Kennametal
17
Kennametal
17

Extrude Hone™ EVO setzt die neueste Generatortechnologie ein

Stetig steigende Anforderungen an die Bauteile hinsichtlich Beanspruchung & Präzision, bei gleichzeitig schwierig werdender Zerspanbarkeit der verwendeten Materialien, stellen viele Hersteller vor die Herausforderung, wie die Erwartungen Ihrer Endkunden erfüllt werden können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellt Kennametal Precision Surface Solutions® nun die Extrude HoneTM EVO vor. Diese neue Maschine zur ECM Bearbeitung  verfügt je nach Konfiguration über die neueste Generatortechnologie  mit einer Leistung von 3-100kW. «Zusätzlich bietet EVO noch einen weiteren exklusiven Vorteil: Die elektrochemische Metallbearbeitung erfolgt ganz ohne Randzonenbeeinflussung», sagt Bruno Boutantin, Global Marketing Manager bei Kennametal Precision Surface Solutions. «Mit der EVO erreicht der Kunde beste Oberflächengüten. Damit ist er in der Lage, leistungsfähigere Komponenten kostengünstiger zu fertigen.» 

Was versteht man unter ECM?
Das ECM-Verfahren wird zum Einbringen von Konturen, Verrunden von Kanten, zum Polieren und Entgraten von Oberflächen eingesetzt. ECM ist ein abtragendes Verfahren, welches in der Lage ist, Makro & Micro Strukturen der Oberfläche zu verändern, das nach dem Prinzip der anodischen Metallauflösung funktioniert. Beim ECM Prozeß versorgt eine Gleichstromquelle einen Stromkreis an dessen Enden sich Kathode ( -  = Werkzeug ) und die Anode ( +  = Werkstück ) befinden. Charakteristisch für den ECM Prozess ist es, dass zwischen Kathode & Anode ein Spalt ist, der Stromkreis also nicht geschlossen ist. Um eine Abtrag  zu  ermöglichen, wird in den Spalt eine Elektrolytlösung (NaCl oder NaNO3, in Wasser gelöst ) gepumpt, welche den Widerstand  im Spalt minimiert. Durch Anlegen einer DC Spannung, lösen sich nun Ionen aus dem Werkstück ( Anode ) .Durch die Elektrolytlösung wird das abgetragene Material als Metallhydroxyd aus dem Arbeitsspalt gespült. Anschließend muss es mit einem geeigneten Filtersystem abgeschieden werden, um konstante Prozessbedingungen für die Elektrolyse zu gewährleisten Gemäß dem Faradayschen Gesetz ist die Menge des abgetragenen Materials proportional zur Zeit und zur Intensität des Stromflusses zwischen Werkzeug und Werkstück.. Da es sich um ein kontaktfreies Bearbeitungsverfahren handelt, unterliegt der Prozeß verfahrenstechnisch keinem Verschleiß ! 
Die Form der Werkzeugkatode gibt die Form des Werkstücks vor. Die Hauptvorteile des ECM-Verfahrens sind:
-Gezielter und präzise steuerbarer Materialabtrag
-Keine mechanische oder thermische Beanspruchung
-Prozessstabilität
-Hohe Produktivität

Die EVO von Extrude Hone™ ist in unterschiedlichen Standardkonfigurationen erhältlich, als Einzelzelle, als Doppelzelle oder dank Ihres modularen Aufbaus sogar in unterschiedlichen Multizellenkonfigurationen. Die Maschine ist einfach zu konfigurieren und leicht in moderne Produktionslinien zu integrieren. Für Kunden, die ganz individuelle Anforderungen an den Bearbeitungsprozess haben, verfügt die Maschine über eine Schnittstelle zum dynamischen ECM-Verfahren. Dynamisches ECM erlaubt das Einbringen von Bohrungen, Durchbrüche & Konturen  in Werkstücke.
Wenn Sie sich noch umfassender informieren möchten, kontaktieren Sie das ECM-Kompetenzzentrum von Kennametals Geschäftsbereich Precision Surfaces Solutions unter [email protected].

 

Vergleich verschiedener Verfahren zur ECM  von Oberflächen

Das Standard-Verfahren der ECM-Technologie

Die Extrude Hone™ EVO™-Technologie

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Kennametal Deutschland GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.