HURCO
1755
HURCO
1755

HURCO auf der METAV 2022: Automatisierungspartner für Lohnfertiger

hurco news Image

Die Automatisierung von Werkzeugmaschinen steht für Lohnfertiger kleiner und mittlerer Serien fest auf der Agenda. Die Gründe reichen von einer Verlängerung der Maschinenlaufzeiten bis zur Kompensation knapper Personalressourcen. Trotz rasanter Produktindividualisierung und Losgrößenverkleinerung sind dafür meist Automatisierungen verfügbar. Welche Lösung sinnvoll auszuwählen ist, hängt von der Fertigungsaufgabe und der vorhandenen Infrastruktur ab. Weil es jedoch für Automatisierung keine allgemein gültigen Regeln gibt, ist Beratung so wichtig. HURCO legt daher großen Wert auf einen direkten Kontakt zum Kunden.

„Unsere Vertriebsmitarbeiter und Anwendungstechniker führen Gespräche oft direkt beim Kunden, um anhand des Maschinenparks und der Fertigungsstruktur zu klären, wo genau wir unterstützen können und welche Automatisierung sinnvoll ist“, betont Sebastian Herr, Application Support Manager bei HURCO Deutschland. „Diese Beratung ist nun ein Schwerpunkt unseres Messeauftritts in Düsseldorf.“

Strukturbasiert automatisieren

Um dem Anwender die passende Automationslösung bieten zu können, arbeitet HURCO mit Partnerunternehmen zusammen. „Das vergrößert unser Spektrum und macht uns äußerst flexibel“, betont Herr. „Schließlich bietet der Markt ausgereifte Lösungen, auf die wir gezielt zurückgreifen.“ Eine der Möglichkeiten, die HURCO Lohnfertigern für ihre Stand-alone-Maschinen bietet, ist die automatisierte Beladung. Dazu gehört das Teilehandling in das Spannsystem einer Maschine, aber auch die Möglichkeit, zwei verkettete Maschinen per Automation zu beschicken. „Ein guter Einstieg in die Automation sind häufig Cobots, die als schnelle, gut teachbare, flexible Systeme mit dem Bediener zusammenarbeiten.“ Ob diese Lösung für einen Anwender sinnvoll ist, kann er auf dem HURCO-Stand ebenso diskutieren wie die Eignung eines Knickarmroboters, der in einer Fertigungszelle das Teilehandling übernehmen würde. Bei komplexeren Anforderungen stellt HURCO zudem maßgeschneiderte Lösungen für die Beladung oder das Palettenhandling bereit, von denen sich nahezu alle mit HURCO-Maschinen kombinieren lassen.

Individuell ist Standard

Die Voraussetzungen für eine schnelle, anwendungsorientierte Umsetzung von Automationslösungen inkl. Digitalisierung, Überwachung und Auswertung bilden das Windows-basierte Betriebssystem und die Open-Source-Schnittstelle MT-Connect der HURCO-Anlagen. Für die Kommunikation der Maschinen und Roboter untereinander lassen sich netzwerkgestützte DNC-Schnittstellen nutzen. „Diese Netzwerk- und Schnittstellenarchitektur ermöglicht die individuelle Anpassung der Automationssysteme an die Bedürfnisse des Anwenders sowie den Aufbau von integrierten Fertigungssystemen und Blockchain-Lösungen zwischen Lohnfertigern und Auftraggebern“, unterstreicht Herr, der auch dazu eine eingehende Beratung verspricht. Die organisatorischen Aufgaben in der automatisierten Fertigung übernimmt dann entweder ein von HURCO entwickeltes Leitsystem oder ein System, das die Automationslösung eines entsprechenden Partners mitbringt.

Welches Prinzip sinnvoll einzusetzen ist, auch das können Anwender mit HURCO-Spezialisten auf der METAV diskutieren, genauso wie das Vorgehen bei der Implementierung einer Automationslösung bis hin zur Optimierung im laufenden Betrieb. „Wir freuen uns auf die Fachgespräche in Düsseldorf“, so Herr abschließend.  

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: HURCO Werkzeugmaschinen GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.