364
364

MPDV holt Industrie 4.0 in die Praxis - MES HYDRA als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet

Mosbach, im März 2016 – Das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV wurde in die Liste der „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ aufgenommen. Zusammen mit der Präsenz auf der Online-Landkarte Industrie 4.0 ist dies ein weiterer Beleg für die Vorreiterrolle der MES-Experten von MPDV.

Mit dem Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ zeichnet die „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ innovative Konzepte aus der Wirtschaft, die mit der intelligenten Vernetzung von Produktions- und Wertschöpfungsprozessen erfolgreich sind, aus. Die Expertenjury bewertet neben dem Innovationsgrad auch die konkrete Praxisrelevanz für Industrie 4.0.

Das MES-System HYDRA von MPDV als einer der Preisträger zeichnet sich durch seinen ganzheit-lichen und flexiblen Umgang mit fertigungsnahen Daten aus, die dank korrelierender Auswertungen zu übergreifenden Optimierungseffekten in der Produktion führen. Weltweit nutzen bereits mehr als 930 Fertigungsunternehmen aller Größen und Branchen HYDRA, um ihre Wirtschaftlichkeit und damit auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Durch HYDRA können wertvolle Arbeitsplätze auch in Hochlohnländern wie Deutschland gehalten werden.

„Baden-Württemberg ist ein starker Innovations- und Wirtschaftsstandort. Gerade im Bereich der Industrie sind wir bei der Digitalisierung Vorreiter. Das zeigen auch die heute prämierten Unternehmen ganz deutlich. Mit der Preisverleihung wollen wir gute Ideen aus dem Land noch bekannter machen und auch andere Unternehmen und Institutionen motivieren, in der Industrie 4.0 aktiv zu werden“, erklärte Staatssekretär Peter Hofelich bei der offiziellen Übergabe der Ehrenurkunde „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ am 19.02.2016 im Neuen Schloss in Stuttgart.

Zu MPDV auf der „100-Orte-Karte“: www.mpdv.info/100orte

Stark in der Region
Als großer und anerkannter Arbeitgeber der Metropolregion Rhein Neckar beweist MPDV erneut Weitblick und auch Zielsicherheit beim Erkennen von Trends. Bereits im November 2015 erhielt die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach die Auszeichnung „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“. Dort wird das MES-System von MPDV in der eigenen Industrie 4.0-Modellfabrik genutzt.

„Industrie 4.0 ist nicht nur ein deutschlandweiter Hype, sondern sichert sowohl bei MPDV als auch bei Fertigungsunternehmen Arbeitsplätze“, kommentiert Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Geschäftsführender Gesellschafter der MPDV Mikrolab GmbH, „Die erneute Auszeichnungen unser Zukunftsaktivitäten bestärkt uns in unserem Weg.“ MPDV beschäftig weltweit mehr als 325 Mitarbeiter, davon einen großen Teil in Deutschland bzw. in Mosbach im Herzen des Odenwalds. Aufgrund des starken Marktwachstums sucht MPDV ständig qualifizierte Fachkräfte. www.mpdv.info/jobs

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: MPDV Mikrolab GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.