Essentials for the best!
SCHNEEBERGER eröffnet Werk 3 in Roggwil

SCHNEEBERGER eröffnet Werk 3 in Roggwil
Ein neues Fertigungsgebäude für Präzision und Innovation
Die SCHNEEBERGER AG Lineartechnik feierte am 5. Mai 2025 die offizielle Eröffnung ihres neuen Werk 3 in Roggwil. Mit dem modernen Produktions-, Montage- und Bürogebäude auf rund 6000 Quadratmetern unterstreicht das Unternehmen seine langfristige Standortbindung und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in der Fertigung hochpräziser Positioniersysteme.
Besonderes Highlight des Neubaus ist ein Reinraum der ISO-Klasse 6. Hier fertigt SCHNEEBERGER kundenspezifische Positionier- und Bewegungssysteme unter höchsten Reinheits- und Qualitätsstandards. «Wir wollen auch in Zukunft technologisch führend bleiben, dabei unterstützen uns die Bauweise und die Infrastruktur im neuen Werk 3», erklärt Michael Dvorak, Geschäftsführer der SCHNEEBERGER AG Lineartechnik. Der neue Standort liegt ruhig hinter Werk 2 – fernab von jeglichen Erschütterungen durch den Verkehr – und ermöglicht präziseste Mess- und Fertigungsprozesse.
Erweiterung der Produktionskapazitäten
Der Bau des neuen Werks bringt SCHNEEBERGER zahlreiche Vorteile: Neben der Erweiterung der Produktionskapazitäten und optimierter Abläufe auch moderne Büroflächen – mit Raum für Kreativität und ein noch besseres Arbeitsumfeld.
In seiner mehr als 100-jährigen Firmengeschichte ist die Schneeberger Gruppe zu einer weltweit führenden Unternehmung in der Linear- und Profilschienenführungen, sowie bei Messsystemen für lineare Bewegungen herangewachsen. «Werk 3 ist unser Bekenntnis zur Region – und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Kompetenzen», sagt Michael Dvorak.
Der Spatenstich wurde im September 2023 gelegt und der Bau verlief planmässig. Der Umzug des Geschäftsbereichs «Systeme» aus Werk 1 erfolgte gestaffelt ab Januar 2025 und ab Mai läuft der Betrieb vollständig in der neuen Umgebung.
Die SCHNEEBERGER Gruppe
Weltweit bedient SCHNEEBERGER® renommierte Erstausrüster (OEM) verschiedenster Branchen von der Werkzeugmaschinen- über die Solar-, Halbleiter- und Elektroindustrie, Medizintechnik, Handling, Robotik und viele weitere. Die SCHNEEBERGER Gruppe beschäftigt weltweit 1.400 Mitarbeitende an 14 Produktionsstandorten. Mehr als 4.000 Kunden zählen auf Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit der SCHNEEBERGER Produkte und Services. 100 Vertriebsingenieure und Vertriebspartner kümmern sich um die individuellen Kundenbedürfnisse und gewährleisten Beratung und Kundennähe. Zum Produkt- und Fertigungsspektrum zählen Linearführungen und Profilschienenführungen ebenso wie Messsysteme, Zahnstangen, Lineartische, Positioniersysteme, Kugelgewindetriebe und Mineralguss. Im Jahr 2023 feierte die SCHNEEBERGER Gruppe das 100-jährige Jubiläum ihrer Firmengeschichte. Ein historischer Meilenstein, der durch die stete Weiterentwicklung des Unternehmens und dank des Knowhows aller Mitarbeitenden erreicht werden konnte.
Kontaktieren Sie uns für weitere Fotos: [email protected]

SCHNEEBERGER eröffnet Werk 3 in Roggwil
Ein neues Fertigungsgebäude für Präzision und Innovation
Die SCHNEEBERGER AG Lineartechnik feierte am 5. Mai 2025 die offizielle Eröffnung ihres neuen Werk 3 in Roggwil. Mit dem modernen Produktions-, Montage- und Bürogebäude auf rund 6000 Quadratmetern unterstreicht das Unternehmen seine langfristige Standortbindung und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in der Fertigung hochpräziser Positioniersysteme.
Besonderes Highlight des Neubaus ist ein Reinraum der ISO-Klasse 6. Hier fertigt SCHNEEBERGER kundenspezifische Positionier- und Bewegungssysteme unter höchsten Reinheits- und Qualitätsstandards. «Wir wollen auch in Zukunft technologisch führend bleiben, dabei unterstützen uns die Bauweise und die Infrastruktur im neuen Werk 3», erklärt Michael Dvorak, Geschäftsführer der SCHNEEBERGER AG Lineartechnik. Der neue Standort liegt ruhig hinter Werk 2 – fernab von jeglichen Erschütterungen durch den Verkehr – und ermöglicht präziseste Mess- und Fertigungsprozesse.
Erweiterung der Produktionskapazitäten
Der Bau des neuen Werks bringt SCHNEEBERGER zahlreiche Vorteile: Neben der Erweiterung der Produktionskapazitäten und optimierter Abläufe auch moderne Büroflächen – mit Raum für Kreativität und ein noch besseres Arbeitsumfeld.
In seiner mehr als 100-jährigen Firmengeschichte ist die Schneeberger Gruppe zu einer weltweit führenden Unternehmung in der Linear- und Profilschienenführungen, sowie bei Messsystemen für lineare Bewegungen herangewachsen. «Werk 3 ist unser Bekenntnis zur Region – und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Kompetenzen», sagt Michael Dvorak.
Der Spatenstich wurde im September 2023 gelegt und der Bau verlief planmässig. Der Umzug des Geschäftsbereichs «Systeme» aus Werk 1 erfolgte gestaffelt ab Januar 2025 und ab Mai läuft der Betrieb vollständig in der neuen Umgebung.
Die SCHNEEBERGER Gruppe
Weltweit bedient SCHNEEBERGER® renommierte Erstausrüster (OEM) verschiedenster Branchen von der Werkzeugmaschinen- über die Solar-, Halbleiter- und Elektroindustrie, Medizintechnik, Handling, Robotik und viele weitere. Die SCHNEEBERGER Gruppe beschäftigt weltweit 1.400 Mitarbeitende an 14 Produktionsstandorten. Mehr als 4.000 Kunden zählen auf Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit der SCHNEEBERGER Produkte und Services. 100 Vertriebsingenieure und Vertriebspartner kümmern sich um die individuellen Kundenbedürfnisse und gewährleisten Beratung und Kundennähe. Zum Produkt- und Fertigungsspektrum zählen Linearführungen und Profilschienenführungen ebenso wie Messsysteme, Zahnstangen, Lineartische, Positioniersysteme, Kugelgewindetriebe und Mineralguss. Im Jahr 2023 feierte die SCHNEEBERGER Gruppe das 100-jährige Jubiläum ihrer Firmengeschichte. Ein historischer Meilenstein, der durch die stete Weiterentwicklung des Unternehmens und dank des Knowhows aller Mitarbeitenden erreicht werden konnte.
Kontaktieren Sie uns für weitere Fotos: [email protected]