KERN,  Stand D16 / Halle 12
45
45

Kern Micro HD+

kern-microtechnik news Image
Sich auf dem Erreichten auszuruhen, bedeutet eingeholt zu werden! Das ist für den Technologieführer Kern Microtechnik keine Option.  Entsprechend verwundert es wenig, dass der Maschinenbauer aus dem bayrischen Eschenlohe seine Micro-Baureihe bereits fünf Jahre nach der letzten Großinnovation wieder nach oben erweitert – mit der Kern Micro HD+. Sie steht für ein Plus an Steifigkeit, thermischer Stabilität, Genauigkeit, Verschleißfreiheit und Ergonomie. Zudem ermöglicht sie das Rundschleifen als integrierbare Bearbeitungstechnologie.


„Wir sind ein Innovations-getriebenes Unternehmen, und wir lieben das“, sagt COO Sebastian Guggenmos und erzählt freudestrahlend von den neuen Features der Kern Micro HD+. Das fünfachsige Highend-Bearbeitungszentrum zerspant Bauteile mit noch höherer Genauigkeit und Dynamik als das bisher schon möglich war.

Entscheidend für diese und weitere Vorteile der neuen Maschine sind mehrere Innovationen – unter anderem eine zum Patent angemeldete neuartige Lagertechnik, die in Kooperation mit der Uni Darmstadt entwickelt wurde. Sie revolutioniert die Steifigkeitswerte und Präzision der vierten und fünften Achse, also der beiden Rundachsen B und C.

„Basis dafür bildet die in den Linearachsen unserer Kern Micro HD bereits sehr erfolgreich angewandte Microspalthydrostatik“, erklärt COO Guggenmos und ergänzt: „Es ist uns gelungen, diese Technologie nun auch in die Rundachsen zu übertragen, wodurch auch diese absolut verschleißfrei ausgeführt werden können. Nicht zu vergessen, unsere Microspalthydrostatik ist extrem energiesparend. Sie verbraucht etwa 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche hydrostatische Systeme.“


Hochpräzise Lagerteile sind extrem schwierig zu fertigen


Bei der Entwicklung und Umsetzung der neuen Lagertechnologie gab es einige besondere Herausforderungen. So sind beispielsweise die Genauigkeitsanforderungen an verschiedene Bauteile so hoch, dass kein Lohnfertiger gefunden werden konnte, der in der Lage gewesen wäre, diese herzustellen, wie Kern-Entwicklungsleiter Mathias Fritz erzählt: „Damit die Microspalthydrostatik zuverlässig funktioniert, wird diese extreme Genauigkeit im sub-µm Bereich aber zwingend benötigt. Einzig unsere Kern Micro HD ist heute in der Lage diese Bauteile serienstabil zu fertigen. Sie trägt also letztlich wesentlich dazu bei, sich selbst weiter zu entwickeln.“

Für die serientaugliche und dauerhaft präzise Anwendung der hydrostatischen Rundlager in der Kern Micro HD+ ist es zudem von hoher Bedeutung, die Temperaturen in den Drehachsen perfekt zu beherrschen. Dafür haben die Entwickler auf Basis des vorhandenen Temperaturmanagement ein neues Kühlkanal-System entwickelt. Dieses sorgt dafür, dass an den entscheidenden Stellen eine ausreichende Wärmeabfuhr erreicht wird. „Das ist natürlich in beiden Achsen wichtig“, sagt Entwicklungsleiter Fritz: „Wobei speziell die dauerhafte Rotation in der C-Achse die große Herausforderung war. Letztlich ist es uns aber gelungen, dieses Thema mit der jetzt integrierten Wellenkühlung zu lösen.“

Nicht zuletzt dank dieser innovativen Entwicklung gibt es für Anwender der Kern Micro HD+ neben dem bereits bekannten Koordinatenschleifen jetzt auch die neue Option „Rundschleifen“. Laut COO Guggenmos eine interessante Ergänzung, „die es ermöglicht, Bauteile mit neuen Funktionen in einer Aufspannung herzustellen, die bislang nur durch zusätzliche Bearbeitungsvorgänge auf Rundschleifzentren hergestellt werden konnten.“


CSC-Werkzeugspindeln erhöhen Produktivität zusätzlich


Für höhere Produktivität sorgt in der Kern Micro HD+ darüber hinaus die standardmäßig integrierte neue Generation der CSC-Werkzeugspindeln des Kern-Entwicklungspartners Fischer. CSC steht für Compact Shaft Cooling. Im Ergebnis bedeutet es, dass eine innovative Wellenkühlung integriert ist, die dafür sorgt, dass auf die bislang notwendigen Einlaufzeiten weitestgehend verzichtet werden kann.

Zudem bleibt die Spindel selbst bei maximaler Drehzahl und höchster Belastung thermisch stabil, was unter anderem für Werkzeughalter und Werkzeug wichtig ist. Es gibt nahezu keine axiale Ausdehnung aufgrund thermischer Veränderungen, weshalb zum einen auf teure Ausgleichsysteme verzichtet werden kann. Zum anderen erzielen Anwender dank der stabilen Fräsprozesse Oberflächen mit spiegelglatter Qualität. Nachgelagerte Polierprozesse sind demnach überflüssig, was die Fertigungskosten zusätzlich senkt.


Mehr Bedienerfreundlichkeit dank neuer Steuerungsgeneration


Neben den Genauigkeits- und Produktivitätsvorteilen bietet Kern in der neuen Kern Micro HD+ auch eine weiter verbesserte Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit. Entscheidend hierfür ist die neue Steuerung TNC7 des Kern-Entwicklungspartners Heidenhain, die in diesem Bearbeitungszentrum als Standard zum Einsatz kommt. Der 24 Zoll große Bildschirm mit moderner Bedienoberfläche ist übersichtlich aufgebaut und komplett auf Touchbedienung ausgelegt. Damit lassen sich sämtliche Aufgaben mit allen im privaten Nutzerbereich gängigen Touchscreen-Gesten noch intuitiver erledigen.

Ein zusätzlicher Pluspunkt der neuen Steuerungsgeneration liegt in den optimierten Schnittstellen, die es ermöglichen, externe Quellen wie Kameras ebenso einfach zu integrieren wie digitale Tools zur Maschinen- oder Betriebsdatenerfassung. Anwender der Kern Micro HD+ können also jederzeit den Zustand ihrer Maschine sowie Energieverbräuche im Blick halten.



KASTEN

Pluspunkte der Kern Micro HD+ in Kürze

·      Mehr Präzision … dank Microspalthydrostatik in allen fünf Achsen. Neben den Linearachsen X, Y und Z kommt diese zum Patent angemeldete Technologie jetzt auch in den Rundachsen B und C zum Einsatz.

·      Mehr Produktivität … dank wellengekühlten CSC-Werkzeugspindeln von Fischer.

·      Mehr Bedienerfreundlichkeit … dank Steuerung TNC7 mit 24 Zoll Touch-Bildschirm von Heidenhain.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Kern Microtechnik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand D16 / Halle 12 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.