Maschinenfabrik Reinhausen
21
Maschinenfabrik Reinhausen
21

Mit ValueFacturing zur Hochleistungsfertigung

maschinenfabrik-reinhausen news Image

ValueFacturing, ein Geschäftsbereich der Maschinenfabrik Reinhausen (MR), freut sich über einen neuen, renommierten Kunden: TRUMPF, weltweit führender Hersteller für Werkzeugmaschinen, Laser und Elektronik, hat für sein Werk in Hettingen (Baden Württemberg) das Assistenzsystem ValueFacturing gekauft.

 

Das Assistenzsystem ValueFacturing entstand in 25-jähriger Detailarbeit in der firmeneigenen zerspanenden Fertigung der MR. Es ist die bisher einzige vollständig webbasierte Softwarelösung für das NC-Fertigungsmanagement in zerspanenden Produktionen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen sind keine manuellen Dateneingaben erforderlich. Der große Vorteil des Assistenzsystems von ValueFacturing liegt in der bi-direktionalen Online-Kommunikation in Echtzeit mit allen am Fertigungsprozess beteiligten Systemen und der Fähigkeit, Informationen intelligent anzureichern. Das Ergebnis: Die Fertigung wird wirtschaftlicher, prozesssicherer und transparenter. ValueFacturing optimiert vor allem den Sortenwechsel. Ohne die Unterstützung eines Assistenzsystems würde der Fertigungsmitarbeiter bei diesem aufwendigen Vorgang zwangsläufig Zeit und Ressourcen verschwenden und suboptimale Entscheidungen treffen. „Wir ermöglichen einen smarten Sortenwechsel. Das System ist zum einen eine Datendrehscheibe und befähigt die Mitarbeiter, die Maschinen wesentlich effektiver und produktiver zu rüsten und zu betreiben“, erklärt Johann Hofmann, Leiter ValueFacturing. Zum anderen beinhaltet das Assistenzsystem eine Datenpumpe, die die Rohdaten sammelt, die durch die Digitalisierung in riesigen Mengen entstehen, und durch Mustererkennung veredelt. Dadurch erhält man neuartige Erkenntnisse, die es ermöglichen, steigende Qualitätsanforderungen, kürzere Lieferzeiten, sich verkürzende Produktlebenszyklen und eine wachsende Variantenvielfalt zu beherrschen.

 

Steffen Braun, Werkleiter von TRUMPF in Hettingen, war nach einem Rundgang bei MR und einer gemeinsamen Prozess- und Potenzialanalyse im TRUMPF-Werk in Hettingen von ValueFacturing überzeugt: „Die Optimierungspotenziale, die wir mit der Vernetzung durch das System erzielen, sprachen für sich.“

 

Johann Hofmann sieht große Chancen in der Zusammenarbeit: „Aufgrund zahlreicher Parallelen in beiden Unternehmen erwarte ich eine nachhaltige Partnerschaft. Dank unserer Hochleistungsfertigungen werden wir auch künftig wettbewerbsfähig in Deutschland produzieren können. Von unserer Kooperation profitiert also zugleich der Fertigungsstandort Deutschland.“ Steffen Braun denkt ebenfalls in die Zukunft: „Zusätzlich zur Implementierung des Assistenzsystems haben wir einen Service Desk-Vertrag über fünf Jahre abgeschlossen.“

 

 

-----------------

Über die Maschinenfabrik Reinhausen (MR)

ValueFacturing® ist ein Geschäftsbereich der Maschinenfabrik Reinhausen (MR), dem Weltmarkt- und Technologieführer für die Regelung von Leistungstransformatoren. Das 1868 gegründete Unternehmen befindet sich in der fünften Generation mehrheitlich in Familieneigentum und ist mit 31 Tochter- bzw. Beteiligungsgesellschaften weltweit präsent. Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschafte­ten 3.250 Mitarbeiter einen Umsatz von 700 Millionen Euro. 50 % des weltweit erzeugten Stroms wird mit MR-Produkten geregelt.

Im Geschäftsbereich ValueFacturing® wurde in 25-jähriger Detailarbeit in der firmeneigenen zerspanenden Fertigung ein Assistenzsystem mit richtungsweisenden Funktionen entwickelt und damit der Grundstein in Richtung Industrie 4.0 gelegt. 2013 wurde MR dafür mit dem ersten Industrie 4.0-Award[1] ausgezeichnet. „Die MR hat bei einer komplexen Ausgangssituation von kleinen Serien, hoher Varianz und heterogenen Maschinen eine hohe horizontale und vertikale Integration mit Zukunftspotenzial erreicht“, begründete die Jury ihre Wahl. Darüber hinaus ist MR mit dem Geschäftsbereich ValueFacturing® bereits zum zweiten Mal Finalist beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft.

www.reinhausen.com

www.valuefacturing.com

 

Über TRUMPF
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik und Elektronik. Sie kommen bei der Herstellung unterschiedlicher Produkte zum Einsatz, von Fahrzeugen und Gebäudetechnik über mobile Endgeräte bis hin zur modernen Energie- und Datenspeicherung. TRUMPF ist Technologie- und Marktführer bei Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung und bei industriellen Lasern.

2014/15 erwirtschaftete das Unternehmen mit knapp 11.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,72 Milliarden Euro. Mit rund 70 Tochtergesellschaften ist die Gruppe in fast allen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika sowie in Asien vertreten. Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich und der Schweiz, in Polen, Tschechien, den USA, Mexiko, China und Japan.

 

Weitere Informationen über TRUMPF finden Sie unter: www.trumpf.com

 

 

[1] Der Industrie 4.0 Award wird von der Fachzeitung Produktion zusammen mit der Unternehmensberatung ROI Management Consulting AG verliehen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.