Reine Luft, garantiert. Seit 1983
Neues Wartungsdashboard feiert Premiere auf der EMO Hannover

ILT bringt IoT in die Absaugtechnik: Neues Wartungsdashboard feiert Premiere auf der EMO Hannover
Ruppichteroth, September 2025 – Die ILT Industrie-Luftfiltertechnik GmbH präsentiert auf der diesjährigen EMO Hannover eine echte Branchenneuheit: ein IoT-basiertes Wartungs- und Betriebsmanagementsystem für industrielle Absauganlagen. Mit dem neuen ILT Wartungsdashboard wird die digitale Transformation in der Absaugtechnik Realität – ein Meilenstein für mehr Effizienz, Transparenz und Betriebssicherheit.
Während IoT-Lösungen in Bereichen wie Drucklufttechnik oder Maschinensteuerung bereits etabliert sind, betritt ILT mit dieser Entwicklung Neuland in der industriellen Luftfiltertechnik. Das System ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung aller relevanten Anlagendaten, eine bedarfsgerechte Wartungsplanung sowie einen sicheren Fernzugriff – und das alles in einer benutzerfreundlichen, mobil optimierten Plattform.
Transparenz in Echtzeit – für maximale Anlagenverfügbarkeit
Das ILT Wartungsdashboard erfasst und analysiert in Echtzeit Betriebsdaten wie Luftvolumenströme, Filterzustände, Energieverbrauch, Laufzeiten und Störmeldungen. Diese Informationen werden über ein sicheres IoT-Gateway verschlüsselt übertragen und stehen dem Betreiber jederzeit zur Verfügung – ob im Büro, in der Produktion oder unterwegs.
Die Plattform bietet nicht nur eine Live-Visualisierung der Anlagenzustände, sondern auch eine vollständige Datenhistorie. Damit wird eine fundierte Analyse von Trends, Abweichungen und Optimierungspotenzialen möglich – ein entscheidender Vorteil für Instandhaltungs- und Energiemanagementteams.
Wartung neu gedacht: vorausschauend statt reaktiv
Ein zentrales Element des Systems ist die vorausschauende Wartung. Durch die intelligente Auswertung der Betriebsdaten erkennt das Dashboard frühzeitig, wann Wartungsmaßnahmen erforderlich sind – noch bevor es zu Ausfällen oder Leistungsverlusten kommt. Das ermöglicht eine präzise Planung von Serviceeinsätzen, reduziert ungeplante Stillstände und verlängert die Lebensdauer der Anlagenkomponenten.
Das System sendet automatisierte Benachrichtigungen an die zuständigen Personen, sobald definierte Schwellenwerte erreicht werden. So können Ersatzteile rechtzeitig beschafft und Wartungstermine effizient koordiniert werden – ganz im Sinne eines modernen, ressourcenschonenden Anlagenbetriebs.
Sicherer Fernzugriff und einfache Integration
Herzstück der Lösung ist die ILT ConnectBox, ein zertifiziertes IoT-Gateway mit integrierter SIM-Karte für alle Mobilfunknetze. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt nach höchsten Sicherheitsstandards – ohne Zugriff auf das Firmennetzwerk. Das System ist vollständig DSGVO-konform und kann sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Absauganlagen nachgerüstet werden.
Der Fernzugriff ermöglicht es ILT-Servicetechnikern, bei Bedarf schnell und effizient zu unterstützen – oft ohne Vor-Ort-Einsatz. Das spart Zeit, reduziert Kosten und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit im Störfall.
Premiere auf der EMO Hannover 2025
Die EMO Hannover, eine der weltweit führenden Messen für Produktionstechnologie, bildet den idealen Rahmen für die Vorstellung dieser Innovation. Am ILT-Messestand können Besucher das neue Wartungsdashboard live erleben, sich mit den Entwicklern austauschen und individuelle Einsatzmöglichkeiten für ihre Anlagen besprechen.
Ein strategischer Schritt in Richtung Industrie 4.0
Mit dem neuen Wartungsdashboard unterstreicht ILT seine Rolle als Technologieführer in der industriellen Luftfiltertechnik. Die Lösung ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zur digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Produktion – und ein starkes Signal an Kunden, die ihre Prozesse zukunftssicher gestalten wollen.
„Wir sehen in der Digitalisierung der Absaugtechnik nicht nur ein technisches Upgrade, sondern einen echten Mehrwert für unsere Kunden. Das neue Dashboard ist ein wichtiger Schritt in Richtung smarter, effizienter und nachhaltiger Produktionsumgebungen“, so Falco Riemer, Geschäftsführer der ILT.
Über ILT Industrie-Luftfiltertechnik
ILT ist seit über 40 Jahren Spezialist für industrielle Absaugtechnik. Mit innovativen Lösungen für saubere Luft am Arbeitsplatz unterstützt ILT Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Forschung – von der Planung über die Fertigung bis zur Wartung.
