KAPP NILES,  Stand D50 / Halle 13
KAPP NILES
113
KAPP NILES
113
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Jubilare 2020

kapp-niles news Image

Der geschäftsführende Gesellschafter Martin Kapp, der Geschäftsführer Helmut Nüssle, der Bereichsleiter Produktion Michael Kapp, der Bereichsleiter Kommunikation/Marketing/ Produktmanagement Matthias Kapp sowie Michael Bär, Bereichsleiter Controlling/Finanzen/Rechnungswesen/Personal gratulierten den Jubilaren zu 50, 40- und 25-jähriger Betriebszugehörigkeit und sprachen ihre große Anerkennung für die langjährige Tätigkeit im Unternehmen aus.

1970 hat Jutta Schäftlein als Stenotypistin in der Abteilung Einkauf angefangen, wo sie die erste Hälfte ihrer Betriebszugehörigkeit tätig war. Es sollte ein halbes Jahrhundert werden. „Die letzten 25 Jahre war sie das Gesicht und die Stimme der Firma. Mit ihrem angenehmen Wesen bereicherte sie den Empfang in der Callenberger Straße in Coburg. Ihr freundliches Wesen wird Mitarbeitern sowie Besuchern fehlen“, merkte Martin Kapp an.

10 Jahre später startete 1980 für Michael Lehmann und Uwe Lux das Arbeitsleben bei KAPP.
Michael Lehmann hat mit seiner Ausbildung zum Technischen Zeichner begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss ist er als Konstrukteur im Bereich Verzahnungsschleifen übernommen worden und heute für Vertikalmaschinen zuständig. Dazu gehört die konstruktive Neu- oder Weiterentwicklung dieser Maschinen, die Dokumentation von Funktionsabläufen bis hin zur technischen Abklärung mit Kunden und Lieferanten.

Die Ausbildung zum Maschinenschlosser hat Uwe Lux gewählt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wurde er als Jungfacharbeiter in der Gesamtmontage übernommen, wechselte 1988 in die Qualitätssicherung und ist seit 2002 in der Konstruktion im Bereich Automation/Filtertechnik tätig. Herr Lux beteiligt sich rege am Betrieblichen Vorschlagswesen und hat das Amt des Vertrauensmannes der Schwerbehindertenvertretung inne.

Klaus Schneider trat im Januar 1980 wieder in das Unternehmen ein, nachdem er bereits seine 3,5-jährige Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker 1978 bei Kapp abgeschlossen hat. Bis zu seiner Freistellungsphase ab Oktober 2020 war er in der Vorbereitung von Verkabelungen von Werkzeugmaschinen tätig. Erfolgreich absolvierte er zahlreiche Elektroniklehrgänge und bildete sich so stets fachlich weiter.
12 Jubilare starteten vor 25 Jahren ihre berufliche Laufbahn bei KAPP.

Stefan Bender begann als Elektroniker in der Elektro-Gesamtmontage im Oktober 1995 und ist in zweiter Generation bei KAPP tätig. Nach erfolgreicher Weiterbildung zum Industriemeister mit Auszeichnung „Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung für besondere Leistungen“ wurde er 1999 zum Stellvertreter des Leiters der Elektromontage ernannt und 2004 zu deren Leiter.
Jens Koch trat als Maschinenbediener in die Mechanische Fertigung ein. Durch sein Fachwissen und fachbezogene Weiterbildungen wechselte er in die NC-Programmierung und ist bis heute in diesem Bereich tätig.

Die Brüder Dietmar und Dieter Klein erlernten beide den Beruf des Industriemechanikers und schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. Danach trennten sich die Wege. Dietmar Klein wurde in die Abteilung Schaberei übernommen und war in der Außenmontage tätig. Das Schaben von Maschinenbetten, Schleifschlitten, Ständern und verschiedenen Achsen ist seine Leidenschaft. Seit 2011 ist er Vorarbeiter in diesem Bereich. Dieter Klein ist seit seinem Ausbildungsende mit dem Rüsten, Einstellen und Bedienen von Verzahnungsschleifmaschinen im Bereich der Mechanischen Montage tätig.

Ebenfalls den Beruf des Industriemechanikers erlernten Markus Knopp, Daniel Wohlleben und Oliver Greiner.
Markus Knopp war nach erfolgreichem Abschluss als Außenmonteur weltweit unterwegs. Heute ist er im Bereich Service Support/Schulung im mechanischen Telefonservice tätig und bringt mit internen und externen Instandhaltungsschulungen unseren Kunden die KAPP NILES-Maschinentechnik näher.

Daniel Wohlleben wurde nach seiner Ausbildung in die Gesamtmontage übernommen und ist heute als Kundendiensttechniker im Vertrieb/Service in der Außenmontage tätig.
Oliver Greiner ist seit seiner erfolgreichen Ausbildung als Mitarbeiter in der mechanischen Montage in der Abteilung Vormontage tätig.

Alle oben genannten Mitarbeiter beteiligen sich rege und erfolgreich am Betrieblichen Vorschlagswesen.

Martin Mölter begann als CBN-Werkzeugfacharbeiter in der KAPP Technologie GmbH und war Vorarbeiter in der Mechanischen Fertigung Wälzen und stellvertretender Abteilungsleiter in der Mechanischen Fertigung. 2014 wechselte er in die Callenberger Straße und ist bis heute Meister der Mechanischen Fertigung im Bereich Drehen/Schleifen. Durch eine Weiterbildung ist er auch stellvertretende Fachkraft für Arbeitssicherheit für die Firmen KAPP NILES GmbH & Co. KG, KAPP GmbH & CO. KG und KAPP Technologie GmbH.

Sylvia Jäger, Andreas Heublein, Oliver Fischbach und Marcus Hertel traten ebenfalls als Facharbeiter*in in die KAPP Technologie GmbH ein.
Sylvia Jäger war lange Jahre in der Produktionsplanung im Wareneingang/-ausgang und später in der Abteilung Feinbearbeitung Profilschleifen tätig. Seit vier Jahren ist sie mit dem Einstellen und Verwalten von Fertigungshilfsmitteln betraut.

Andreas Heublein und Oliver Fischbach, auch beide in der zweiten Generation bei KAPP NILES tätig, starteten in der Grundkörperfertigung, Gruppe Hessapp und Profilkontrolle. Heute arbeiten beide in der Abteilung Schichttechnik.

Marcus Hertel begann in der Grundkörperfertigung, Gruppe Profilkontrolle und wechselte 2001 zum Standort Neuses in die Qualitätssicherung. Hier führt er 3D-Koordinatenmessungen durch.
Allen Jubilaren wurde das Ehrenzeichen des Kuratoriums der Bayerischen Wirtschaft e.V., die Ehrenurkunde des Freistaates Bayern, die Ehrennadel von KAPP NILES, ein Weinpräsent und Blumen überreicht.

 

Nicht anwesend an der Feierstunde waren: Silvia Jäger, Martin Mölter, Daniel Wohlleben

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: KAPP GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.