MPDV
364
MPDV
364

Gewerbeschule Mosbach gewinnt den Schülerwettbewerb Smart Factory@School

mpdv news Image

MPDV führt Jugendliche mit interaktivem Konzept an Industrie 4.0 heran

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Fertigung? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Industrie 4.0? Und was sind die Aufgaben eines Manufacturing Execution System (MES)? Diese Fragen standen beim Schülerwettbewerb Smart Factory@School im Mittelpunkt, den das Softwareunternehmen MPDV erstmals veranstaltet hat. Es war deutschlandweit der erste Wettbewerb dieser Art. Damit nimmt MPDV eine Vorreiterrolle bei der Wissensvermittlung zum Thema MES ein.

Mehr als 80 Schüler im Alter zwischen 16 und 19 Jahren haben an dem Wettbewerb in der Firmenzentrale von MPDV in Mosbach teilgenommen. In Teams spielten sie ein von MPDV selbst konzipiertes Spiel, in dem es darum geht zu zeigen, welche Vorteile der Einsatz eines MES in der Fertigung mit sich bringt. Die Schüler bemerkten schnell, wie sich die Effizienz in der Produktion durch ein MES steigert und dass sich Lagerhaltungskosten mit der Software senken lassen. Die Ergebnisse präsentierten sie vor einer Jury. Außerdem erarbeiteten die Schüler die einzelnen Produktionsschritte, die eine Playmobilfigur in der Fertigung durchläuft, bis sie als Endprodukt im Verkauf landet.

Laura Kirstätter, Managerin Research & Education bei MPDV, stellte immer wieder den Bezug zum Produktionsalltag her und leistete so einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung. „Wir möchten den Teilnehmern das Handwerkszeug mit auf ihren weiteren beruflichen Weg geben. Schließlich ist das Thema Industrie 4.0 mittlerweile an Berufsschulen fester Bestandteil des Lehrplans und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern in der Produktion wächst stetig. Je früher wir sie an die Themen heranführen, desto besser“, sagte Kirstätter.

Gewinner erhalten Smart-Pen

Mehrere Teams der Gewerbeschule Mosbach sowie der Gewerbeschule Buchen traten in dem Wettbewerb gegeneinander an. Unter den Teilnehmern waren Auszubildende aus den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik sowie Schüler des technischen Gymnasiums. Den ersten Platz belegte ein Team der Gewerbeschule Mosbach. Die Gewinner erhielten einen Smart-Pen. Mit dem  Stift, lassen sich Notizen digital speichern.

„Der Wettbewerb war ein voller Erfolg. Ich finde das Konzept ist einfach klasse, denn es bietet Schülern die Möglichkeit, in Teams selbst zu erarbeiten, warum ein MES für Unternehmen heute unverzichtbar ist“, sagte Ralf Schmidt, stellvertretender Schulleiter der Gewerbeschule Mosbach. Er war besonders begeistert von der anderen Art der Wissensvermittlung und wie didaktisch geschickt die Schüler an das Thema herangeführt wurden.

Sie haben Interesse am Schülerwettbewerb und hätten gerne nähere Informationen dazu? Dann schreiben Sie eine E-Mail an research(at)mpdv.com.

MPDV

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Nadja Neubig
Marketing Managerin
Tel: +49 6202 9335-0
E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: MPDV Mikrolab GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.