KAPP NILES,  Stand D50 / Halle 13
KAPP NILES
113
KAPP NILES
113

KAPP NILES Ausbildung mit iPad und MLS

kapp-niles news Image

Immer mehr Beschäftigte machen derzeit das Zuhause zum Office. Dafür sind auch unsere Auszubildenden bereits bestens ausgestattet. Denn ein eigenes iPad erhalten alle Azubis bei KAPP NILES seit Ausbildungsbeginn 2020. Trotz Corona-Krise und Home Schooling wollen wir so nach vorne schauen und unseren Auszubildenden den Zugang zu Unterrichtsmaterial und Aufgaben von zu Hause aus ermöglichen – auch mit dem Ziel unsere Ausbildung weiter zu digitalisieren und zukunftsfähig zu sein.

Die iPads (inkl. Apple Pencil) werden den Auszubildenden während der gesamten Ausbildungsdauer zur Verfügung gestellt und können zum Lernen, für die Berufsschule und auch privat genutzt werden. 

Unterricht und Lernen in digitaler Form erfolgen bei KAPP NILES über die Lernplattform „Mobile Learning in Smart Factories (MLS)“. 

Als digitaler Lernassistent der Nachwuchsstiftung Maschinenbau funktioniert MLS auf dem Smartphone, Notebook oder Tablet. Neben dem persönlichen Zugang wird lediglich eine Internetverbindung benötigt. 

Die webbasierte Lern- und Arbeitsapplikation bietet unseren Auszubildenden beispielsweise folgende Tools: 

  •  E-Learning Funktionen und digitale Lehrgänge an Werkbank und Maschine 
  • Didaktisch aufbereitete und kontextrelevante Informationen 
  • Videos und weiterführende Links zur Erklärung von Aufgaben 
  • Digitales Tabellen-, Fachkunde- und Rechenbuch 
  • Abbildung der Lernorte und Ausbildungsmaschinen von KAPP NILES inklusive Bilder, Betriebs- und Programmieranleitungen sowie technische Daten 
  • Nachrichten und Chatfunktion (damit auch der Austausch und das Miteinander nicht zu kurz kommen) 
  • Web-Seminare für Ausbildende und Auszubildende  

Die Anwendung MLS wird stetig weiterentwickelt, sodass künftig zum Beispiel auch ein Betriebsdurchlauf digital abgebildet werden kann. Zudem profitieren auch unsere Ausbilder von MLS, indem sie individuelle Aufgaben erstellen und sich darüber mit den Auszubildenden austauschen können.

Neben der betrieblichen Wissensvermittlung über MLS findet aktuell auch der Berufsschulunterricht digital statt. Auch dafür nutzen unsere Azubis das iPad mit der Microsoft Teams App. Darüber werden Aufgaben durch die Berufsschule zur Verfügung gestellt oder Unterricht mittels Videokonferenzen abgehalten. 

Die Digitalisierung ist (auch mit Beschleunigung durch die Corona-Pandemie) in der Ausbildung bereits fest verankert. Mit den genannten Maßnahmen möchten wir den digitalen Unterricht und Austausch allen Auszubildenden möglichst einfach machen. Wir sind überzeugt, dass derzeitige Einschränkungen kein Hindernis sind für eine erfolgreiche Vermittlung von Wissen und Fachkompetenz und einen starken Zusammenhalt. Wir wünschen unseren Auszubildenden weiterhin eine großartige und lehrreiche Zeit bei KAPP NILES, ob vorübergehend und teilweise von Zuhause aus oder hoffentlich bald wieder komplett vor Ort! 

Und für alle Interessierten: Wir freuen uns schon über Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2022 unter www.kapp-niles.com/de/karriere/bewerbung

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: KAPP GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.