Automatisierung neu gedacht: HURCO zeigt wirtschaftliche Lösungen für kleine Losgrößen
Mit ihren in die Steuerung integrierten ProCobots-Systemen will HURCO Automatisierung an der Maschine für jedermann attraktiv gestalten und helfen, Fehlerquoten und Stillstandzeiten zu verringern. Der Roboterarm arbeitet mit den meisten Modellen des Maschinenbauers zusammen und sorgt für effiziente Arbeitsabläufe an 3-Achs-Fräsen, Drehmaschinen und 5-Achs-Bearbeitungszentren des Werkzeugmaschinenbauers. Zur EMO bringt HURCO den neuen ProFeeder EasyDesk 30 mit, eine Roboterlösung für das Teilehandling mit bis zu 30 Kilogramm Nutzlast. Verwaltung und Programmierung der zu fertigenden Aufträge erfolgen direkt über den Job Manager an der Maschine. Dabei können mehrere Jobs gleichzeitig eingerichtet werden, eine individuelle Verteilung der Bauteile innerhalb der Grid-Plate ist möglich.
Neue 5-Achs-Maschine für den Werkzeug- und Formenbau
Das Portfolio an TAKUMI-Maschinen wurde um eine 5-Achs-Maschine in Fahrständerbauweise mit Schwenkbrücke ergänzt. Die neue UA 400 ist auf der EMO zu sehen und wurde – wie alle TAKUMI-Modelle – für Werkstücke konzipiert, die eine besonders hohe Genauigkeit und Oberflächenqualität erfordern. Die Maschine ist kompakt und platzsparend gebaut, wird über die aktuelle Heidenhain-Generation TNC 7 gesteuert und kann ergonomisch beladen werden. Für die thermische Stabilität sorgt eine gezielte Kühlung der Spindel und eine Sensorik zur Kompensation des Spindelwachstums, für den Abtransport der Späne ein integriertes Spänespül- und Spänemanagementsystem.
HURCO und TAKUMI auf der EMO in Hannover: Halle 12, Stand C60
Über HURCO
HURCO Companies Inc. ist ein führender Hersteller von Werkzeugmaschinen mit Sitz in Indianapolis/USA. 1968 gegründet, umfasst das Portfolio hochperformante CNC-Fräs- und -Drehzentren. Die Maschinen der Kernmarke HURCO sind dabei immer mit der eigenen Steuerung „WinMax“ ausgestattet. Da HURCO auch individuell abgestimmte Software-, Automations- und Handlingsysteme liefert, erhält der Anwender Fertigungssysteme „ready to produce“ aus einer Hand. HURCO betreibt eigene Fertigungsstätten in den USA, Taiwan und Italien. Ein dichtes Netz von Vertriebsniederlassungen in den USA, China, Indien, Singapur, Südafrika, Italien, Frankreich, England, Polen und Deutschland bietet zudem umfassenden anwendungstechnischen Support und Kundendienst. – www.hurco.com
Europa gehört mit Nordamerika und Asien zu den strategischen Hauptmärkten von HURCO Companies. Damit nimmt die HURCO Werkzeugmaschinen GmbH mit Sitz in Pliening bei München eine Schlüsselstellung im Unternehmen ein: Von hier aus werden der Vertrieb sowie der Support und Kundendienst in fast ganz Europa gesteuert. Dies gilt nicht nur für die Produkte, die unter dem Markennamen HURCO vertrieben werden, sondern auch für die Produkte der Marke Takumi, die seit 2015 mit zum Konzern gehört. HURCO Werkzeugmaschinen GmbH wurde 1988 gegründet und beschäftigt heute rund 100 hochqualifizierte Mitarbeiter. – www.hurco.de
Kontakt:
HURCO Werkzeugmaschinen GmbH
Gewerbestraße 5 a, 85652 Pliening
Alexandra Banek
Phone +49 89 905094 29