2
Follower
Anbieter
OndoSense GmbH
Bötzinger Straße 60
79111 Freiburg im Breisgau
Routenplaner

Ziel eingeben
Leistungsspektrum: Vertreten in 7 Kategorien
Über OndoSense
Zukunftsweisende Sensorik für eine digitalisierte Industriewelt
OndoSense realisiert zukunftsweisende Sensorik für eine digitalisierte Industriewelt. Mit Sensorlösungen auf Basis hochpräziser, robuster Radartechnologie und smarter Sensorsoftware liefern wir relevante Daten zur intelligenten Steuerung und Regelung von Produktionsanlagen und Maschinen. Damit tragen wir dazu bei, die digitale Transformation in der Industrie voranzutreiben. Unsere mikrometergenauen Radarsensoren für Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung lassen sich in verschiedensten Anwendungen und Branchen verlässlich einsetzen – auch in herausfordernden Umgebungen mit Staub, Dampf, Rauch, Feuer oder Lärm. OndoSense Sensoren sind „Industrie 4.0 bzw. IOT-ready“ und können über unsere Sensorsoftware sowohl im Standalone-Modus als auch im intelligenten Sensornetzwerk betrieben werden. OndoSense wurde 2018 von zwei Radarexperten des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF gegründet.
Unsere Expertise
OndoSense verfügt über ausgewiesene Spezialisten für Radarsensoren mit einer interdisziplinären Ausrichtung. Unsere Expertise umfasst sowohl Radarsensorhardware- als auch Sensorsoftwareentwicklung, Sensorvernetzung, Signalverarbeitungsalgorithmik und Embedded Software. Über die enge Verzahnung der verschiedenen Soft- und Hardwarekompetenzen stellen wir sicher, dass Kunden eine umfassende Sensoriklösung erhalten, die höchsten Ansprüchen genügt.
Unsere Radarsensorik ist für diverse industrielle Anwendungen und Branchen geeignet: Beispiele hierfür sind die Mensch-Roboter-Kollaboration in der Automobilindustrie, Predictive Maintenance im Energiesektor, Regelungstechnik in der Stahlbearbeitung, Füllstandsmessung sowie Flüssigkeitsanalysen in der Chemie und Pharma oder Materialuntersuchung und Qualitätskontrolle in Produktionsumgebungen.
OndoSense realisiert zukunftsweisende Sensorik für eine digitalisierte Industriewelt. Mit Sensorlösungen auf Basis hochpräziser, robuster Radartechnologie und smarter Sensorsoftware liefern wir relevante Daten zur intelligenten Steuerung und Regelung von Produktionsanlagen und Maschinen. Damit tragen wir dazu bei, die digitale Transformation in der Industrie voranzutreiben. Unsere mikrometergenauen Radarsensoren für Abstandsmessung und Kollisionsvermeidung lassen sich in verschiedensten Anwendungen und Branchen verlässlich einsetzen – auch in herausfordernden Umgebungen mit Staub, Dampf, Rauch, Feuer oder Lärm. OndoSense Sensoren sind „Industrie 4.0 bzw. IOT-ready“ und können über unsere Sensorsoftware sowohl im Standalone-Modus als auch im intelligenten Sensornetzwerk betrieben werden. OndoSense wurde 2018 von zwei Radarexperten des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF gegründet.
Unsere Expertise
OndoSense verfügt über ausgewiesene Spezialisten für Radarsensoren mit einer interdisziplinären Ausrichtung. Unsere Expertise umfasst sowohl Radarsensorhardware- als auch Sensorsoftwareentwicklung, Sensorvernetzung, Signalverarbeitungsalgorithmik und Embedded Software. Über die enge Verzahnung der verschiedenen Soft- und Hardwarekompetenzen stellen wir sicher, dass Kunden eine umfassende Sensoriklösung erhalten, die höchsten Ansprüchen genügt.
Unsere Radarsensorik ist für diverse industrielle Anwendungen und Branchen geeignet: Beispiele hierfür sind die Mensch-Roboter-Kollaboration in der Automobilindustrie, Predictive Maintenance im Energiesektor, Regelungstechnik in der Stahlbearbeitung, Füllstandsmessung sowie Flüssigkeitsanalysen in der Chemie und Pharma oder Materialuntersuchung und Qualitätskontrolle in Produktionsumgebungen.