364
364

Staatssekretärin Katrin Schütz zu Besuch bei MPDV

mpdv news Image

Vorbildliches Engagement für Nachwuchskräfte gelobt

Die baden-württembergische Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat im Zuge ihrer Digitalisierungs- und Ausbildungsreise letzte Woche einen Stopp in der Firmenzentrale von MPDV in Mosbach eingelegt. In Gesprächen mit Mitarbeitern informierte sie sich über das Ausbildungsangebot und zeigte sich erfreut, wie vorbildlich sich MPDV für den Nachwuchs einsetzt.

„Ich finde es beeindruckend zu sehen, was MPDV alles für die Ausbildung von Nachwuchskräften macht und wie hier die Chancen der Digitalisierung aktiv genutzt werden“, sagte Schütz.

Laura Kirstätter, Managerin Research & Education bei MPDV, gewährte Einblicke in die Zusammenarbeit mit mehr als 40 Bildungseinrichtungen und betonte, wie wichtig es ist, Nachwuchskräfte frühzeitig an das Thema Digitalisierung in der Fertigung heranzuführen.

MPDV bildet Fachinformatiker und Industriekaufleute aus und bietet Studienplätze in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik und BWL-Industrie an. In diesem Jahr bildet MPDV 27 Auszubildende und Studenten aus. Außerdem hat MPDV in der Junior-Akademie bereits 430 Kinder spielerisch an die Themen Robotik, Microcontroller und Automation herangeführt.

„Als mittelständisches Unternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe an, nachhaltig zu handeln und bewusst Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Deshalb möchten wir einen Beitrag zur Wissensvermittlung leisten und unsere Fachkenntnisse an die Nachwuchskräfte von morgen weitergeben“, sagt Nathalie Kletti, Mitglied der Geschäftsleitung bei MPDV.

Vom Praktikant zum IT-Mitarbeiter

Beim Besuch der Staatssekretärin berichtete Selina Neureuter gemeinsam mit drei Kollegen über ihre Ausbildung bei MPDV. Sie machte deutlich, wie wichtig es ist, sich frühzeitig über die Ausbildungsbetriebe zu informieren. „Bereits als Schülerin habe ich ein Praktikum bei MPDV gemacht und schnell gemerkt, dass ich hier genau richtig bin. Ich habe mich von Anfang an im Team wohlgefühlt und wusste, dass ich jederzeit Fragen stellen kann. Das finde ich sehr wichtig, denn nur wer fragt, kommt voran“, sagt die 22-Jährige.

Während ihrer dreijährigen Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegratoren lernte sie, was es bei der Geräteinstallation zu beachten gibt, machte Programmupdates und richtete Computer für Mitarbeiter ein. Seit dem erfolgreichen Abschluss arbeitet sie bei MPDV in der IT.

Mirco Käsmann, der für MPDV arbeitet und angewandte Informatik an der DHBW in Mosbach studiert, präsentierte der Staatssekretärin ein LEGO-Modell, das Studenten von MPDV in Kooperation mit der DHBW Mosbach gebaut haben. Die Maschinen aus Legobausteinen sind über einen Computer mit dem Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV verbunden. Käsmann veranschaulichte, wo HYDRA zum Einsatz kommt und wie Fertigungsunternehmen mit der Software ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten können.

Mehr zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei MPDV.

MPDV

Pressekontakt

Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Nadja Neubig
Marketing Managerin
Tel: +49 6202 9335-0
E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: MPDV Mikrolab GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.