INFORM,  Stand B36 / Halle 6
FELIOS by INFORM
8
FELIOS by INFORM
8

Höherer Planungsgrad mit intelligenten Systemen

Tagung Lkw-Zulaufsteuerung – Automobil- und Industrieunternehmen diskutieren

 

Neue Konzepte für die Lkw-Zulaufsteuerung: Quick-Check-in und höherer Planungsgrad mit intelligenten Systemen

Zu einer Tagung „Innovationen für Lkw-Zulaufsteuerung“ hatte jetzt die Inform GmbH führende Logistik-Experten der großen deutschen Automobilhersteller und Industrieunternehmen verschiedener Branchen eingeladen. Die Teilnehmer diskutierten einen Tag lang über neue Konzepte und Techniken für ein optimiertes Lkw-Zulaufmanagement.

Von bis zu 800 Lkw am Tag  werden die großen Automobilwerke in Deutschland angesteuert. Schon allein diese Menge an Fahrzeugen ohne große Staus durch die Werktore zu den Ent- und Beladerampen zu dirigieren, ist eine logistische Herausforderung. Hinzu kommt, dass ihre Fracht für die Produktion mehr oder weniger dringend benötigt wird,  manche Ladungen kommen regelmäßig, andere kommen außer der Reihe und müssen dazwischen geplant werden. Das Aufstellen der Tagespläne für Lkw-Anlieferungen ist eine Aufgabe für hochspezialisierte Experten, die dafür ebenso hochspezialisierte Software benötigen.

Auf ihrem Treffen in Aachen diskutierten die Logistiker vor allem zwei Haupttrends:

Die Unternehmen wollen den Lkw-Zulauf durch feste Fahrpläne beruhigen. Die Frachtfahrzeuge sollen an festen Tagen und zu definierten Zeiten ankommen, statt in von den Speditionen frei buchbaren Anlieferslots. Um die Balance zwischen starren Anlieferschemata und den notwendigen, nicht planbaren Anlieferungen zu halten, setzen
die Hersteller auf intelligente Zeitfenstermanagement-Systeme, die die konkreten Entladepläne nach einer Optimierung errechnen und ausgeben.

Ebenso wichtig ist den Unternehmen die Beschleunigung und Verkürzung des Anlieferprozesses. So sollen die Lkw nicht erst am Werkstor halten, um mehr oder weniger aufwendige Eincheck- und Prüfprozesse zu durchlaufen. Die Frachtempfänger möchten, dass die Fahrzeuge sofort ohne Halt zur Laderampe durchfahren können.  Notwendig dafür ist eine Synchronisierung von Fracht- und Fahrzeugpositionsinformationen. Ist bekannt, was ein Lkw transportiert und sind die notwendigen Frachtdokumente bereits per Datenfernübertragung in steuernden Software-Systemen eingetroffen, lässt er sich direkt an die Entladerampe durchdirigieren –
Quick-Check-in nennt Audi beispielweise diesen Prozess, der zurzeit im Werk Ingolstadt erprobt wird.

Inform, deren Software Syncrosupply die an der Tagung teilnehmenden Unternehmen für die Lkw-Zulaufsteuerungen einsetzen, zeigte, wie die künftige
Version 10 mit neuen Features und einer neuen Oberfläche die Bedürfnisse der Nutzer integriert.

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: INFORM GmbH

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: INFORM – Institut für Operations Research und Management GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand B36 / Halle 6 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.