smartblick
153
smartblick
153

Lückenlose Auftragsverfolgung macht CNC-Maschinenpark noch leistungsfähiger

smartblick news Image

Je mehr Einzelheiten über einen Arbeitsprozess bekannt sind, desto schneller können Schwachstellen erkannt und Abläufe verbessert werden. In der täglichen Praxis eines CNC-Maschinenparks lässt sich diese Binsenweisheit aber nicht so leicht anwenden, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Während immer mehr große Betriebe die Auftragsverfolgung in komplexe und übergeordnete Softwarelösungen einbetten, wird der Fortgang einer Bestellung bei vielen kleineren Lohnfertigern nach wie vor mit Stift und Papier erfasst und bestenfalls über eine klassische Software zur Tabellenkalkulation ausgewertet, und das noch dazu erst im Nachhinein. Selbst wenn dadurch Kapazitätsengpasse sichtbar werden, können die entsprechenden Arbeitsabläufe erst mit erheblicher Verzögerung optimiert werden. In der Zwischenzeit entstehen womöglich an anderen Orten neue Engpässe, und in der Summe sorgen selbst kleine Schwachstellen im Produktionsablauf für erhebliche Probleme.

50 Prozent mehr Effizienz dank smartblick
Was den fortlaufenden Überblick zum Status der jeweiligen Maschinenaktivität angeht, leistet smartblick in der CNC-Fertigung bereits wertvolle Dienste. „Einige unserer Kunden vermelden eine Effizienzsteigerung in der Maschinenauslastung um 50 Prozent, nur weil ihnen dank smartblick jetzt die wichtigsten Informationen immer zur Verfügung stehen“, berichtet smartblick-Softwareentwickler Aleksander Banjanin. Die entsprechenden Daten erfasst smartblick über Sensoren, die kontaktlos an der Stromzufuhr von CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- oder Universalmaschinen angebracht werden. Die smartblick-Software verwandelt die Daten dann in aussagekräftige Statusinformationen, anhand derer die Kapazitäten schnell und präzise gesteuert werden können.

Kundenwünsche umfassend berücksichtigt
Der Leistungsumfang der smartblick-Software wird fortlaufend erweitert, die Entwickler orientieren sich dabei vor allem an den Wünschen und Anregungen der Kunden. „Wir konzentrieren uns darauf, unseren Kunden diejenigen Informationen bereitzustellen, die am besten zur Verbesserung der Effizienz und zur Optimierung von Prozessen geeignet sind“, erklärt Aleksander Banjanin. Aktuelles Beispiel sind die neuen Features „Order Management“ und „Automatic Time-Labelling“: „Im Gespräch mit unseren Kunden hat sich herausgestellt, dass es in vielen Betrieben an Informationen mangelt, wie eine Bestellung auf der Ebene der CNC-Fertigung im Detail abgearbeitet wird. Um zu wissen, wie gut ein Betrieb auf der Auftragsebene abschneidet und an welchen Stellen womöglich Geld verlorengeht, muss der einzelne Auftrag aber möglichst lückenlos und in Echtzeit verfolgt werden können.“

Auftragsverfolgung im Handumdrehen vorbereitet
Das smartblick-Entwicklerteam hat dafür eine integrierte Lösung aus Datenerfassung und Auftragsverwaltung geschaffen. „Das Order Management ist eine einfache und benutzerfreundliche Funktion, mit deren Hilfe innerhalb weniger Minuten Aufträge angelegt und verfolgt werden können“, so Banjanin. „Produktionsleiter und Bediener können damit in Echtzeit verfolgen, was auf welcher Maschine gerade geplant ist und welcher Auftrag gerade bearbeitet wird. Aus den aufbereiteten Daten wird dann klar ersichtlich, an welchen Stellen des Fertigungsprozesses Engpässe auftreten, die dann gezielt beseitigt werden können.“

Zur besseren Erkennung möglicher Schwachstellen wird das Order Management um eine Funktion zur automatischen Zeitmarkierung ergänzt. Maschinenzustände können nun auf Basis individuell festgelegter Beschreibungen mit einem einzigen Klick gekennzeichnet und bei Bedarf mit zusätzlichen Kommentaren versehen werden. „Wenn eine Maschine beispielsweise aufgrund von Wartungsarbeiten längere Zeit für die Produktion ausfällt, kann dieser Stillstand mit einem Ausfallzeitetikett gekennzeichnet werden. Stellt sich im Nachhinein heraus, dass während einer Auftragsbearbeitung Fehler aufgetreten sind, können die Abläufe präzise nachvollzogen und für die Zukunft verbessert werden.“

Status jederzeit klar ersichtlich
Die Nutzung der neuen Funktionen ist denkbar einfach. Bei der Anlage eines Auftrages wird im smartblick-System zugleich definiert, welche einzelnen Arbeitsschritte auf welchen Maschinen ausgeführt werden müssen, damit die Bestellung abgeschlossen werden kann, inklusive des geschätzten Zeitaufwands. Der Maschinenbediener hakt dann auf der smartblick-Benutzeroberfläche den jeweils aktuellen Arbeitsschritt ab, während auf der Ebene der Produktionsleitung genau nachvollzogen werden kann, wie es um den Status jedes einzelnen Auftrags gerade bestellt ist. Am Ende fasst smartblick automatisch zusammen, wie lange die Auftragsbearbeitung tatsächlich gedauert hat und wo es Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Zeit gab. Bei Bedarf können die Daten dann auch mit übergeordneten Systemen der Auftragsverwaltung verknüpft werden und die dort verfügbaren Informationen ergänzen.

„Das Auftragsmanagement und die automatische Zeitmarkierung von smartblick bieten den Nutzern faktenbasiertes Wissen, um die Abläufe innerhalb des Betriebes kontinuierlich weiter verbessern zu können“, fasst Aleksander Banjanin zusammen. „Die Features sind aus unserer Sicht ein wichtiger Fortschritt, das Leistungspotenzial von smartblick ist damit aber längst noch nicht ausgereizt.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: smartblick – eine Marke der F&M Werkzeug- und Maschinenbau GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.