RÖHM,  Stand I04 / Halle 3
RÖHM
491
RÖHM
491

Große Weihnachts- und Jubilarfeier bei RÖHM

roehm news Image

Mit der größten Weihnachtsfeier der Firmengeschichte hat sich die RÖHM GmbH bei ihren Mitarbeitern bedankt. An der Veranstaltung in der Lauinger Stadthalle nahmen rund 800 Mitarbeiter der drei deutschen RÖHM-Standorte Sontheim/Brenz, Dillingen/Donau und St. Georgen im Schwarzwald teil. Im Rahmen der Feier wurden auch die Jubilare für 50-, 40- und 25jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

Dr. Helmut Rothenberger und Geschäftsführer Gerhard Glanz brachten zum Ausdruck, wie sehr sie sich über die rege Teilnahme an der Feier freuen und betonten, wie wichtig der Zusammenhalt im Unternehmen ist. Weiter hoben sie hervor, stolz darauf zu sein, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben, die anpacken und handeln, damit sich RÖHM erfolgreich weiterentwickeln kann. Seinen festen Glauben an eine erfolgreiche Zukunft unterstrich Dr. Helmut Rothenberger mit der Ankündigung, bedeutende Investitionen in den Maschinenpark zu tätigen und dadurch weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Sontheims Bürgermeister Matthias Kraut zeigte sich erfreut darüber, dass RÖHM nun dank der Übernahme durch die Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH wieder in sicheres Fahrwasser zurückgekehrt ist und dass nach einem turbulenten Jahr wieder mehr Ruhe und Sicherheit für die Beschäftigten einkehrt.

Gesamtbetriebsratsvorsitzender Holger Stoll lobte das jahrzehntelange Engagement der Jubilare und machte deutlich, dass eine so lange Zusammenarbeit ein Gewinn sowohl für die Beschäftigten als auch das Unternehmen ist.
Das Rahmenprogramm war dabei abwechslungsreich und bunt gemischt. Durch den Abend führte Jonas Stenzel, Schauspielschüler aus München, der einst selbst eine Ausbildung zum Industriemechaniker bei RÖHM absolvierte. In heiterer Weise brachte er Anekdoten seiner Ausbildungszeit hervor und unterhielt das Publikum mit interessanten Einzelheiten seiner Schauspielausbildung.

Ein Highlight des Abends war der Auftritt der Teens4motion der Faschingsgesellschaft Laudonia, die erstmals ihre neue Choreographie vor Publikum zeigte und dafür tosenden Beifall erntete.

Geehrt wurden für 50jährige Betriebszugehörigkeit: Guenther Spiegel, Gerhard Kommer, Erwin Singer (Werk Dillingen), für 40jährige Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Johann Färber, Manfred Schmid, Helmut Horsch, Uli Delle, Alfons Mack, Hartmut Bass, Thomas Wartha, Pakize Bas, Siegfried Märkl, Roswitha Gartner (Werk Sontheim), Kurt Bayerl (Werk Dillingen), für 25jährige Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Sevket Dagli, Van Tuan Pham, Levent Özkan, Sara Gödert, Ali Firat, Semih Sakacilar, Müslüm Dikmen, Wolfgang Rieger, Eveline Lengdobler, Ernst Bunk, Wolfram Nickel, Roland Hörger, Volker Bendele, Hans-Dieter Hörger, Matthias Hörger (Werk Sontheim), Thomas Hegele, Stephan Linder, Rainer Hofer, Daniel Bartik, Christian Hönle, Andreas Süß (Werk Dillingen).

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: RÖHM GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.