
Bosch Rexroth lieferte das Hydrauliksystem sowie das Motion-Control-System für den Aufbau der Startrampe und die Bewegung des Auslegers. Der hält den Ballon und die Rakete samt Entschleuniger. Die größte Herausforderung lag darin, den Ausleger für unterschiedlichste, variable Geschwindigkeiten zu konzipieren: Er muss den Ballon sowohl langsam in eine günstige Position zum Wind drehen, als auch beim Start blitzschnell zur Seite schwingen. Der erste Start ist für Juni 2014 geplant. Dann soll der Überschall-Entschleuniger von Hawaii aus abheben.
Weitere Informationen
Copyright Bild: Courtesy of Foremost Industries