KNOLL Maschinenbau GmbH
29
KNOLL Maschinenbau GmbH
29

KNOLL Maschinenbau - Filtertechnik fürs Schleifen

Da viele Bauteile immer bessere Oberflächen bieten sollen, nehmen feinste Schleif- und Polierarbeiten zu. Dabei entstehen vermehrt kleinste Partikel, die Kühlschmierstoffe und Schleiföle belasten. KNOLL Maschinenbau zeigt auf seinem GrindingHub-Messestand 7D40 in Halle 7, wie sich Filterlösungen für unterschiedlichste Schleifanwendungen maßschneidern lassen – mit dem universellen Hydrostatfilter HydroPur, dem zweistufigen Feinstfilter MicroPur® mit Kompaktfilter KF-E und Topffilter UniPur als Bypass-System.

Hochwertige Schleifergebnisse setzen stets eine optimale Reinigung der Schleiföle bzw. anderer Kühlschmierstoffe (KSS) voraus. Da jedoch – abhängig vom bearbeiteten Werkstoff und dem jeweiligen Schleifmittel – eine hinsichtlich der Größe und Form unterschiedliche Spänefracht vorliegt, sollte der Anwender auch seine Filtertechnik dementsprechend konfigurieren.

Als Allround-Filterlösung bietet KNOLL den Hydrostatfilter HydroPur an. Dieser modular aufgebaute Universalfilter besteht im Wesentlichen aus Tank und Filteroberteil mit einem feinen Filtervlies, das in Kombination mit dem hydrostatischen Prinzip Flüssigkeit und Späne trennt. Er eignet sich für verschiedenste Anwendungen, aufgrund der flachen Austragungsschräge aber besonders fürs Schleifen. Die Grundbestandteile Tank und Filter lassen sich ganz nach Bedarf mit Pumpen, Kühler etc. ergänzen – von der einfachsten Ausstattung bis hin zur Vollversion, die dann selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht wird.

Eine Neuheit: War der bisher angebotene Hydrostatfilter HydroPur auf eine Baugröße mit 400 l/min Volumenstrom beschränkt, wird es in Zukunft weitere Modelle geben, die den Leistungsbereich von 200 bis 1000 l/min abdecken.

Die Non-plus-ultra-Lösung: der Feinstfilter MicroPur®
Von vorne herein auf feinste Filtration ausgelegt, ist der ebenfalls modular aufgebaute KNOLL Feinstfilter MicroPur®. Er eignet sich ideal für das Werkzeugschleifen von Hartmetall und HSS. Aber auch in der Gussbearbeitung liefert er beste Ergebnisse. Der MicroPur® erzielt Filterfeinheiten kleiner 3 µm und kommt durch seine spezielle Konstruktion ohne Filterverbrauchsstoffe aus, was wesentlich zu seiner hohen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit beiträgt.

Auf der GrindingHub 2024 zeigt KNOLL das Standardmodell MicroPur® 240 inklusive integriertem Abschlammkonzentrator in einer zweistufigen Filteranlage. Das heißt, der Feinstfilter wird von einem Kompaktfilter KF-E unterstützt, der gröbere Verschmutzungen aus dem KSS entfernt und auf diese Weise den MicroPur® entlastet.

Eine solche Lösung ist ideal fürs Schleifen und Polieren von HSS-Werkzeugen oder anderen Stahl-Bauteilen. Denn bei diesen Werkstoffen bilden sich neben Feinstpartikeln auch längere, faserige Späne, die für hohe MicroPur®-Standzeiten zwingend vorabgeschieden werden müssen. Ein wachsender Einsatzbereich für solche zweistufige Filterlösungen sind zum Beispiel Zahnräder für die Elektromobilität. Um Laufgeräusche zu minimieren, werden diese nach dem Schleifen noch poliert, wobei besagte Feinstpartikel entstehen. Ein weiteres Einsatzbeispiel ist das Schleifen hartstoffbeschichteter Bremsscheiben, ein Trendthema der GrindingHub. Die Hartstoffschicht besteht aus Edelstahl mit eingelagerten Karbiden. Beim Schleifen entstehen sowohl größere Schleifspäne als auch feinste Partikel, die über einen zweistufigen MicroPur®-Feinstfilter sicher aus dem Kühlschmierstoff separiert werden.

Durch Bypass-Filtration zu besserer KSS-Qualität
Als drittes Exponat präsentiert KNOLL den Topffilter UniPur, eine kostengünstige, manuelle Alternative zu selbstreinigenden Filtern. Der UniPur ist vielseitig einsetzbar: im Haupt- oder Nebenstrom, als Zusatzfilter (weitere Filterstufe, Badpflege, Polizeifilter) oder als eigenständiger Filter bei kleinen Volumenströmen. KNOLL bietet für unterschiedliche Einsatzfälle verschiedene Filterkerzen und -beutel an, die Filterfeinheiten von 1 μm bis 100 μm gewährleisten. Der maximale Volumenstrom beträgt pro Gehäuse 500 l/min.

Bei Schleifanwendungen, die nicht im Vollstrom auf feinste Späne gefiltert werden müssen, lässt sich der UniPur optimal als Bypassfilter einsetzen. Ausgestattet mit einer MicroPur®-Filterkerze ist er in der Lage, in autarkem Betrieb, zum Beispiel im Nachgang des Hydrostatfilters HydroPur, noch feinste Partikel aus dem Kühlschmiermedium zu entfernen. Dadurch ist eine Badpflege auch zu mitarbeiterarmen Zeiten möglich, beispielsweise übers Wochenende.

 

KNOLL Maschinenbau finden Sie auf der GrindingHub 2024 in Halle 7, Stand 7D40.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: KNOLL Maschinenbau GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.