Messeverbund Intec & Z
227
Messeverbund Intec & Z
227

Intec und Z 2017: Erfolgreiche Entwicklung setzt sich fort

Die Vorbereitungen für die kommende Ausgabe des Messedoppels Intec und Z sind weit fortgeschritten. Vom 7. bis 10. März 2017 präsentieren 1.400 Aussteller auf 70.000 Quadratmetern ihr Leistungsspektrum.

95 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche der Intec wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt vertraglich gebunden. Auch die Z ist auf gutem Kurs für 2017: Bereits jetzt haben sich mehr Aussteller für die nächste Ausgabe angemeldet als im Vergleichszeitraum der Vormesse.

Intec 2017: internationale Bedeutung, regionale Basis

2017 sind auf der Intec erneut zahlreiche wichtige Unternehmen der nationalen und internationalen Werkzeugmaschinenbranche wie Yamazaki Mazak dabei. „Die Intec entwickelt sich seit Jahren außerordentlich gut. Für uns ist sie ein fester Bestandteil der Messeplanung und eine wichtige Plattform, um bestehende Kunden zu treffen und mit neuen Geschäftspartnern in Kontakt zu kommen – aus den neuen Bundesländern, Berlin sowie aus weiteren Teilen Deutschlands und den direkt angrenzenden Nachbarländern Polen und Tschechien. Wir schätzen das stets gut informierte Publikum und die damit verbundenen Fachgespräche. Im Verbund mit unserem Mazak Technologiezentrum Leipzig ist die Messeteilnahme eines unserer Highlights im Jahr 2017“, betont Christian Mirring, Niederlassungsleiter am Standort Leipzig von Yamazaki Mazak Deutschland.

Die Intec kann auf eine starke Basis in ihrer Kernregion bauen. 170 Unternehmen und Institutionen aus Sachsen haben sich ihre Standplätze für 2017 bereits jetzt gesichert. Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz: „Für unsere Mitgliedsfirmen ist die Intec ein Heimspiel und von besonderer Bedeutung. Sie stellen ihr umfangreiches und vielgestaltiges Produktspektrum auf der Intec einem großen Publikum vor und spiegeln so die Leistungsstärke und Innovationskraft der sächsischen Industrie wider. Auch für Fachleute aus der Region ist die Intec ein sehr wichtiger Messetermin, da sie sich dort einen umfassenden Branchenüberblick verschaffen können – und das in ihrer unmittelbaren Nähe.“

Sachsen und Baden-Württemberg an der Spitze

Auf der nächsten Intec sind Unternehmen aus allen großen deutschen Maschinenbauzentren gut vertreten. Die Bundesländer Sachsen und Baden-Württemberg stellen nach jetzigem Stand mit je 25 Prozent die meisten Aussteller, dicht darauf folgen Nordrhein-Westfalen und Bayern. Schwerpunkte des Ausstellerangebots sind spanende, abtragende und umformende Werkzeugmaschinen, Maschinen für die Oberflächenbearbeitung, Lasersysteme, Werkzeuge und Spannmittel, Fertigungsautomatisierung, Montage- und Handhabungstechnik sowie Prozess- und Fertigungsleittechnik.

Ausstellerverzeichnis und Hallenplan der Intec 2017 online

Das Ausstellerverzeichnis und der interaktive Hallenplan der Intec 2017 sind bereits online. Interessierte Unternehmen können im Hallenplan freie Flächen recherchieren, gezielt anfragen und sich für die Intec anmelden.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Leipziger Messe GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.