RENISHAW,  Stand D06 / Halle 5
RENISHAW
419
RENISHAW
419

Renishaw und Dassault Systèmes bündeln Kompetenzen für einen integrierten additiven Prozess

renishaw news Image

Renishaw arbeitet mit Dassault Systèmes, einem weltweit führenden Softwareanbieter für 3D-Modellierung, Simulation und betriebliche Abläufe, um die Software für die generative Fertigung auf Metallbasis (AM) anbieten zu können und zu verbessern. 

Nutzer von Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE Plattform Anwendungen, können AM Strukturen jetzt direkt für die Fertigung auf Renishaws AM-Systemen, die anhand von laserbasierter Pulverbettschmelztechnologie 3D-Metallteile erstellen, konstruieren, optimieren, simulieren und einrichten. Maßgeschneiderte CATIA Anwendungen bieten eine Reihe an Werkzeugen zur Entwicklung und Implementierung topologischer Optimierungen von Bauteilen. DELMIA wird zur Erstellung des Prozesses, von der Einrichtung der Struktur bis zur Erstellung der erforderlichen Laserpfade (Scanpfade), eingesetzt. Die Simulierung der kompletten AM-Struktur, einschließlich Beanspruchungsanalyse und Verzugsvorhersage, wird in SIMULA durchgeführt.

Sowohl Renishaw als auch Dassault Systèmes verfügen über Software, die autorisierten Dritten zugänglich ist, was eine zentrale Rolle in dieser Zusammenarbeit spielte. So wird sichergestellt, dass die mit DELMIA generierten Laserpfade (Scanpfade) für Renishaws generative Fertigungssysteme auf Metallbasis optimiert sind, um beste Qualität zu erzeugen. Dieses offene System ermöglicht eine Zusammenarbeit mit anderen Experten auf das gemeinsame Ziel hin, eine optimierte AM Software-Erfahrung zu schaffen. 

"Die 3DExperience Plattform zusammen mit QuantAM ermöglicht von Anfang an eine sehr genaue Fertigung von Teilen, was für den Anwender einen echten Zeit- und Kostenvorteil darstellt. Dies ist der Anfang vieler Weiterentwicklungen, die wir vorhaben, um die AM-Anwendererfahrung zu verbessern und das Front-End des Fertigungsprozesses zu optimieren", erklärt Stephen Anderson, Leiter Renishaw Group Software. 

Diese Prozesssteuerungs-Software ist Teil von Renishaws größerer Mission, Komplettlösungen für innovative Fertigungen zu bieten und die Integration von AM in den Produktionsraum zu unterstützen. 

Renishaws Entwicklung von Softwareprogrammen für die Produkte der Messtechnik und der Medizintechnik blickt auf eine lange Geschichte zurück, wobei genaue Messungen von komplexen Teilen sowie die Verifikation gegen das CAD-Modell äußerst kritisch sind. Mit der Zusammenarbeit mit Dassault Systèmes und anderen Experten zielt Renishaw auf eine Umgebung, in der die besten Softwaretools für AM-Anwender vorangetrieben werden können. 

Weitere Informationen über Renishaws Produkte für die generative Fertigung erhalten Sie unter www.renishaw.de/additive

Weitere Informationen über Dassault Systèmes erhalten Sie unter www.3DS.com

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Renishaw GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.