OPEN MIND
OPEN MIND

We push machining to the limit!

STL in IGES zum bearbeiten, HILFE da neu auf diesem Gebiet

Beitrag 07.05.2008, 03:52 Uhr
kanatho
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo zusammen

ich habe ein Problem und vielleicht kann hier jemand mir helfen.Ich habe ein Modell im stl Format. Um mit diesem Modell jedoch arbeiten zu können muß ich einige Veränderungen vornehmen. Nun geht das in diesem Format leider nicht.Besser wäre,man kann vorher einen IGES - Files draus machen, was alles erleichtern würde.Da ich die Daten, aber auch nicht aus dem Hause geben darf, muß ich mir selber helfen.Zu Verfügung steht derzeit Hypermill 9.7, und irgendwo schwebt auch noch Pro/E im Hause rum. Kann ich mein Problem damit vielleicht schon allein beheben und wenn ja wie, bzw. womit könnte es gehen. Möglichst preiswerte vorschläge


MfG und Danke in voraus


Kanatho coangry.gif sauer.gif
   
Beitrag 07.05.2008, 05:21 Uhr
Master955i
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Moin,

wurde mir mal "Rhinoceros" runterladen. Ist eine Testversion und man kann nur 25 mal speichern. Völlig legal und kostenfrei. Frag mal google.

Mit Rhino Dein stl öffnen und als igs 133 auslesen. Fertig!

Alex
   
Beitrag 07.05.2008, 06:39 Uhr
garf
Level 4 = Community-Meister
****
Hallo,

das was Du machen moechtest, nennt sich "Flaechenrueckfuehrung".
Wenn ihr Pro/E schon im Hause habt, koenntest Du uebrpruefen ob
es mit eurer Version moeglich ist.


Tschuess
Marcus
   
Beitrag 07.05.2008, 11:51 Uhr
Potti
Level 4 = Community-Meister
****
@kanatho

Hallo also du kannst doch einfach die STL Datei im hypercad öffnen und sie dann als e3 speichern,dann kannst du doch damit arbeiten!!

Ich weiß nicht wo es da hakt????????? coangry.gif

MfG
Potti


--------------------
Aus dem Chaos sprach eine Stimme „lächle und sei froh denn es könnte schlimmer kommen“ ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

HyperMill_2013_HyperCAD 5X
HyperMill_2013_Inventor
Siemens 840D
iTnc530
   
Beitrag 07.05.2008, 13:04 Uhr
Master955i
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo,

@Potti

wird wohl daran scheitern, dass er Hypermill und nicht Hypercad hat und sich im Hmill nix umspeichert...

Alex
   
Beitrag 07.05.2008, 22:40 Uhr
kanatho
Level 1 = Community-Lehrling
*
Erstmal danke für die promten Antworten,

das mit Rhino werde ich mal versuchen.

Hypercad ist auch vorhanden, aber ich muss an den Flächen leichte Veränderungen vornehmen und das geht nicht, oder kann ich nicht, auch nicht wenn es eine e3- Datei ist. Es bleibt immer ein kompletter Klotz, wo man einzelne Bereiche nicht bearbeiten bzw. verändern kann.


Trotzdem

Danke,Danke,Danke

Kanatho coangry.gif sauer.gif
   
Beitrag 08.05.2008, 07:45 Uhr
StRink
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,
einfach nur in einem anderen Format speichern wird auch in Rhino nicht funktionieren. Wie Marcus oben schon schreibt, mußt Du eine "Flächenrückführung" machen. Wenn sich die Dateigröße in Grenzen hält (< 100 MB), kann ich Dir gerne ein Angebot machen.

Gruß Stephan


--------------------
Wir setzen Ihre fiktiven Produkte, in gefräste Realität, aus Holz, Kunst- oder Mineralwerkstoff um.
   
Beitrag 08.05.2008, 08:21 Uhr
Potti
Level 4 = Community-Meister
****
@kanatho

Guten Morgen

also wenn du Hypercad hast dann kannst du dein Model doch Local oder Global auflösen, und dann die einzelnen Flächen die du ändern willst wieder herstellen
("Flächenrückführung")und dann nach belieben bearbeiten.

Voraussetzung ist natürlich das du mit den Flächenfunktionen umgehen kannst.

MfG
Potti


--------------------
Aus dem Chaos sprach eine Stimme „lächle und sei froh denn es könnte schlimmer kommen“ ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

HyperMill_2013_HyperCAD 5X
HyperMill_2013_Inventor
Siemens 840D
iTnc530
   
Beitrag 16.06.2008, 06:07 Uhr
Hunterkoile
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE (Potti @ Donnerstag, 08.Mai 2008, 08:21 Uhr)
@kanatho

Guten Morgen

also wenn du Hypercad hast dann kannst du dein Model doch Local oder Global auflösen, und dann die einzelnen Flächen die du ändern willst wieder herstellen
("Flächenrückführung")und dann nach belieben bearbeiten.

Voraussetzung ist natürlich das du mit den Flächenfunktionen umgehen kannst.

MfG
Potti

Vorrausetzung ist, das er die CAD Lizenz hat und nicht nur die CAM.


--------------------
Mit schönen Grüßen aus dem Badnerland
Stefan
   
Beitrag 16.06.2008, 06:53 Uhr
Potti
Level 4 = Community-Meister
****
@Hunterkoile

Guten Morgen

Jetzt mal im Ernst gibt es denn Firmen die hyperMill ohne hyperCAD einsetzen? sorry.gif

Mfg
Potti


--------------------
Aus dem Chaos sprach eine Stimme „lächle und sei froh denn es könnte schlimmer kommen“ ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

HyperMill_2013_HyperCAD 5X
HyperMill_2013_Inventor
Siemens 840D
iTnc530
   
Beitrag 16.06.2008, 07:03 Uhr
bertclaessen
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Ja wir haben umgeschaltet von Hypercad [total untauglich fuer uns] auf Solidworks.
Hat das noch jemand gemacht, und wie sind eure Erfahrungen?
   
Beitrag 16.06.2008, 08:17 Uhr
Hunterkoile
Level 4 = Community-Meister
****
Hatten wir anfangs auch. Konstruktion mit Catia und weiterverabeitung dann mit HyperMill, erst ca nach 14 Monaten, kam dann zu den Programierplätzen HyperCAD zusätzlich hinzu.


--------------------
Mit schönen Grüßen aus dem Badnerland
Stefan
   
Beitrag 16.06.2008, 15:53 Uhr
5XDMG
Level 4 = Community-Meister
****
wir haben Solidworks mit hyperMill im Einsatz, zusätzlich noch 3x hyperCAD und 3xhyperMill .
Wir sind soweit zufrieden.
   
Beitrag 17.06.2008, 06:43 Uhr
bertclaessen
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
An 5xdmg, noch eine Frage bezueglich Solidworks mit hypermill, bei programmierung in assemblies/Baugruppe kann mann keine Solids sondern nur face/feature/components waehlen. Bei dieser component-Wahl werden auch die surfaces mitgenommen, das koennen aber auch Konstruktions-surfaces sein die die in der Operation bei Hypermill nicht mitgenommen werden sollten. Wie macht Ihr das?

Neuer thread waere vielleicht gut?

Bert
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: