SIMPLE-QUALITY
2493
SIMPLE-QUALITY
2493
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Willkommen in der neuen Heimat von Simple-Quality!

Seit einigen Monaten findet hier die Simple-Quality - Community einen festen Platz innerhalb des weltweit größten Netzwerkes für die Produktion, IndustryArena.com

ACHTUNG: Allen Simple-Quality-Mitgliedern haben wir ein temporäres Passwort für den Login zugesendet. Bitte loggt Euch hier mit der Mailadresse und diesem temporären Passwort ein. Nach dem Login könnt Ihr dann ein neues Passwort vergeben und die Registrierung abschließen.

Solltet Ihr Probleme mit dem Login oder der Nutzung haben, sendet uns bitte eine Nachricht.

Wir wünschen Euch hier eine qualitative & stets gute Kommunikation!

Premium Plus

Anbieter

Simple Quality - IndustryArena GmbH

Schneiderstr. 6

40764 LangenfeldDeutschland

  • 05.08.2025 08:55 Neuer Beitrag im Forum

    Technische Machbarkeit

    Servus zusammen, ich danke euch für eure Antworten. Grüße aus dem Süden

    Zum Beitrag
  • 04.08.2025 18:52 Neuer Beitrag im Forum

    Technische Machbarkeit

    "Meine Sichtweise dazu: Wenn mir ein Lieferant so etwas offen angibt, dann nehme ich diese Information in meine FMEA auf und achte darauf, dass ich mögliche Fehler durch geeignete Maßnahmen bei mir im Prozess auffange. Wie seht ihr das?" [/quote] Guten Tag, jeder macht seine Prozess-FMEA für seinen Verantwortungsbereich. Somit wird in der Prozess-FMEA davon ausgegangen, dass alle Zulieferteile gemäß Spezifikation in den eigenen Fertigungsprozess hineinkommen. Der Lieferant in der...

    Zum Beitrag
  • 02.08.2025 19:45 Neuer Beitrag im Forum

    Einführung EN 9100

    Hallo, gerne nochmals mein Hinweis, die Norm kaufen und lesen. Wenn man nicht bereit, die ca. 200 € zu investieren, wird das nichts. Und am besten sowieso, ist auch ein "muss", von einen entsprechenden Fachreferenten schulen lassen. Alles andere bringt nichts. Ich habe auch kein Beispiel. Nur mal als Hinweis: Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie kennt keine Entdeckungsmöglichkeit. Steht auch so in 8.1.1 Viele Grüße

    Zum Beitrag
  • 01.08.2025 16:15 Neuer Beitrag im Forum

    Technische Machbarkeit

    ZITAT(Dimmi @ 01.08.2025, 08:36 Uhr) Unsere tatsächlichen Fehlerquoten liegen deutlich unter diesem Wert. Trotzdem werden wir im Zuge der vom Kunden geforderten Null-Fehler-Strategie mehr oder weniger dazu gezwungen, diese 3 % aus dem Text zu streichen. Wenn Kunde Null Fehler Strategie haben möchte, könnt Ihr das mit einer 100% Kontrolle realisieren. Kalkuliert die Mehrkosten und bietet es dem Kunden an. Dann könnt Ihr das in eurem Vertrag schriftlich festlegen.

    Zum Beitrag
  • 01.08.2025 15:19 Neuer Beitrag im Forum

    Einführung EN 9100

    Hallo OliverG., danke für die zusätzlichen Informationen. Eine frage hätte ich dann doch noch. Sind die Anforderungen bzgl. Risikomanagement nochmals verschärft gegenüber der IATF und wie kann man diese dann sinnigerweise erfüllen. Haben Sie vieleicht ein Beispiel? Grüße Thomas

    Zum Beitrag
  • 01.08.2025 08:45 Neuer Beitrag im Forum

    Rücklagemuster zu PPAPs und/oder PPFs

    Hallo, die Aufbewahrungsfristen sollten euch die Kunden vorgegeben oder ihr orientiert euch an diesem Band: https://webshop.vda.de/QMC/de/band-1-dokinf...nd-aufbewahrung Viele Grüße

  • 01.08.2025 08:36 Neues Thema im Forum

    Technische Machbarkeit

    Hallo zusammen, wir stellen Massenware her. In unseren Technischen Machbarkeiten stand bisher folgender Satz: „Prozesssicher herstellbar bis auf unsystematisch auftretende Fehler (bis zu 3 %) aufgrund der eingesetzten Technologie.“ Unsere tatsächlichen Fehlerquoten liegen deutlich unter diesem Wert. Trotzdem werden wir im Zuge der vom Kunden geforderten Null-Fehler-Strategie mehr oder weniger dazu gezwungen, diese 3 % aus dem Text zu streichen. Meine Sichtweise dazu: Wenn mir ein Lieferant s...

    Zum Beitrag
  • 31.07.2025 21:33 Neues Thema im Forum

    Rücklagemuster zu PPAPs und/oder PPFs

    Hallo zusammen, bei uns hat sich die Frage gestellt, wie viele und wie lange wir Rücklagemuster zu PPAPs und/oder PPFs aufbewahren müssen. Wir haben bisher noch keine "genaue" Antwort finden könen. Vielleicht kann uns hier jemand helfen. Gruß WalHam

  • 31.07.2025 15:17 Neuer Beitrag im Forum

    Einführung EN 9100

    Hallo, leider habe ich auch keine Dokumente dafür. Ich finde auch, Dokumente einsetzen, die aus anderen Unternehmen stammen, sind nicht der optimale Weg. Denn man lernt dabei nichts (ist wie mit KI) und es ist auch fraglich, ob diese überhaupt passen. Meine erste Frage wäre, ist überhaupt die Norm vorhanden? Wenn nicht, dann schnell mal kaufen. Denn wenn man die dann liest, sieht auch man auch die zusätzlichen Anforderungen zumindest zur DIN EN ISO 9001:2015, die sind nämlich fett und kursiv ge...

    Zum Beitrag
  • 31.07.2025 14:00 Neuer Beitrag im Forum

    Einführung EN 9100

    Guten Tag Herr Sonntag, vielen Dank für Ihre Einschätzung. Sie bestätigen meine persönliche EInschätzung voll und ganz. Danke für den Hinhinweis bzgl. dem Versicherungsumfang. Dies Thema hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrungen bzgl. Erweiterung eines bestehenden QM Systems IATF16949 um EN9100. Grüße Thomas

    Zum Beitrag

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.