Welcome to the World of Scandex
Innovation für den Versand von Maschinen

Pressemitteilung – EMO 2025
CorrosionSTOP setzt neue Maßstäbe beim Korrosionsschutz – über 336 Stunden im Salznebeltest
Hannover, September 2025 – Auf der diesjährigen EMO präsentiert die Scandex AG das umweltfreundliche Hochleistungsöl CorrosionSTOP – ein echter Gamechanger im Bereich des industriellen Korrosionsschutzes. Mit einer geprüften Beständigkeit von über 336 Stunden im EN ISO 9227 Salznebeltest übertrifft das Multifunktionsöl konventionelle Produkte um ein Vielfaches.
„In Zeiten steigender Anforderungen an Langlebigkeit und Nachhaltigkeit in der industriellen Instandhaltung setzen wir mit CorrosionSTOP auf höchste Schutzleistung – ganz ohne kompromittierende Inhaltsstoffe wie H350“, erklärt CEO Sven Butzkies-Schiemann.
CorrosionSTOP überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Es verdrängt Feuchtigkeit, wirkt zuverlässig als Schmiermittel, dringt in feinste Spalten ein und schützt metallische Oberflächen dauerhaft vor Rost. Besonders im Maschinen- und Anlagenbau, bei Wartungsarbeiten sowie in der Lagerlogistik bietet das Produkt ein deutliches Plus an Sicherheit und Werterhalt.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Forschung und Produktion von Korrosionsschutzprodukten zählt die Scandex AG zu den führenden Anbietern innovativer Lösungen für den langfristigen Oberflächenschutz. Das Unternehmen setzt konsequent auf Nachhaltigkeit, Wirksamkeit und Anwendersicherheit.
Besuchen Sie die Scandex AG auf der EMO 2025 in Halle [X], Stand [Y] und erleben Sie CorrosionSTOP live im Einsatz.
Über Scandex AG
Die Scandex AG entwickelt seit über 20 Jahren hochwertige Korrosionsschutzlösungen für Industrie, Handwerk und technische Anwendungen weltweit. Forschung, Entwicklung und Produktion erfolgen unter strengen Umwelt- und Qualitätsstandards. Zu den Kunden gehören Dax-Konzerne, Maschien- und Anlagenbauer, Militärische Dienststellen, die Luftfahrtindustrie oder anspruchsvolle Oldtimersammler.
Scandex AG unterstützt das Engineering seiner Kunden mit umfangreicher Beratung, Laborversuchen, wie Salznebeltests nach EN ISO 9227 oder Seminaren vor Ort.

Pressemitteilung – EMO 2025
CorrosionSTOP setzt neue Maßstäbe beim Korrosionsschutz – über 336 Stunden im Salznebeltest
Hannover, September 2025 – Auf der diesjährigen EMO präsentiert die Scandex AG das umweltfreundliche Hochleistungsöl CorrosionSTOP – ein echter Gamechanger im Bereich des industriellen Korrosionsschutzes. Mit einer geprüften Beständigkeit von über 336 Stunden im EN ISO 9227 Salznebeltest übertrifft das Multifunktionsöl konventionelle Produkte um ein Vielfaches.
„In Zeiten steigender Anforderungen an Langlebigkeit und Nachhaltigkeit in der industriellen Instandhaltung setzen wir mit CorrosionSTOP auf höchste Schutzleistung – ganz ohne kompromittierende Inhaltsstoffe wie H350“, erklärt CEO Sven Butzkies-Schiemann.
CorrosionSTOP überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Es verdrängt Feuchtigkeit, wirkt zuverlässig als Schmiermittel, dringt in feinste Spalten ein und schützt metallische Oberflächen dauerhaft vor Rost. Besonders im Maschinen- und Anlagenbau, bei Wartungsarbeiten sowie in der Lagerlogistik bietet das Produkt ein deutliches Plus an Sicherheit und Werterhalt.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Forschung und Produktion von Korrosionsschutzprodukten zählt die Scandex AG zu den führenden Anbietern innovativer Lösungen für den langfristigen Oberflächenschutz. Das Unternehmen setzt konsequent auf Nachhaltigkeit, Wirksamkeit und Anwendersicherheit.
Besuchen Sie die Scandex AG auf der EMO 2025 in Halle [X], Stand [Y] und erleben Sie CorrosionSTOP live im Einsatz.
Über Scandex AG
Die Scandex AG entwickelt seit über 20 Jahren hochwertige Korrosionsschutzlösungen für Industrie, Handwerk und technische Anwendungen weltweit. Forschung, Entwicklung und Produktion erfolgen unter strengen Umwelt- und Qualitätsstandards. Zu den Kunden gehören Dax-Konzerne, Maschien- und Anlagenbauer, Militärische Dienststellen, die Luftfahrtindustrie oder anspruchsvolle Oldtimersammler.
Scandex AG unterstützt das Engineering seiner Kunden mit umfangreicher Beratung, Laborversuchen, wie Salznebeltests nach EN ISO 9227 oder Seminaren vor Ort.