LIEBHERR VERZAHNTECHNIK,  Stand B42 / Halle 13
Liebherr-Verzahntechnik
243
Liebherr-Verzahntechnik
243

Smartes Palettenhandling für alle Anforderungen

liebherr-verzahntechnik news Image

Kempten (Deutschland), 07/2022 – Wer die Geschichte von Liebherr kennt, weiß: Schon der Gründer Hans Liebherr scheute keine Risiken. „Selbst denken, selbst machen, selbst finanzieren“, war seine Devise. Auch die Entstehungsgeschichte des Liebherr-Palettenhandlings lässt sich auf diesen Innovationsgeist zurückführen. Auf der Suche nach einer Automationslösung für die eigene Fertigung im Jahr 2008 fand man auf dem Markt keine geeignete Lösung. Kurzerhand wurde entschieden: „Das machen wir selbst.“ Das Palettenhandhabungssystem PHS Pro war geboren – heute ein umfangreiches, beliebig skalierbares Automationssystem mit vielen kundenspezifischen Anpassungsmöglichkeiten für große und komplexe Fertigungslinien.

Vom PHS Pro zum PHS Allround

Es zeigte sich, dass viele Unternehmen ähnliche Automatisierungsaufgaben hatten. Das war der Ansporn für Liebherr, eine modulare Version des PHS Pro zu entwickeln: das PHS Allround. „Das PHS Allround mit Standardkomponenten in einem intelligenten Baukasten eignet sich optimal, um kleineren Unternehmen oder Neulingen im Bereich Automation den Einstieg zu erleichtern – und zwar ohne Abstriche bei der Funktionalität!“, erläutert Agnes Schauppel, Produktmanagerin für Automationssysteme.

Das PHS Allround verbindet mit seinem modularen Grundkonzept die Vorteile eines Standardprodukts mit stufenweisen Erweiterungsmöglichkeiten für die Beladung unterschiedlichster Maschinen: Das System ist in drei Gewichtsklassen verfügbar, optional sind beispielsweise Varianten mit Frontzugang, Doppellader oder extra-langem Hub erhältlich.

Produktiv ab Losgröße 1

Palettenhandhabungssysteme handhaben Werkstücke auf einheitlichen Transportpaletten. Das macht sie zum idealen Automationssystem in der Einzel- und Kleinserienfertigung: Stückkosten lassen sich um bis zu 40 Prozent senken, Maschinenlaufzeiten auf bis zu 90 Prozent erhöhen, und mannlose Schichten bis hin zum „Lights-out manufacturing“ sind möglich. Die Freude am „Tüfteln“ ist bis heute geblieben. Dabei entstehen vielfältige Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten, wie die folgenden drei Anwendungen belegen.

 

... Lesen Sie mehr auf unserer Homepage!

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Liebherr-Verzahntechnik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.