Materialise
8
Materialise
8

3D-Druck-Marktführer eröffnet Metalldruck-Werk in Deutschland

Weitere Stärkung des firmeneigenen 3D-Metalldruck-Kompetenz-Zentrums in Bremen

Die Materialise NV aus Belgien hat mit einem Festakt offiziell seinen Produktionsstandort in Bremen eröffnet. Das Unternehmen, weltweit führender Anbieter von 3D-Druck-Software und Dienstleister für Additive Fertigung, wird hier im Auftrag von Kunden aus der Investitionsgüterindustrie – etwa aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automotive oder Maschinenbau – Bauteile aus Titan und Aluminium fertigen. Insgesamt ist das Bremer Werk der fünfte Fertigungsstandort von Materialise weltweit – neben dem Hauptwerk im belgischen Leuven und den Werken in Polen, Tschechien und den USA. Kunden können mit 3D-Druck entscheidende Wettbewerbsvorteile am Markt erzielen, zum Beispiel durch verkürzte Produktionszeiten und höhere Gestaltungsfreiheit.

Der offiziellen Eröffnung des neuen Produktionsstandortes ging eine Pilotphase mit zwei 3D-Druckern für Titanbauteile voraus, die im Oktober 2015 gestartet worden war. Nun kommen weitere Drucker für die Herstellung von Aluminiumteilen hinzu. Schwerpunktmäßig werden Prototypen und Kleinserien gefertigt. Mit der Eröffnung des Werks stärkt Materialise auch die Rolle seines Kompetenzzentrums für 3D-Metalldruck in Bremen. Der 3D-Druck-Pionier betreibt das Kompetenzzentrum dort seit der Übernahme von Marcam Engineering im Jahr 2011 zusammen mit einem Vertriebsbüro.

Marcus Joppe, Geschäftsführer der Materialise GmbH: "Mit den 3D-Druckern in Bremen können wir zum einen Teile in der Nähe unserer Kunden aus der Luft- und Raumfahrt und der Investitionsgüterindustrie fertigen. Zum anderen stärken wir auch die Rolle der Niederlassung als Kompetenzzentrum für Metalldruck. Unser Expertenteam weiß, worauf es bei Additiver Fertigung mit Metall ankommt. Durch die Produktion vor Ort können wir unsere Erfahrungen ausbauen und diese auf die Software der nächsten Generation übertragen. Gleichzeitig können wir unseren Kunden hochwertige Prozesse und Lösungen in Titan und Aluminium anbieten."

Komplett neue Gestaltungsmöglichkeiten

3D-Druck eröffnet bei der Gestaltung von Produkten und Bauteilen komplett neue Möglichkeiten. In vielen Fällen entstehen optimierte oder individualisierte Lösungen, die auf andere Weise nicht realisierbar sind. Zum Beispiel lassen sich – anders als bei einer Herstellung im Guss-, Zerspanungs- oder Umformverfahren – hochkomplexe innere Strukturen schaffen, die etwa bei Prothesen das Verwachsen mit dem Körper erleichtern oder in Turbinen die Strömungseigenschaften verbessern.

Andere Lösungen vereinfachen die Montage, da ein Bauteil nicht mehr aus verschiedenen Einzelteilen zusammengesetzt werden muss, sondern komplett in einem Vorgang gefertigt werden kann. Selbst verschiedene bewegliche Elemente lassen sich von Beginn an integrieren. Kunden profitieren zudem von einem minimierten Materialverbrauch und sehr kurzen Produktionszyklen.

Kurze Produktionszyklen, höchste Qualität

Der 3D-Druck-Pionier Materialise ermöglicht Kunden, beim Rapid Prototyping und bei Additiver Fertigung enge Produktionsfristen einzuhalten und die Qualitätsstandards selbst der anspruchsvollsten Branchen zu erfüllen. Mit der hochentwickelten 3D-Druck-Software des Unternehmens – und bei Bedarf mit Unterstützung seiner erfahrenen Ingenieure und Designer – lässt sich die Produktion quasi per Knopfdruck starten. Umfangreiche Vorbereitungen wie beim Gießen oder Zerspanen entfallen.

Zwei Online-Plattformen – Materialise OnSite für industrielle Aufträge und i.materialise für Kleinunternehmen und Verbraucher – bieten einfachen Zugang zu den Produktionsstandorten von Materialise, dessen Werk in Leuven zu den größten und bestausgestatteten 3D-Druck-Werken der Welt zählt. Kunden, die in stark regulierten Märkten tätig sind, profitieren von einer zertifizierten Fertigungsumgebung.

In Deutschland beschäftigt Materialise aktuell rund 60 Mitarbeiter, davon etwa 40 am Standort Bremen und 20 in der Vertriebsniederlassung in Gilching bei München – Tendenz steigend.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Materialise GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.