We create Smart Factories
Die reaktionsfähige Fabrik

Das Wettrennen um die besten Plätze in der Industrie 4.0 geht weiter. Wie Fertigungsunternehmen die eigene Produktion dafür noch effizienter und reaktionsfähiger machen, erfahren Sie im neuen Whitepaper „Die reaktionsfähige Fabrik“.
Im neuen Whitepaper erklärt MPDV, wie Unternehmen die Reaktionsfähigkeit Ihrer eigenen Produktion steigern und warum sie dafür ein Manufacturing Execution System (MES) brauchen.
Worauf es zukünftig – also mit Blick auf Industrie 4.0 – in der Produktion ankommt und welche Funktionen ein MES dafür mitbringen muss, zeigt das Vier-Stufen-Modell „Smart Factory“. In diesem Whitepaper erfahren Fertigungsunternehmen im Detail, wie Stufe 2 – die "reaktionsfähige Fabrik" – erfolgreich umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen dafür zu meistern sind. Hierzu zählt insbesondere die steigende Variantenvielfallt bei immer kleineren Losgrößen. Der Einsatz einer Feinplanung und Fertigungssteuerung im MES wird dabei genauso thematisiert wie eine integrierte Personaleinsatzplanung.
MPDV Whitepaper-Serie
Das neue Whitepaper führt die Serie von Publikationen aus dem Hause MPDV fort. Frühere Whitepaper behandelten „Die transparente Fabrik“ – also die erste Stufe des Vier-Stufen-Modells „Smart Factory“ – sowie das Zukunftskonzept MES 4.0, welches die technologische aber auch methodische Grundlage für das Vier-Stufen-Modell „Smart Factory“ bildet.
Whitepaper kostenlos anfordern: http://mpdv.info/piwpi40konkret2

Das Wettrennen um die besten Plätze in der Industrie 4.0 geht weiter. Wie Fertigungsunternehmen die eigene Produktion dafür noch effizienter und reaktionsfähiger machen, erfahren Sie im neuen Whitepaper „Die reaktionsfähige Fabrik“.
Im neuen Whitepaper erklärt MPDV, wie Unternehmen die Reaktionsfähigkeit Ihrer eigenen Produktion steigern und warum sie dafür ein Manufacturing Execution System (MES) brauchen.
Worauf es zukünftig – also mit Blick auf Industrie 4.0 – in der Produktion ankommt und welche Funktionen ein MES dafür mitbringen muss, zeigt das Vier-Stufen-Modell „Smart Factory“. In diesem Whitepaper erfahren Fertigungsunternehmen im Detail, wie Stufe 2 – die "reaktionsfähige Fabrik" – erfolgreich umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen dafür zu meistern sind. Hierzu zählt insbesondere die steigende Variantenvielfallt bei immer kleineren Losgrößen. Der Einsatz einer Feinplanung und Fertigungssteuerung im MES wird dabei genauso thematisiert wie eine integrierte Personaleinsatzplanung.
MPDV Whitepaper-Serie
Das neue Whitepaper führt die Serie von Publikationen aus dem Hause MPDV fort. Frühere Whitepaper behandelten „Die transparente Fabrik“ – also die erste Stufe des Vier-Stufen-Modells „Smart Factory“ – sowie das Zukunftskonzept MES 4.0, welches die technologische aber auch methodische Grundlage für das Vier-Stufen-Modell „Smart Factory“ bildet.
Whitepaper kostenlos anfordern: http://mpdv.info/piwpi40konkret2