Okuma Europe GmbH
725
Okuma Europe GmbH
725

Okuma ebnet den Weg für Digitalisierung und Automatisierung

okuma news Image

MB-46VA mit STANDROID

EMO Hannover 2019

Okuma macht die metallbearbeitende Industrie fit für digitale Produktionsprozesse und Automatisierung. Anlässlich der EMO Hannover (16-21. September 2019, Halle 27/D26) zeigt der einzige Komplettanbieter der Branche Lösungen für ganzheitliche Prozessplanung, Vernetzung und Produktionsdatenanalyse. Die Industrie 4.0-Technologien sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu umfassender Automatisierung.

Smart Factory Know-how nochmals erweitert.

Mit der Inbetriebnahme der dritten IoT-gestützten „Dream Site“ Fabrik in Japan hat Okuma ihr Smart Factoy Know-how nochmals erweitert. Ob Steuerungen oder Automatisierungslösungen, das IoT-Konzept von Okuma basiert auf den neuesten Entwicklungen und kombiniert Big Data, Künstliche Intelligenz und intelligente Fertigungstechniken. Diese Technologien präsentiert Okuma auf der diesjährigen EMO Hannover und macht sie für die Kunden verfügbar.

Digitale Fertigung von Anfang an

Digitalisierung beginnt bei Okuma lange vor der eigentlichen Zerspanung. Die Okuma-Technologie 3D Virtual Monitor ermöglicht es Herstellern, den gesamten Zerspanungsprozess vorab zu simulieren und zu testen. Für die präzise Simulation auf der Maschine leitet 3D Virtual Monitor die Modellinformationen direkt von den Konstruktionsdatensätzen ab. So lassen sich Programmierfehler vermeiden und das Einfahren wird deutlich abgekürzt. Zusätzliche Vorteile sind sichere Abstechvorgänge und eine zuverlässige Werkstückübergabe.

Umfassende Vernetzung leicht gemacht

Die Okuma Software Connect Plan bietet wertvolle Echtzeit-Updates zu allen Maschinen im Fertigungsprozess egal, wo sie sind. Mit den Live-Informationen lässt sich die Auslastung der gesamten Produktionsumgebung analysieren und optimieren. Auch Werkzeugmaschinen von Fremdanbietern können integriert werden. Zur Rückverfolgbarkeit verknüpft Connect Plan die individuelle Kennung eines Werkstücks mit den Bearbeitungsdaten und den Messergebnissen jeder Maschine. Falls Probleme auftreten, wird die Ursache identifiziert und behoben, sodass die Produktion mit mehr Qualität und Sicherheit fortgesetzt wird. Im Sinne der Predictive Maintenance dienen die Prozessdaten darüber hinaus der Vorhersage und Planung von Wartungsintervallen. Auf dem EMO-Stand wird Okuma alle Werkzeugmaschinen mit Connect Plan verknüpfen, sodass Besucher unmittelbar erfahren können, welche Potenziale eine datenoptimierte Fertigung bietet.

Intelligente Steuerung ermöglicht Digitalisierung

Fundament der Digitalisierung sind die intelligenten Maschinensteuerungen, die Okuma als einziger Komplettanbieter der Branche in Eigenregie entwickelt und herstellt. Die moderne Steuerung OSP-P300A ist perfekt an die CNC-Maschinen angepasst und eine gemeinsame Datenbank sorgt für einen Effizienzschub. Daten, die in einem Bereich der Steuerung eingegeben werden, lassen sich automatisch teilen. Anwender sparen überflüssige Steuerungsvorgänge und verkürzen die Einrichtezeiten. Dank der offenen Windows-Architektur können Okuma-Maschinen einfach in bestehende Produktionsumgebungen integriert werden.

Der Schlüssel zur vollautomatisierten Produktion

Automatisierung wird mittlerweile auch für kleine und mittelständische Unternehmen immer wichtiger. Deshalb bietet Okuma nun Betrieben unterschiedlicher Größe Automatisierungslösungen an, die ursprünglich für die eigenen Smart Factories entwickelt wurden. Auf der EMO Hannover werden gleich zwei neue Automatisierungstechnologien vorgestellt, die herkömmlichen Industrierobotern in vielerlei Hinsicht überlegen sind. ARMROID ist ein Roboterarm, der in die Werkzeugmaschine integriert ist. Für den Zerspanungsprozess eröffnet das völlig neue Möglichkeiten und die Automatisierung ist auch für kleinere Hersteller lohnenswert. Mit STANDROID geht Okuma diesen Weg konsequent weiter und bietet einen in eigener Zelle verbauten Roboterarm.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Okuma Europe GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.