PARTOOL
20
PARTOOL
20

EINE Fertigung – EIN Nullpunktspannsystem

EINE Fertigung – EIN Nullpunktspannsystem



(KS) Nürnberg, 22. August 2007, EINE Fertigung – EIN Nullpunktspannsystem

Flexibilität und Durchgängigkeit sowie strategisches Vorgehen sind Voraussetzung für Rüstzeit-reduzierung und Maximierung der Maschinendurchlaufzeit .

Ausrichten und Voreinstellen von Werkstücken auf dem klassischen T-Nutentisch kostet be-kanntlich nicht nur Zeit, sondern blockiert auch die Maschine – was wiederum die Kosten treibt. Wer Nullpunkt-Spannsysteme mit Wechselpaletten kombiniert, entkoppelt nicht nur die Rüst- und Maschinenlaufzeit, sondern kann auch problemlos von Maschine zu Maschine wechseln.

Doch hier beginnen die Grenzen vieler auf dem Markt angebotener Spannsysteme – bestehend aus einer auf der Werkzeugmaschine fest montierten Basis und dazugehörigen Wechselpalet-ten.

Entweder sind die Systeme nur fürs Erodieren geeignet- oder eben gerade nicht. Für das kon-ventionelle Fräsen wird ein anderes System angeboten als zur schweren Zerspanung oder dem HSC-Fräsen. Die Basis für das Drahtschneiden ist ebenso verschieden wie die fürs Schleifen, Drehen oder die Laserbearbeitung. Palettengrößen lassen sich nicht an die vorhandenen Werk-stückabmaße oder -gewichte anpassen.

 

 

Das Resultat: In einer Fertigung werden zig verschiedene, untereinander nicht kompatible Systeme angeschafft und eingesetzt. Dies hat zur Folge, dass für jedes System separate, jeweils passende, Paletten gekauft werden müssen obwohl vorhandene, aber nicht kompatible Paletten ungenutzt herumliegen. Ein Wechseln von einer Maschine zur Nächsten ist meist nicht möglich.

Doch warum sich jetzt schon definieren auf welcher Maschine später produziert werden soll? Festgelegt sein auf eine bestimmte Maschine, nur weil die zu spannenden Werkstücke etwas größer oder schwerer sind? Unflexibel, nur weil ein Spannsystem nicht zum Anderen passt?

Mit dem Power-Grip Nullpunktspannsystem wurden diese Probleme gelöst. Power-Grip ermöglicht durch seinen modularen Aufbau eine durchgängige Palettierung der kompletten Fertigung mit nur EINEM Spannsystem Verwendet wird ein und dieselbe Basis-Schnittstelle, egal welche Maschine palettiert wird oder welche Werkstückdimensionen aufgespannt werden.

Bestückt wird die Maschine, die gerade frei ist und nicht die, die das passende Spannsystem hat. Aufgespannt wird das Werkstück, das die höchste Priorität hat, nicht das, welches aufgrund seiner Dimensionen am besten zum vorhandenen Spannsystem passt.

Power-Grip besitzt eine große Vorzentrierung und arbeitet ohne Spannzapfen. Eine Wiederhol-genauigkeit von ± 0,002 mm garantiert Ihnen hochpräzises Arbeiten. Dank axial federnder Zentrierlippen gibt es keinerlei Verspannungen und Ungenauigkeiten bei Temperaturschwan-kungen. Mit über 750.000 Spannungen ohne Referenzverlust arbeitet Power-Grip bereichsübergreifend, egal, ob Sie Fräsen, Drehen, Draht- oder Senkerodieren, Flach- oder Rundschleifen, Bohren oder Lasern.

Kompatibel zum Spannsystem wird auf der EMO ein neuentwickelter Deformationsspanner sowie ein Zentrischspanner präsentiert. Sie zeichnen sich durch kompakte Bauform, hohe Genauigkeit, größte Flexibilität und -dank der Integration der Power-Grip- Schnittstelle- durch perfekte Prozesssicherheit aus. Auch hier bietet eine einzige, einmal angeschaffte Basis, beliebig viele Aufspannmöglichkeiten.

Überzeugen Sie sich auf der EMO 2007 in Hannover in Halle 6 Stand D21.

 



 

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT DIESER PRESSEMITTEILUNG: PARTOOL GmbH & Co. KG
KONTAKTDATEN:
PAROTEC AG
Wilerstrasse 163
CH-9230 Flawil
Tel: +41(0)71 394 10 00
Fax: +41(0)71 394 10 09
E-Mail: : [email protected]
Internet: www.parotec.de
PARTOOL GmbH & Co. KG
Edisonstr. 81
90431 Nürnberg
Tel.: 0911/656589-0
Fax: 0911/656589-61
E-Mail: : [email protected]
Internet: www.partool.de

 

WEITERE INFORMATIONEN ZUM ANBIETER:
PARTOOL auf der virtuellen Messe der CNC-Arena (Halle 5 Stand 1)
Internetauftritt: www.partool.de

 


Präsentieren auch Sie Ihre Pressemitteilung im Newscenter der CNC-Arena (ca. 50.000 Fachbesucher / Monat) ...weitere Infos


Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: PARTOOL GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.