ORBIS
10
ORBIS
10

Nur fünf Monate für SAP-Rollout nach China

Weber-Gruppe bündelt Daten und Prozesse auf einer ERP-Plattform

Die Weber-Gruppe aus Dillenburg, ein global agierender Hersteller von hochwertigen Kunststoffkomponenten, -modulen und -systemen, hat ihre chinesische Tochtergesellschaft in nur fünf Monaten in das zentrale SAP ERP-System integriert. Bei dem Rollout in China zählte der Spritzgießspezialist auf die Unterstützung von
ORBIS Consulting Shanghai, eine Niederlassung des international tätigen Business Consulting Unternehmens ORBIS AG. Die Beratungs-, Produkt- und Prozesskompetenz der ORBIS-Berater hat maßgeblich zum raschen Abschluss des Projekts beigetragen.

Mit der SAP-Einführung in China führt der Hersteller von Spritzgussteilen seine Daten- und Informationsflüsse unternehmensweit konsolidiert auf einer ERP-Plattform zusammen und vereinheitlicht die Geschäftsprozesse standortübergreifend. Dadurch läuft die Intercompany-Abwicklung jetzt schnell, sicher und transparent. Der Austausch von Auftrags-, Bestell- und Materialinformationen zwischen der deutschen Zentrale und den Niederlassungen in China und Polen erfolgt durchgängig in SAP ERP. Da nun auch die Finanzdaten ausschließlich in SAP ERP geführt werden, kann das zentrale Controlling die Abschlüsse gruppenweit einfacher und effizienter erstellen und das Kennzahlen-Reporting weitgehend automatisiert durchführen. So verfügt die Geschäftsführung in der Zentrale jederzeit über aktuelle Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der chinesischen Tochter.

Um regionale Vorschriften zur Erstellung von Finanzabschlüssen und bei der Rechnungsstellung einzuhalten, baut Weber in China außerdem auf Lösungen von ORBIS.
Für die Erstellung der Finanzberichte nutzt die chinesische Tochter das ORBIS FI Reporting-Package. Das SAP-basierte Add-On stellt die von den chinesischen Finanzbehörden geforderten Reports, etwa Bilanz, Gewinn-und-Verlust-Rechnung oder den Cashflow-Bericht, vorkonfiguriert bereit. Für den Datenaustausch mit den Behörden, der in China obligatorisch über das „Golden-Tax-System“ erfolgt, wird das ORBIS Golden Tax Interface (GTI) als bidirektionale Schnittstelle zwischen SAP ERP und der staatlichen Fiskalsoftware eingesetzt. Damit lassen sich Rechnungen, die Golden-Tax konform sind, zügig erstellen und an die Behörden übermitteln.

„Die Durchgängigkeit und Standardisierung der Betriebsabläufe und der reibungslose Informations- und Datenaustausch zwischen allen Weber-Gesellschaften sind strategische Faktoren für unseren langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Durch den SAP-Rollout und den Einsatz der ORBIS-Lösungen in China können wir unsere Expansion sehr effizient und gezielt steuern“, erklärt Ralf Brändlin, stellvertretender Abteilungsleiter IT und Organisation sowie SAP-Verantwortlicher bei der Weber-Gruppe. Er lobt ausdrücklich die Zusammenarbeit mit ORBIS, „die harmonisch und zielorientiert war, auch weil die Chemie von Beginn an stimmte. Die ORBIS-Berater haben uns in allen Projektphasen sowie beim Customizing und der Formulargestaltung kompetent unterstützt und die Schulung der Key-User in chinesischer Sprache durchgeführt.“

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: ORBIS AG

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Orbis AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.