Rapid.Tech erweitert „Fertigungstiefe“
Rapid.Tech (14. - 16. Juni 2016)
„Zunehmend mehr Unternehmen aus den klassischen Industriebranchen nutzen die Rapid.Tech als Marketing- und Kommunikationsplattform.“, so Erfurts Messegeschäftsführer Wieland Kniffka.
Das Erfurter Messedoppel Rapid.Tech & FabCon 3.D steuert 2016 zum wiederholten Male auf eine Rekordbeteiligung zu. Die Messeleitung erwartet vom 14. bis 16. Juni rund 160 Aussteller aus zehn Ländern. Kniffka macht hier einen weiteren Trend aus: „Die Verlängerung unserer Laufzeit auf drei Tage veranlasst viele Unternehmen, ihre Standflächen deutlich zu vergrößern und mehr Maschinen auszustellen.“ Mit botspot GmbH, Concept Laser GmbH, EOS GmbH, Keyence Deutschland GmbH, Materialise GmbH, SLM Solutions GmbH, Stratasys GmbH u.a. ist das derzeitige Ausstellerfeld von einer hohen Marktführerdichte geprägt.
Flankiert wird die Rapid.Tech seit 2013 von der FabCon 3.D, die sich an Interessenten außerhalb der klassischen Industrien richtet.
Sie ist Treffpunkt für kreative Start-Ups als auch für Experten und Branchen-Größen der 3D-Druck Community.