OTEC Präzisionsfinish
124
OTEC Präzisionsfinish
124

GLEITSCHLEIF WELTPREMIERE SF-HP: ZUVERLÄSSIGE STREAMFINISH-TECHNOLOGIE FÜR SCHWERGEWICHTE!

otec-praezision news Image

GLEITSCHLEIF WELTPREMIERE SF-HP: ZUVERLÄSSIGE STREAMFINISH-TECHNOLOGIE FÜR SCHWERGEWICHTE!

Das jüngste Familienmitglied der SF-Serie ist unsere SF-HP für schwere und große Werkstücke verschiedener Branchen: zum Beispiel Luftfahrt, Lebensmittelindustrie, Formwerkzeuge, Maschinenbau, Energie-, Öl- und Gasindustrie.

WAS IST NEU UND EINZIGARTIG AN DER SF-HP UND UNTERSCHEIDET SICH VON DEN BISHER VERFÜGBAREN GLEITSCHLEIF-TECHNOLOGIEN?

Die Einzigartigkeit der Maschine besteht darin, dass schwere und große Bauteile nun zum ersten Mal von der bewährten OTEC Streamfinish-Technologie und der Experten-Unterstützung bei der Prozessdefinition profitieren. Der wesentliche Unterschied im Vergleich zu derzeit verfügbaren Gleitschleifanlagen besteht darin, dass die SF-HP die weltweit erste Streamfinishmaschine für Werkstücke mit einem Durchmesser und einer Länge bis 650 mm und einem Gewicht bis 200 kg ist.

Durch die große Anzahl von Achseneinstellungen des Prozesskopfes und der Spindel ist nahezu jeder Durchlauf des Werkstücks durch den Prozess möglich. Dies führt zu einer präzisen Oberflächenbearbeitung in kürzester Zeit, bis hin zu kleinsten Geometrien. Die OTEC Streamfinish-Technologie ist ein mechanischer Prozess ohne aggressive Chemikalien (grüner Prozess). Die tribologischen Oberflächeneigenschaften werden verbessert, d.h. Reibung und Abrieb werden reduziert.

 

ARMEN PAPANIAN, LEITER VERTRIEB INTERNATIONAL, ERLÄUTERT EINZELHEITEN ZU DER NEUEN SF-HP

Herr Papanian, warum hat OTEC Präzisionsfinish diese neue Generation der SF-Serie entwickelt?

“Unsere Kunden fragten weltweit nach der bewährten SF-Technologie zur Bearbeitung ihrer größeren und/oder schweren Werkstücke. Für die kleineren Werkstücke bis zu 350 mm Durchmesser sowie 400 mm Länge und bis zu einem Gewicht von 60 kg konnten wir eine Lösung anbieten, aber über diese Maße hinaus hatten wir keine Maschine. Um dem Kunden ein System zu bieten, das den größten Teil seiner Produktpalette abdeckt, entwickelten wir die SF-HP.“ 

 

Welche Arten von Werkstücken können mit der neuen SF-HP bearbeitet werden? 

“Jegliche Art von Werkstücken bis zu 650 mm Durchmesser sowie Höhe und bis zu 200 kg Gewicht können in der SF-HP bearbeitet werden. Aktuell werden wir von unseren Kunden aus den oben genannten Branchen mit der Endbearbeitung ihrer Produkte beauftragt. So haben wir z.B. Anfragen zur Verbesserung der Oberfläche von Schaufeln auf Ra=0,15-0,2µm, zur definierten Kantenverrundung von Zahnrädern bei gleichzeitiger Verbesserung der Oberfläche auf Ra=0,08-0,05µm, zur Radiusverrundung der Tannenbaumnut einer Scheibe ohne Geometrieänderung, zur Hochglanzpolitur von Formwerkzeugen oder Kugelhähnen, etc.“

 

Beim maximalen Werkstückgewicht von bis zu 200 kg stellt sich direkt die nächste Frage: Ist es möglich, die Maschine automatisch zu beladen? 