Mehr Informationen unter: www.ilt.eu

ILT bringt IoT in die Absaugtechnik: Neues Wartungsdashboard feiert Premiere auf der EMO Hannover
Ruppichteroth, September 2025 – Die ILT Industrie-Luftfiltertechnik GmbH präsentiert auf der diesjährigen EMO Hannover eine echte Branchenneuheit: ein IoT-basiertes Wartungs- und Betriebsmanagementsystem für industrielle Absauganlagen. Mit dem neuen ILT Wartungsdashboard wird die digitale Transformation in der Absaugtechnik Realität – ein Meilenstein für mehr Effizienz, Transparenz und Betriebssicherheit.
Während IoT-Lösungen in Bereichen wie Drucklufttechnik oder Maschinensteuerung bereits etabliert sind, betritt ILT mit dieser Entwicklung Neuland in der industriellen Luftfiltertechnik. Das System ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung aller relevanten Anlagendaten, eine bedarfsgerechte Wartungsplanung sowie einen sicheren Fernzugriff – und das alles in einer benutzerfreundlichen, mobil optimierten Plattform.
Transparenz in Echtzeit – für maximale Anlagenverfügbarkeit
Das ILT Wartungsdashboard erfasst und analysiert in Echtzeit Betriebsdaten wie Luftvolumenströme, Filterzustände, Energieverbrauch, Laufzeiten und Störmeldungen. Diese Informationen werden über ein sicheres IoT-Gateway verschlüsselt übertragen und stehen dem Betreiber jederzeit zur Verfügung – ob im Büro, in der Produktion oder unterwegs.
Die Plattform bietet nicht nur eine Live-Visualisierung der Anlagenzustände, sondern auch eine vollständige Datenhistorie. Damit wird eine fundierte Analyse von Trends, Abweichungen und Optimierungspotenzialen möglich – ein entscheidender Vorteil für Instandhaltungs- und Energiemanagementteams.
Wartung neu gedacht: vorausschauend statt reaktiv
Ein zentrales Element des Systems ist die vorausschauende Wartung. Durch die intelligente Auswertung der Betriebsdaten erkennt das Dashboard frühzeitig, wann Wartungsmaßnahmen erforderlich sind – noch bevor es zu Ausfällen oder Leistungsverlusten kommt. Das ermöglicht eine präzise Planung von Serviceeinsätzen, reduziert ungeplante Stillstände und verlängert die Lebensdauer der Anlagenkomponenten.
Das System sendet automatisierte Benachrichtigungen an die zuständigen Personen, sobald definierte Schwellenwerte erreicht werden. So können Ersatzteile rechtzeitig beschafft und Wartungstermine effizient koordiniert werden – ganz im Sinne eines modernen, ressourcenschonenden Anlagenbetriebs.
Sicherer Fernzugriff und einfache Integration
Herzstück der Lösung ist die ILT ConnectBox, ein zertifiziertes IoT-Gateway mit integrierter SIM-Karte für alle Mobilfunknetze. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt nach höchsten Sicherheitsstandards – ohne Zugriff auf das Firmennetzwerk. Das System ist vollständig DSGVO-konform und kann sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Absauganlagen nachgerüstet werden.
Der Fernzugriff ermöglicht es ILT-Servicetechnikern, bei Bedarf schnell und effizient zu unterstützen – oft ohne Vor-Ort-Einsatz. Das spart Zeit, reduziert Kosten und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit im Störfall.
Premiere auf der EMO Hannover 2025
Die EMO Hannover, eine der weltweit führenden Messen für Produktionstechnologie, bildet den idealen Rahmen für die Vorstellung dieser Innovation. Am ILT-Messestand können Besucher das neue Wartungsdashboard live erleben, sich mit den Entwicklern austauschen und individuelle Einsatzmöglichkeiten für ihre Anlagen besprechen.
Ein strategischer Schritt in Richtung Industrie 4.0
Mit dem neuen Wartungsdashboard unterstreicht ILT seine Rolle als Technologieführer in der industriellen Luftfiltertechnik. Die Lösung ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zur digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Produktion – und ein starkes Signal an Kunden, die ihre Prozesse zukunftssicher gestalten wollen.
„Wir sehen in der Digitalisierung der Absaugtechnik nicht nur ein technisches Upgrade, sondern einen echten Mehrwert für unsere Kunden. Das neue Dashboard ist ein wichtiger Schritt in Richtung smarter, effizienter und nachhaltiger Produktionsumgebungen“, so Falco Riemer, Geschäftsführer der ILT.
Über ILT Industrie-Luftfiltertechnik
ILT ist seit über 40 Jahren Spezialist für industrielle Absaugtechnik. Mit innovativen Lösungen für saubere Luft am Arbeitsplatz unterstützt ILT Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Forschung – von der Planung über die Fertigung bis zur Wartung.
Mehr Informationen unter: www.ilt.eu