RENISHAW,  Stand D06 / Halle 5
RENISHAW
419
RENISHAW
419

Neue SupaTouch-Technologie beschleunigt Messzyklen ohne Genauigkeitsverlust

renishaw news Image

Es ist keine triviale Aufgabe, die Messzykluszeit an einer Werkzeugmaschine zu verkürzen. Wird einfach nur der Vorschub erhöht, ist die geforderte Wiederholgenauigkeit nicht mehr gegeben. Mit der langjährige Erfahrung in der Messtechnik und einer intelligenten Optimierung ist es nun Renishaw gelungen, die Messzykluszeit signifikant zu verkürzen, ohne dabei die Genauigkeit des zu bearbeitenden Werkstücks zu verlieren.

SupaTouch ist eine eingebettete Optimierungsroutine innerhalb der Makrosoftware Inspection Plus von Renishaw nach Industriestandard. Sie ermöglicht eine intelligente Messzyklusoptimierung an der Maschine und verkürzt die Zykluszeiten auf CNC-Werkzeugmaschinen um bis zu 60%.

In diesem Jahr hat Renishaw auf der IMTS, USA; der AMB, Deutschland und der JIMTOF, Japan, eine neue Version der Inspection Plus Software mit aktualisierter SupaTouch-Technologie vorgestellt. Die Optimierungsroutine verfügt nun über verbesserte Bedienerfunktionen, die Anwendern die volle Kontrolle über die Messvorschübe verleiht.

Automatische Optimierung von Messzyklen
Die SupaTouch-Technologie erkennt automatisch die schnellstmöglichen Vorschübe, die eine Werkzeugmaschine bei gleichzeitiger Wahrung der Wiederholgenauigkeit beim Messen erzielen kann. Ein intelligenter Entscheidungsprozess sorgt dafür, dass für jede Messroutine automatisch die schnellstmögliche Messstrategie (entweder mit Einfach- oder Zweifachantastung) angewendet wird.

Dieser intelligente Entscheidungsprozess wird auch während der Werkstückmessung fortgeführt. Der Messtaster kann während einer Maschinenbeschleunigung oder -verzögerung ausgelenkt werden. Dies kann aufgrund von Lageänderungen eines Werkstücks ausgelöst werden und machen Messergebnisse ungenau. Nachdem die SupaTouch-Technologie diese Ungenauigkeit festgestellt hat, gibt sie dem Messtaster automatisch den Befehl, die Oberfläche in einer Geschwindigkeit zu messen, die geeigneter ist, die Genauigkeit beizubehalten, ohne dass die Werkzeugmaschine einen Alarm ausgibt.

Verkürzt die Zykluszeit bei maximaler Produktivität
Dank der SupaTouch-Technologie gehört die manuelle Optimierung von Positioniervorschüben, Messvorschüben und -strategien auf der Maschine der Vergangenheit an. Im Vergleich zu herkömmlichen Softwarezyklen bietet die Software eine erhebliche Zykluszeitverkürzung um bis zu 60% auf CNC-Werkzeugmaschinen.

Die SupaTouch-Technologie erweitert die zahlreichen Vorteile der bewährten Renishaw Software Inspection Plus. Dank dieser Software können Anwender die Zykluszeiten und Messergebnisse auf der Maschine erheblich verbessern und die Produktivität und Wirtschaftlichkeit ihrer Werkzeugmaschinen maximieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.renishaw.de/supatouch.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Renishaw GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.