Optimierung der Maschinenlaufzeiten zum besten Preis-/Leistungsverhältnis. Beispielsweise bietet Quaser für seine bewährten 3-Achsen- und 5-Achsen-Bearbeitungszentren flexible Automatisierungssysteme. Die horizontalen Hochleistungsbearbeitungszentren werden optional mit einem Werkzeugmagazin mit einem Fassungsvermögen von bis zu 240 Werkzeugen sowie einem Mehrfachpalettenwechsler ab 8 Werkstückplätzen angeboten. Je nach Teilegröße und Teilevielfalt können auch unterschiedliche Werkstückspeicher spezifiziert werden. Fertige Werkstücke können durch die Automatisierungssysteme sogar direkt auf Europaletten abgelegt werden, ohne diese noch einmal umzulagern. Die 3-Achsen-Bearbeitungszentren von Quaser können ebenfalls mit einem Mehrfachpalettenwechsler ausgestattet werden. Für komplexere Arbeiten besteht auch die Alternative zur Ausstattung der Maschinen mit einem Werkstückhandling oder einem Knickarmroboter inklusive einfachem Bedienpanel zur Eingabe der Rohmaße für ein schnelles Umrüsten auf andere Bauteile. Hans Banzhaf, Produktmanager für Quaser Bearbeitungszentren bei der Hommel Unverzagt merkt dazu an: „Bei den Begriffen Werkstückhandling und Knickarmroboter denkt man oftmals an Serien- bzw. Großserien. Diese Zeiten sind längst vorbei, denn die heutigen flexiblen Knickarmrobotersysteme sind speziell für Kleinst- oder Kleinserien konzipiert. Durch das schnelle Umrüsten kann innerhalb kürzester Zeit von einem Bauteil auf das Nächste umgerüstet werden.“

Durch die flexiblen und intelligenten Automatisierungssysteme können selbst Kleinbetriebe ihre reinen Maschinenlaufzeiten erhöhen, ohne Personal aufzustocken. Mit Hilfe von Automatisierungssystemen kann eine Person eventuell 2 Maschinen bedienen oder es können zwei Maschinen ohne Automatisierung durch eine automatisierte Anlage ersetzt werden.

Man glaubt es kaum, aber ab einer Laufzeit von fünf Minuten rechnen sich Automatisierungen bereits für Kleinserien mit bis zu 50 Teile – denn je höher die Laufzeit eines Werkstücks, umso geringer kann auch die Stückzahl sein. Der entscheidende Punkt liegt in der Schichtüberbrückung. Es gilt, die Maschine soll so viele Stunden wie möglich mannlos oder mannarm in der 2. oder 3. Schicht weiterarbeiten. Tagsüber können z.B. komplizierte Einzelteile mit manueller Spannung gefertigt werden und in der 2. und 3. Schicht wird dann auf die Automatisierung umgeschaltet, mit welcher über die Nacht Kleinserien oder Teilefamilien bearbeitet werden können.

Banzhaf ergänzt zudem: „Außerdem legt Quaser bei seinen Automatisierungssystemen großen Wert auf die Sicherheit und Flexibilität im Arbeitsbereich. So sind beispielsweise keine zusätzlichen Zäune zum Arbeitsschutz notwendig. Hochwertige, moderne Laserscanner sichern den Arbeitsbereich der Automatisierungssysteme, sodass es beim Betreten des Arbeitsbereiches sofort zum Stillstand der gesamten Anlage kommt.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Hommel GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.