ZITAT(Manuel-MV @ 04.04.2021, 20:23 Uhr)

Hat niemand so etwas im Einsatz?
Bei mir läuft die Maschine sehr oft ohne das jemand da ist. Und am nächsten Tag dann die Überraschung es sind fast keine Teile gemacht worden weil ein Fehler kam.
Hoi Manuel
Mitte der 90er Jahre musste ich die Maschine mit der Telefonleitung verbinden. Bei einer Fehlermeldung rief mich die Maschine an. Ich hörte nur so komische Signale, aber wusste dass die Maschine stand. Das war allerdings eine Telemechanic Steuerung an einer Presse.
Heutzutage (Industrie 4.0 oder so) müsste dies einfacher zu lösen sein.
Bei CNC-Maschinen gibt es nur bedingt frei belegbare Aus- und Eingänge. Diese müssen freigeschaltet, programmierbar und anschliessbar sein.
Spontan fällt mir ein, das Signal das an die Signalsäule oder Signalampel geht, zu verwenden. Wie das Signal mit dem Handy verbunden werden kann, habe ich keine Ahnung, aber es gibt sicher jemand der sich damit auskennt. Eine Webcam installieren und wenn die Fehlermeldung kommt, nachsehen was los ist.
Ein fertiges Modul von Siemens ist sicher die elegantere Lösung und kommt darauf an was Du möchtest. Sich in die Steuerung einklinken und neu starten ohne Einblick in den Bearbeitungsraum der Maschine, wäre mir etwas zu unsicher.