Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems
9006
FollowerDigitalisierung der Teilefertigung mit Integration von PLM, ERP und MES
Dauer: 60 Minuten
Kostenfrei für 1000 Teilnehmer

Quelle: https://webinars.sw.siemens.com/de-DE/digitalisierung-der-teilefertigung/?stc=wwdi123183
Erfahren Sie, wie die Digitalisierung der Teilefertigung Schritt für Schritt gelingt und Potenziale in Bezug auf Produktivität, Durchlaufzeit und Kapitalbindung freilegt.
In diesem Webinar gehen wir auf die Wichtigkeit einer durchgängigen Integration von Prozessen und auf die Notwendigkeit geeigneter Produkt- und Systemstrukturen ein. Der Fokus hierzu ist die tiefe Integration von ERP, PLM und MES in die CAD-CAM-CNC Kette bis hin zum Auslesen von Echtzeitdaten aus der Werkzeugmaschine.
Im Zusammenspiel mit weiteren Systemen können dabei Effekte wie Verbesserung der Rüstzeiten, Optimierung der Auftragsreihenfolge oder auch ein verbessertes Ressourcenmanagement im Shopfloor erzielt werden. Hierbei werden auch die Maschinendaten für MDE/BDE mit dem Auftragsbezug und den KPI’s visualisiert. Dies führt zu einer nachhaltigen und effizienten Fertigung.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Das Zusammenspiel zwischen ERP, PLM und MES in einer durchgängigen Prozesskette im CAD-CAM-CNC-Umfeld
- Die Integration der technischen und betriebswirtschaftlichen Prozesse
- Die hohe Flexibilität mit reduzierten Aufwänden im Planungsbereich
Erfahren Sie, wie Sie von diesen Möglichkeiten profitieren und ihre Fertigung schrittweise digitalisieren können.
Dieses Webinar richtet sich an: Experten und Verantwortliche der Fertigung, Produktion und Arbeitsvorbereitung.
In diesem Webinar gehen wir auf die Wichtigkeit einer durchgängigen Integration von Prozessen und auf die Notwendigkeit geeigneter Produkt- und Systemstrukturen ein. Der Fokus hierzu ist die tiefe Integration von ERP, PLM und MES in die CAD-CAM-CNC Kette bis hin zum Auslesen von Echtzeitdaten aus der Werkzeugmaschine.
Im Zusammenspiel mit weiteren Systemen können dabei Effekte wie Verbesserung der Rüstzeiten, Optimierung der Auftragsreihenfolge oder auch ein verbessertes Ressourcenmanagement im Shopfloor erzielt werden. Hierbei werden auch die Maschinendaten für MDE/BDE mit dem Auftragsbezug und den KPI’s visualisiert. Dies führt zu einer nachhaltigen und effizienten Fertigung.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Das Zusammenspiel zwischen ERP, PLM und MES in einer durchgängigen Prozesskette im CAD-CAM-CNC-Umfeld
- Die Integration der technischen und betriebswirtschaftlichen Prozesse
- Die hohe Flexibilität mit reduzierten Aufwänden im Planungsbereich
Erfahren Sie, wie Sie von diesen Möglichkeiten profitieren und ihre Fertigung schrittweise digitalisieren können.
Dieses Webinar richtet sich an: Experten und Verantwortliche der Fertigung, Produktion und Arbeitsvorbereitung.

Thomas Mücke
Siemens Digital Industries Software
Referent

Mayur Dass
Siemens Digital Industries Software
Referent