LIEBHERR VERZAHNTECHNIK,  Stand B42 / Halle 13
Liebherr-Verzahntechnik
243
Liebherr-Verzahntechnik
243

ChamferCut: Anfasen trotz Störkontur

liebherr-verzahntechnik news Image

Kempten (Deutschland), Juni 2019 – ChamferCut ist nach wie vor eine Technologie mit hohem Entwicklungspotenzial. Ein neues Upgrade verschiebt jetzt wieder die Grenzen des Möglichen.

Bei Bauteilen wie Wellen oder Losrädern ist der Einsatz des ChamferCut-Verfahrens zum Anfasen bislang oft nicht möglich gewesen. „Störkonturen sorgen hier für Kollisionsgefahren, die einen möglichen Einsatz des Werkzeugs einschränkten“, erläutert Dr. Oliver Winkel, Leiter der Technologieanwendung. „Durch ein Kippen des Werkzeugs können jetzt auch Verzahnungen bearbeitet werden, die früher nicht infrage kamen.“

Für jede Seite ein Werkzeug

Rechte und linke Zahnflanke werden getrennt voneinander mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeitet. „Ein Fräserdorn fasst bis zu vier Werkzeuge, daher ist das kein Problem. Bei kleinen Rädern und Wellen ist das Anwendungsfeld groß.“ Oliver Winkel denkt an Serienfertiger, die Automotive-Branche und Zulieferer, LKW-Hersteller und industrielle Anwendungen mit wiederkehrenden Serien, die alle von der Technologie profitieren können.

„Wir halten das für ein extrem wichtiges Thema, schließlich weisen z.B. in einem Schaltgetriebe etwa die Hälfte der Räder und Wellen Störkonturen auf. Damit handelt es sich um eine extrem hohe Teilezahl, bei der sich die ChamferCut CG Technologie (Collision Gear) lohnt“, schätzt Oliver Winkel den Stellenwert der Entwicklung ein. Da die Tauglichkeit der klassischen ChamferCut-Werkzeuge bei Störkonturen eingeschränkt ist, wird diese Art des Anfasens in der Regel bei scheibenförmigen oder einfachen Bauteilgeometrien eingesetzt. „Da wir jetzt eine dramatische Erhöhung der Einsatzmöglichkeiten sehen, wird ChamferCut auch für einen neuen Kundenkreis interessant.“

Gleiche Technologie, weitere Möglichkeiten

Nach dem ChamferCut-Prinzip können nun auch Innenverzahnungen angefast werden, sofern deren Stirnflächen an den Bauteilkanten liegen. Für die ChamferCut IG Werkzeuge (Internal Gear) wird das Werkzeugprofil auf die konkave Form der Innenverzahnung umgerechnet und entsprechend innerhalb des Werkstücks positioniert. Für Innenverzahnungen gibt es außer dem Einsatz von Frässtiften noch nicht sehr viele Anfaslösungen. ChamferCut ist eine sehr schnelle und präzise Methode, die für Innenverzahnungen bislang jedoch noch gar nicht in Betracht kam. „In diesem Bereich können wir die Nachfrage noch gar nicht einschätzen“, berichtet Oliver Winkel. „Wir freuen uns daher auf Reaktionen und Kundengespräche zu diesem Thema, die die Entwicklung sicher auch weiter vorantreiben werden.“

Highlights:

  • Anfasen von Wellen oder Rädern mit Störkonturen
  • Anfasen von Innenverzahnungen
  • bis zu vier ChamferCuts auf einem Dorn

Halle: 26

Stand: A90

https://www.liebherr.com

Über Liebherr-Verzahntechnik GmbH

1969 gegründet, beschäftigt die Liebherr-Verzahntechnik GmbH inzwischen weltweit circa 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am Hauptsitz in Kempten sind derzeit 1200 Mitarbeiter beschäftigt. 2018 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 242 Millionen Euro.

Ansprechpartner
Thomas Weber
Marketing Telefon: +49 831 786-3285
E-Mail: [email protected]


Veröffentlicht von
Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Kaufbeurer Straße 141
Kempten / Deutschland
www.liebherr.com

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.