KSB
3
KSB
3

Mobile-App bringt Industrie 4.0 an alle Pumpen / ACHEMA 2015

Um die Anlagenbetreiber dabei zu unterstützen, die Produktivität und Transparenz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit über den gesamten Lebenszyklus zu erhöhen, hat der Frankenthaler Pumpenhersteller KSB eine App für Smartphones und Tablets entwickelt, mit deren Hilfe man die Effizienz von ungeregelten Pumpen in 20 Sekunden ermitteln kann.

Technologisch basiert der „KSB Sonolyzer“ auf einem Algorithmus, der schon seit fünf Jahren in dem bis heute weit über 30.000 mal verkauften „PumpMeter“ steckt.

Im Gegensatz zu diesem kommt die smartphonegestützte Applikation allerdings ohne die genaue Kenntnis der individuellen Kennlinie oder weiterer technischer Daten des zu messenden Aggregats aus. Außerdem ist die Verwendung nicht auf die Pumpen des Herstellers beschränkt. Mit der Analyse-App ist es möglich den Auslastungszustand jeder Kreiselpumpe, die von einem ungeregelten Asynchronmotor angetrieben wird, zu ermitteln. Dazu muss man folgende Daten eingeben: die Motornennleistung, der Motornenndrehzahl sowie die Förderhöhe und die Fördermenge der Pumpe. Diese erforderlichen Informationen kann man dem Typenschild an jeder Pumpe entnehmen.

Nach Starten der Messung nimmt man etwa 20 Sekunden mit dem im Smartphone oder Tablet eingebauten Mikrofon die emittierenden Geräusche am Lüfter des Elektromotors auf. Aus dem Geräuschspektrum filtert die Anwendung die genaue Drehzahl des Aggregats heraus und ermittelt das Drehmoment. Mittels der vom Anwender eingegebenen Leistungsdaten und der vom Hersteller entwickelten Hydraulik-Datenbank lässt sich so feststellen, ob die Pumpe teillastig arbeitet. Sie zeigt dem Anwender auf, ob man durch Optimierung der Hydraulik oder der Antriebstechnik Energie einsparen kann.

Die App „KSB Sonolyzer“ ist sowohl für das Betriebssystem iOS als auch für das Betriebssystem Android lieferbar. Durch die Verwendung eines explosions­geschützten Smartphones oder Tablet PCs steht auch einer Verwendung im Ex-Schutzbereich nichts entgegen. Das durchschnittliche Lebensalter von Anlagen in der Großchemie liegt bei über 30 Jahren. Somit sind die installierten Pumpen bislang noch selten direkt an das Internet der Dinge angebunden. In vielen Fällen ist ihr Betriebszustand dem Anwender nicht bekannt.

Daraus ergibt sich ein großes Einsparpotenzial, das in der energetischen Optimierung der vorhandenen Pumpen steckt. Alle Daten, die bei den Analysen in einer sicheren Cloud gesammelt werden, sind nicht personenbezogen. Sie dienen statistischen Zwecken und werden ausschließlich für die Weiterentwicklung der Analyselogarithmen in der Cloud-Applikation verwendet, auf welche die App zugreift.

Sollte ein Anwender Unterstützung durch den Pumpenhersteller wünschen, muss er aktiv Kontakt mit diesem aufnehmen. Interessenten können die Applikation ab dem 15. Juni kostenlos über den App Store (Apple) oder Google Play (Android) auf ihr Gerät herunterladen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: KSB Aktiengesellschaft

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.