Center of Excellence in Additive Manufacturing
4
Follower
Anbieter
Irpd AG
Lerchenfeldstrasse 5
9014 St.Gallen
Routenplaner

Ziel eingeben
Ansprechpartner auf dem Stand
Mo. 22. bis Fr. 26.09.2025
Mo. 22. bis Fr. 26.09.2025
- Andreas HübnerKey Account Manager
- Systeme für 3D-Printing (3DP)
- Systeme für Fused Layer Modelling/Freeformer (FLM, FDM)
- Systeme für Selective Laser Melting/Sintering (SLS)
- Systeme für Stereolithografie (STL und SLA)
- Systeme zum Pulverhandling
- Systeme zur Teile-Nachbehandlung
- Beratung für additive Verfahren
- Design-Entwicklung und Modelle für additive Verfahren
- Engineering für additive Verfahren
- Lohnfertigung für additive Fertigung
- Stefan LangCEO
- Systeme für 3D-Printing (3DP)
- Systeme für Fused Layer Modelling/Freeformer (FLM, FDM)
- Systeme für Selective Laser Melting/Sintering (SLS)
- Systeme für Stereolithografie (STL und SLA)
- Systeme zum Pulverhandling
- Systeme zur Teile-Nachbehandlung
Über IRPD
Die Irpd AG mit Sitz in St. Gallen, Schweiz ist ein weltweit führendes Maschinenbau Unternehmen im Bereich der Additiven Fertigung. Mit der von IRPD entwickelten und in der Schweiz hergestellten IMPACT 4530 präsentiert das Unternehmen ihren Kunden die weltweit erste industrietaugliche additive Werkzeugmaschine «Made in Switzerland» für die Herstellung von Metallbauteilen.
Ihren Ursprung hat die Irpd AG Mitte der 90er Jahre als Forschungs- und Entwicklungsanstalt in der Schweizer Hochschullandschaft für pulverbasierende additive Fertigungstechnologien. Zunächst wurde das Unternehmen noch als Joint Venture mit der inspire AG (ETH Zürich) geführt, aber seit 2019 ist die UNITED GRINDING Group alleinige Anteilseignerin.
Die Irpd AG ist neben Ihrem Kerngeschäft, dem Vertrieb von additiven Werkzeugmaschinen «Made in Switzerland», auch im Dienstleistungssektor der additiven Fertigung tätig. Dies beinhaltet neben Beratungen, Seminaren, Workshops auch die Lohnfertigung von hochwertigen Bauteilen aus Metall oder Kunststoff.
Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen, Erodiermaschinen, Lasermaschinen, Messmaschinen sowie Werkzeugmaschinen für die additive Fertigung. Mit rund 2.300 Mitarbeitenden an mehr als 20 Produktions-, Service- und Vertriebsstandorten ist die Unternehmensgruppe kundennah und leistungsstark aufgestellt.
Mit den Marken MÄGERLE, BLOHM, JUNG, STUDER, SCHAUDT, MIKROSA, WALTER, EWAG und IRPD, sowie den Kompetenzzentren in Amerika und Asien, bietet UNITED GRINDING ein breites Applikationswissen, ein grosses Produktportfolio und Dienstleistungssortiment für die Fertigung hochpräziser Bauteile.
Die Tradition der Gruppenunternehmen reicht über hundert Jahre zurück, in denen weltweit mehr als 150.000 Maschinen gefertigt und ausgeliefert wurden. Die langjährige Erfahrung und die breite Technologiekompetenz macht die UNITED GRINDING Group zu einem verlässlichen und kompetenten Lösungsanbieter für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben.
Die innovativen Technologien der Unternehmen der UNITED GRINDING Group haben ein breites Anwendungsspektrum, von der Einzelfertigung bis hin zur Massenproduktion, vom Kleinbetrieb bis hin zum Grosskonzern, und kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Schwerpunkte bilden Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Medizin, Luft- und Raumfahrt, Werkzeuge, Werkzeug- und Formenbau, Transport und Schwerindustrie, Maschinenbau, Energie und Feinmechanik.
Unser Ziel ist und bleibt es, unsere Kunden mit unseren Produkten und Dienstleistungen noch erfolgreicher zu machen – UNITED FOR YOUR SUCCESS.
Ihren Ursprung hat die Irpd AG Mitte der 90er Jahre als Forschungs- und Entwicklungsanstalt in der Schweizer Hochschullandschaft für pulverbasierende additive Fertigungstechnologien. Zunächst wurde das Unternehmen noch als Joint Venture mit der inspire AG (ETH Zürich) geführt, aber seit 2019 ist die UNITED GRINDING Group alleinige Anteilseignerin.
Die Irpd AG ist neben Ihrem Kerngeschäft, dem Vertrieb von additiven Werkzeugmaschinen «Made in Switzerland», auch im Dienstleistungssektor der additiven Fertigung tätig. Dies beinhaltet neben Beratungen, Seminaren, Workshops auch die Lohnfertigung von hochwertigen Bauteilen aus Metall oder Kunststoff.
Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen, Erodiermaschinen, Lasermaschinen, Messmaschinen sowie Werkzeugmaschinen für die additive Fertigung. Mit rund 2.300 Mitarbeitenden an mehr als 20 Produktions-, Service- und Vertriebsstandorten ist die Unternehmensgruppe kundennah und leistungsstark aufgestellt.
Mit den Marken MÄGERLE, BLOHM, JUNG, STUDER, SCHAUDT, MIKROSA, WALTER, EWAG und IRPD, sowie den Kompetenzzentren in Amerika und Asien, bietet UNITED GRINDING ein breites Applikationswissen, ein grosses Produktportfolio und Dienstleistungssortiment für die Fertigung hochpräziser Bauteile.
Die Tradition der Gruppenunternehmen reicht über hundert Jahre zurück, in denen weltweit mehr als 150.000 Maschinen gefertigt und ausgeliefert wurden. Die langjährige Erfahrung und die breite Technologiekompetenz macht die UNITED GRINDING Group zu einem verlässlichen und kompetenten Lösungsanbieter für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben.
Die innovativen Technologien der Unternehmen der UNITED GRINDING Group haben ein breites Anwendungsspektrum, von der Einzelfertigung bis hin zur Massenproduktion, vom Kleinbetrieb bis hin zum Grosskonzern, und kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Schwerpunkte bilden Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Medizin, Luft- und Raumfahrt, Werkzeuge, Werkzeug- und Formenbau, Transport und Schwerindustrie, Maschinenbau, Energie und Feinmechanik.
Unser Ziel ist und bleibt es, unsere Kunden mit unseren Produkten und Dienstleistungen noch erfolgreicher zu machen – UNITED FOR YOUR SUCCESS.