KORDT,  Stand E14 / Halle 5
KORDT
15
KORDT
15
{{ moduleLabel }}
{{ label }}
Premium Plus

Anbieter

Kordt Messtechnik GmbH

Preyerstraße 24 - 26

52249 EschweilerDeutschland

Homepage Chat Impressum

Newsfeed

NEWS - 23.08.2023
Automatische Gewindeprüfung

Automatische Gewindeprüfung

Über KORDT

Wilhelm Kordt gründete 1947 die Firma KORDT als Fabrik für Lehren und Meßzeuge. Seine Erfahrungen in der Gewindeprüftechnik sammelte er zuvor bei dem Schraubenhersteller Bauer & Schaurte in Neuss. Als Technischer Direktor baute er dort ein Werk zur Produktion von Gewindelehren auf. Die Herstellung der revolutionären Rollenrachenlehre der Marke "AGGRA" gehörte zu seinen Erfolgen.

KORDT verfügt heute über ein umfangreiches, international eingeführtes Programm von Lehren, Messgeräten und halb- bzw. vollautomatischen Prüfeinrichtungen. Daneben werden Mehrstellen-Messvorrichtungen sowohl konstruiert als auch hergestellt. Schließlich bietet das KORDT Messnormteile-Programm dem Kunden eine wichtige Hilfestellung beim Aufbau eigener Messvorrichtungen.

Die Anfangsjahre
Kordt LogosIn den Anfangsjahren der Firma KORDT stand zunächst die Fertigung von Lehren für Gewinde und Längenmaße im Vordergrund. Früh erkannte Wilhelm Kordt jedoch die große wirtschaftliche Bedeutung der Messtechnik für die Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse.Zu den ersten KORDT-Entwicklungen zählten u.a. ein optisches Profil- und Oberflächenprüfgerät, die verstellbare Gewindelehre CORDA-MOV und die Rachenlehre CORDO-PRES. 1966 wurde mit dem TRANSICORD die weltweit erste vollautomatische Gewindeprüfeinheit vorgestellt, die in Prüfzentren und Transferstraßen Anwendung findet.

Daneben entstand in Zusammenarbeit mit der AEG das erste elektronische Längenmessgerät ELTAS. Es ist heute noch im Deutschen Museum in München zu besichtigen. In den 1950iger Jahren wurde ein optisches Oberflächen-Vergleichsmessgerät mit dem Namen Visoport vorgestellt.

Kordt-Geräte sind anerkannte Messmittel
Aggra von 1953Messgeräte sind für eine moderne und wirtschaftliche Produktion mittlerweile unerlässlich und selbstverständlich geworden. Sie garantieren die optimale Einstellung der Fertigungsmaschine, sorgen für eine ständige Prozess-Steuerung und ermöglichen die statistische Auswertung und Dokumentation.KORDT-Geräte leisten hierfür ihren Beitrag: z.B. sind CORDATEST und CORDITEST anerkannte Messmittel für Außen- und Innengewinde, die das Differenz-Messverfahren realisieren. Dieses ermöglicht, die wichtigsten geometrischen Parameter des Gewindes mit nur 2 Messungen zu erfassen (Siehe auch die Druckschrift "Differenz-Meßverfahren - Qualität und Wirtschaftlichkeit bei der Gewindeherstellung.")
Gründungsjahr1947
Verbandszugehörigkeit
VDMA - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
  • Mess- und Prüftechnik
UnternehmensartHersteller
Besuchen Sie unsere Sozialen Netzwerke:

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.