“Ja, definitiv. Dies war ein Wunsch unserer Kunden, ihnen eine ergonomische Lösung bei der Handhabung dieser großen und/oder schweren Werkstücke zu bieten. Der Kunde braucht sein Bauteil nur in die Maschine einzulegen. Dies kann zum Beispiel mit einem Wagen geschehen, der an unsere SF-HP angedockt wird. Das Be- und Entladen erfolgt in der SF-HP mit einem integrierten Ladesystem. Dieses System nimmt das Werkstück aus dem Ladebereich auf, bearbeitet es im Bearbeitungsbereich und bringt es wieder zurück in den Ladebereich. Bei Bedarf können Sie an den SF-HP eine Roboterzelle anschließen, die die Maschine direkt belädt. In beiden Fällen ist kein manuelles Beladen erforderlich. Für die Programmierung des integrierten Beladesystems benötigen Sie kein Roboterprogrammier-Know-how. Sie verwenden das komfortable Multitouch-HMI der Maschine, um alle Prozessparameter einzustellen, die Sie benötigen.”

 

Welche Antriebe sind derzeit verfügbar? 

“Unser Ziel war es ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Bearbeitung von verschiedenen Werkstücke zu bieten. Deshalb haben wir in der Spindel der SF-HP drei verschiedene Antriebstechnologien in einem System kombiniert. Mit diesem einen System können Sie entweder Ihr Werkstück mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in einer Richtung mit bis zu 250 U/min drehen, oder Sie können die Schrittfunktion nutzen, um Ihr Werkstück in bestimmten Winkeln in das Medium zu legen, oder Sie können die Pulsfinish-Technologie bis 250 U/min einsetzen. Zusammen mit dem sehr flexiblen Bearbeitungskopf, bei dem eine große Anzahl von Achseneinstellungen programmiert werden kann, ist nahezu jeder Fluss des Werkstücks durch das Prozessmedium möglich. Dies garantiert die bestmögliche Bearbeitung.“

 

Wo kann ich die SF-HP live erleben und weitere Informationen erhalten?  

„Aufgrund von Covid-19 ist alles ein wenig anders. Nichtsdestotrotz bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, der neuen SF-HP näher zu kommen: Sie sind herzlich eingeladen, uns in Straubenhardt zu besuchen und die SF-HP in unserem Finishing Center in Betrieb zu sehen. Wenn eine Anreise für Sie nicht in Frage kommt, können wir für Sie eine Online-Live-Präsentation arrangieren. Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.

Wenn Sie Ihren derzeitigen Prozess in einen effizienteren umwandeln möchten, bieten wir Ihnen eine Musterbearbeitung Ihres Bauteils in unserem Finishing Center an. Bitte senden Sie uns vorab einige Bilder, eine Beschreibung Ihres Werkstücks und Ihrer Anfrage. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details und den Prozess zu besprechen und Ihnen einige Vorschläge für die Bearbeitung in unserem Finishing Center zu unterbreiten.”

 

Danke für das Interview.

 

MASCHINEN. UND PROZESSÜBERSICHT

TESTEN STATT VERSPRECHEN: IHR WERKSTÜCK – IHR INDIVIDUELLER PROZESS!

Fordern Sie den Beweis für bessere Technik. Gerne stellen wir die Leistungsfähigkeit von OTEC Präzisionsfinish und der SF Serie unter Beweis. Sie erhalten eine umfangreiche Beratung mit einem speziell auf Ihre Anwendung abgestimmten Bearbeitungskonzept inklusive Zusammenstellung der richtigen Schleif- und Poliermittel. Des Weiteren bieten wir Ihnen eine individuelle Musterbearbeitung mit Protokoll über sämtliche Prozessparameter an. Unsere Prozess-Experten finden die passende Anlagen- und Prozesslösung für Ihre Anforderung

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: OTEC Präzisionsfinish GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.