KLEIN UND KOMPAKT MIT PATENTIERTEM ANTRIEBSKONZEPT
Die komplette Maschinenkonstruktion der REIDEN RX10 wurde nach dem Prinzip ?Minimierung der bewegenden Teile, Maximierung der ruhenden Masse? konstruiert und garantiert eine einzigartige Stabilität.
Die RX10 ist ein kompaktes Bearbeitungscenter mit sehr kleinem Platzbedarf. Trotz kompaktem Erscheinungsbild ist der Bearbeitungsraum im Vergleich zur Maschinengrösse enorm gross.
Standardmässig wir die RX10 mit einer Motorspindel geliefert. Optional bietet wir das patentierte Doppelantriebskonzept DDT an.
Bei dieser Variante wird bis 3?000 min-1 über einen High-Torque-Motor ein maximales Drehmoment von 291 Nm erreicht. Ab 3?000 min-1 wird der High-Torque-Motor entkoppelt und über die im Kopf eingebaute Motorspindel eine maximale Drehzahl von 16?000 min-1 erreicht.
Bei der neusten Entwicklung, der REIDEN RX12, konnten die bestehenden Erfahrungen mit neuen Technologien verknüpft werden. Entstanden ist ein kompaktes 5-Achsen Bearbeitungszenter mit der Möglichkeit für Fräs-Dreh-Bearbeitungen und einem einfachen aber sehr effektiven und platzsparenden Palettenwechslerkonzept. Bei der Auswahl der Arbeitsspindel steht dem Kunden eine Vielzahl an Varianten zur Verfügung. Die RX12 ist ein hochgenaues und sehr universelles Bearbeitungszenter mit Potenzial für Kunden jeder Branche und Grösse.
Ein stabiles Grundkonzept für die Bewältigung hoher Bearbeitungskräfte
Das grosszügig dimensionierte Maschinenkonzept mit Flachführungen garantiert auch bei extremen Zerspanungskräften Formstabilität durch Laufruhe.
5-Achsen Bearbeitungscenter werden aufgrund ihres wesentlich grösseren Technologiespektrums, komplexeren Belastungen ausgesetzt als andere Bearbeitungsmaschinen. Sämtliche bei einer Mehrachsen-Simultanbearbeitung auftretenden Kräfte wurden deshalb schon bei der Dimensionierung des Maschinenquerschnittes berücksichtigt. Das Maschinenkonzept ist modular ausbaubar. Die mechanischen Komponenten variieren nur in der X-Achse, das heisst in Abhängigkeit des Verfahrweges und der Tischvariante.
durchgängiges Schwenkkonzept für maximale Flexibilität
Durch die optimale Anordnung der Schwenkachsen können nahezu in jedem Winkel Bearbeitungen ausgeführt werden. Bei diesem Maschinenkonzept gehört das Umspannen der Vergangenheit an.
Mit der Spindelklemmung und dem optionalen Drehtisch können Werkstücke mit einer maximalen Drehzahl von 400 min-1 gedreht werden. Der zeitintensive Werkstückwechsel zwischen den verschiedenen Maschinen gehört der Vergangenheit an.
TRIGONALFRÄSKOPF - EINFACH SCHRÄG UND GENIAL
Durch die spezielle Anordnung der A-Achse können mit nur einer Achse Raumwinkel von -15° bis +105° bearbeitet werden. Fräsen mit dem Trigonalkopf in horizontaler Spindellage hat den grossen Vorteil, dass die X- und Y- Achsen kontinuierlich in dieselbe Richtung belastet sind. Dadurch werden wechselseitige Belastungen auf das Minimum reduziert.
Mit der Spindelklemmung und dem optionalen Drehtisch können Werkstücke mit einer maximalen Drehzahl von 250 min-1 gedreht werden. Der zeitintensive Werkstückwechsel zwischen den verschiedenen Maschinen gehört der Vergangenheit an.
TRIGONALFRÄSKOPF - EINFACH SCHRÄG UND GENIAL
Durch die spezielle Anordnung der A-Achse können mit nur einer Achse Raumwinkel von -15° bis +105° bearbeitet werden. Fräsen mit dem Trigonalkopf in horizontaler Spindellage hat den grossen Vorteil, dass die X- und Y- Achsen kontinuierlich in dieselbe Richtung belastet sind. Dadurch werden wechselseitige Belastungen auf das Minimum reduziert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen