SKF,  Stand J24 / Halle 6
SKF
20
SKF
20

Spindeln mal richtig aufbohren lassen

skf-gmbh news Image

Schweinfurt, den 16. September 2019

Die Spindeln von Werkzeugmaschinen sollen enorme Kräfte extrem präzise wirken lassen – und zwar absolut zuverlässig. Dafür geben nicht zuletzt die Instandhaltungs-Mitarbeiter im Werk ihr Bestes. Allerdings ist es bei wiederholten Ausfällen mitunter sehr schwierig, den wahren Ursachen für die ständigen Störungen auf die Schliche zu kommen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, auf das Know-how von ausgewiesenen Experten zurückzugreifen. 

Um teure Stillstände zu vermeiden, können die Spezialisten vom S-Team bei SKF regelrechte „Check-Ups“ der Problemspindeln durchführen – und zwar direkt vor Ort. Dazu gehören bspw. Vibrations-, Unwucht- und Rundlaufkontrollen sowie Schmier-, Spann- und Kühlsystemüberprüfungen. Auch „äußere Einflussgrößen“ wie etwa die Riemenspannung am Spindel-Antrieb, die Ausrichtung der Antriebswelle oder die Beschaffenheit der Kühlmittelzusätze nehmen die Experten genauestens unter die Lupe. 

Was Besseres ausprobieren statt immer das Gleiche reparieren
Sollte sich dabei herausstellen, dass die Fehleranfälligkeit der Spindel auf ihr „überfordertes“ Konstruktionsprinzip zurückzuführen ist, geht’s ans Eingemachte: Es gilt, eine maßgeschneiderte Spindel zu bauen, die den Anforderungen in ihrer individuellen Anwendung auch wirklich gerecht wird. Und dazu müssen unzählige interagierende Variablen berücksichtigt werden, die aus dem dynamischen Zusammenspiel von Lagern, Dichtungen und Schmierstoffen bei unterschiedlichen Drehzahlen, Temperaturen und Lasten resultieren. Mit diesem tribologischen Gesamtsystem kennt sich das S-Team dank der im Hause SKF gebündelten Kompetenzen bestens aus. 

Das gilt umso mehr, als die Spindel-Spezialisten bei der Entwicklung von effizienzsteigernden Neukonstruktionen auf ein ausgeklügeltes Simulationsprogramm zurückgreifen können: Bei SKF SimPro Spindle handelt es sich um eine Art „virtuellen Prüfstand“, in dem das geballte SKF Ingenieurswissen über das komplexe Zusammenspiel von Lagern und Schmierung steckt. Damit lässt sich innerhalb kürzester Zeit eine anwendungsspezifisch optimierte Spindel entwerfen. 

Beispielsweise ist es dem Team auf diese Art und Weise schon einmal gelungen, die Standzeit einer Schleifspindel um das 25-fache zu verlängern – dank maßgeschneiderter Labyrinth-Dichtungen, abgedichteter Hochgenauigkeitslager und präziser Passungen gemäß SKF Standards. Außerdem haben die Experten bei ihrer Neukonstruktion ein äußerst wirksames Sperrluft-Konzept umgesetzt. Gegen dieses „Lösungspaket“ hatte der abrasive Schleifstaub, der die alte Spindel am laufenden Band außer Gefecht setzte, keine Chance mehr. Im Endeffekt stand der Kunde also nicht mehr vor ebenso kostspieligen wie nervtötenden Rätseln und profitierte außerdem von einer spürbar gesteigerten Produktivität. 

Weitere Informationen über das Leistungsspektrum des S-Teams bietet diese Website: www.skf-spindelservice.com. Zusätzliche Produkte und Services für die Werkzeugmaschinenbranche präsentiert SKF auch auf der EMO in Hannover. Besucher der Messe finden SKF in der Zeit vom 16. bis 21. September in Halle 8 am Stand A22. 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: SKF GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand J24 / Halle 6 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.