LIEBHERR VERZAHNTECHNIK,  Stand B42 / Halle 13
Liebherr-Verzahntechnik
243
Liebherr-Verzahntechnik
243

ChamferCut-IG: Nichts ist unmöglich

liebherr-verzahntechnik news Image

Auf der neuen Wälzschälmaschine LK 280 DC der Liebherr-Verzahntechnik GmbH lassen sich Innenverzahnungen nicht nur effizient produzieren, sondern auch hauptzeitparallel anfasen – dank einer integrierten ChamferCut-Einheit. Das eröffnet der Industrie neue Möglichkeiten zur Herstellung von Getrieben mit höherer Leistungsdichte und verschafft ihnen dadurch Wettbewerbsvorteile im Markt modernisierter oder alternativer Antriebstechnologien.

 

Neue Antriebskonzepte erfordern Getriebe mit höherer Leistungsdichte, nicht nur in der Elektromobilität. Immer häufiger kommen daher Planetengetriebe zum Einsatz, die bei geringerem Volumen eine höhere Übersetzung ermöglichen. Die Möglichkeiten zum Anfasen der dafür erforderlichen Innenverzahnungen waren allerdings bislang limitiert. „In der Industrie bestand der Wunsch nach wirtschaftlichen und hochqualitativen Anfas-Lösungen für Innenverzahnungen. Diese schienen aber bisher nahezu unmöglich zu realisieren“, beschreibt Dr. Oliver Winkel, Leiter Anwendungstechnik bei der Liebherr-Verzahntechnik GmbH, die Ausgangslage. Jetzt hat das Unternehmen als erster Anbieter eine Maschine präsentiert, die genau dies leistet: mittels einer spanenden Methode eine definierte, exakte Fase an ein Hohlrad zu bringen – und zwar hauptzeitparallel und hochpräzise. So werden zuvor entstandene Grate entfernt und gleichzeitig die Stirnkanten gebrochen, was optimale Voraussetzungen für die Montage, das Einsatzverhalten oder eine etwaige nachfolgende Hartfeinbearbeitung schafft.

 

Modulares Maschinenkonzept mit Pick-up-Spindel

 

Möglich wird dies durch das modulare Maschinenkonzept von Liebherr, das die Integration der ChamferCut-Einheit in die Maschine erlaubt. Die Anfaseinheit ist rechtwinklig zur Hauptbearbeitung angeordnet und wird durch einen Ringlader bestückt. Für die speziellen Anforderungen an das Anfasen der Innenverzahnung entwickelte Liebherr eine neuartige Pick-up-Spindel, die das Werkstück anhebt und so die gratbehaftete Unterseite der Innenverzahnung für das ChamferCut-Werkzeug zugänglich macht. „Darin liegt unsere Stärke – innovative Lösungen und neue Maschinenkonzepte für neue Bauteilanforderungen zu entwickeln. Das Know-how war da, und die erste Kundenanfrage brachte den Stein ins Rollen: Uns bot sich die Möglichkeit, eine Maschine dafür zu realisieren“, erzählt Winkel. Die Wälzschälmaschine mit integrierter Anfaseinheit ist bereits bei einem namhaften Getriebehersteller in Betrieb.

 

... lesen Sie hier weiter!

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.