Teleskop-Feeder mit synchronisiertem Zahnriemensystem für effektive Linearbewegung und kompakten Abmessungen.
Horizontal montiert wird er hauptsächlich zur Beschickung von in Reihe installierten Pressen verwendet. Er wird in beide Richtungen ausgefahren und beschickt eine Presse in einer Richtung, wird eingefahren und beschickt anschließend eine zweite in Gegenrichtung. Daher benötigt das Stellglied in eingefahrener Stellung keinen Platz in den beiden Pressen und beide können über ein einziges System beschickt werden.
Vielseitiges Mehrachsensystem zur Bestückung mehrerer Bearbeitungsstationen. Die Y-Achse kann z. B. mit einem Zahnstangenantriebssystem realisiert werden, auf denen mehrere unabhängige Einheiten der Z-Achse verfahren. Die Lastaufnahme kann über Kugelumlaufführungen oder Rollensysteme in Abhängigkeit von Belastungen, Dynamik und Umgebungsparametern erfolgen.
Vielseitiges Verkettungssystem zur Handhabung von Blechen als Hauptelement der Pressenbenstückung, auch kombinierbar mit Be-, Entladestationen. Das System vereint hohe Positioniergenauigkeit, Zyklenzahlen und Dynamik mit beträchtlichen Spannweiten auch für auskragende Lasten. Angetrieben wir das Verkettungssystem über einem Zahnriemenantrieb mit Omega Umschlingung für eine minimale Zahnriemenlänge. Die Z-Achsen können je nach Last mit unterschiedlichen Abständen platziert werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen