SolidCAM
SolidCAM

The Solid Platform for Manufacturing

Welchen Laptop für SolidCam?

Beitrag 27.04.2013, 12:37 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****
Hallo Leute,

da mein Chef nun fast soweit ist Solidcam zu kaufen benötigen wir noch einen Laptop dazu. Welche Laptops habt ihr? Seid ihr zufrieden?

Bei Conrad ist einer drin der meiner Meinung nach gut ausgestattet ist, allerdings habe ich gehört das SC nicht mit jeder Grafikkarte läuft:
Erazer X7821
Intel® Core™ i7-3630QM Prozessor,
Windows 8,
NVIDIA® GeForce® GTX 680M DirectX® 11 Grafik,
750 GB Festplatte,
128 GB SSD,
16 GB RAM

Grüße Manuel

edit: und ja, es soll ein Laptop und kein Desktop PC sein da ich damit einfach flexibler bin und auch mal von zu Hause was machen kann wink.gif

Der Beitrag wurde von Bender {MMO} bearbeitet: 27.04.2013, 12:40 Uhr
   
Beitrag 27.04.2013, 15:42 Uhr
mstockmann
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo Bender,
was die Hardware für das Notebook anbelangt stimmt die Ausrüstung soweit schon mal, bis auf die Grafik Hardware.
Ich würde in keinem Fall eine GForce nehmen. Das ist ein Erfahrungswert von mir. Nvidia Quadro, und gut ist es. Auch wenn jetzt wieder Leute sagen,
"Das ist doch das gleiche" Ist es meiner Erfahrung nach nicht, aber da hat jeder seine eigene Sicht der Dinge.

Besonders die SSD Platte als Platte für das System und die Software ist genial. Seit 3 Wochen hab ich in meinem Notebook eine drin,
Das merkt man sofort.

Was das Betriebssystem anbelangt, Windows 8 ist bislang noch nicht als Betriebssystem freigegeben, und wird somit auch nicht supportet.
Hier ist Windows 7 erste Wahl.

Nun noch ein Tipp: Wenn SolidCAM bestellt wird, würde ich beim Notebook nicht die Dongle Variante nehmen sondern die Lizenzdatei Lösung.
Die steht nicht über, und man bleibt nirgends hängen :-)

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende!

Michael Stockmann


--------------------
Mit freundlichen Grüßen

M. Stockmann
SolidCAM Customer Experience Program
SolidCAM GmbH
Direktkontakt
   
Beitrag 27.04.2013, 16:20 Uhr
Hexogen
Level 7 = Community-Professor
*******
warum ausgerechnet conrad ?
gibt günstigere anbieter.

nun es kommt auf deinen aufgabespekrum an...

das thema wurde schon mal angesprochen ... (wo wir wieder beim Thema sind ... augen auf hirn an) schaus es dir mal an: optimales laptop

ich hab ein workstation notebook ... Fujitsu Celsius H920 ist halt preislich bei 2000€ angesiedelt.

wie gesagt ... ein high end zocker notebook packt das auch ohne weiteres.

jedoch ohne die unterstützung von solidwork´s option Real View
naja man kann sich nun streiten ob mans braucht oder nicht...

Also wenn du wert auf ne Workstation legst ... und das gewisse budget hast ... konfiguriere die nen Dell Precision M6700 oder einen Fujitsu Celsius H920 ...
Wenn du etwas geld sparen willst dann kannst dir einen Schenker konfigurieren oder einen ASUS ...

Ich persönlich wüder Wert auf 17" legen (soll zwar mobil sein ... aber will auch was sehen.)
Es seidenn du kauft dir Dokingstation und hast sowohl auf Arbeit wie zuhaus Bildschirme ... dann 15".
denn die 17 zoller mit der hardware sind schwer.
muss so ein teil immer mit mir rum schleppen wink.gif

generell würd ich zu 16gig ram und einer 512mb ssd neigen.

die meisten lappis in der preisklasse haben auch 2 festpalatten slots.
das würde ich nutzen um eine zweite platte ... eine 750gig seagate momentus xt ein zu setzen ...

da ich auch ding privat nutzen will ... halt ich die beiden systeme strickt getrennt.
auf die Samsung 840er Serie mit 500gig ... kommt das arbeits system drauf ...
die 750er würd ich teilen und einmal als storage ... und andermal als basis für das privat genutze windows ...

Prozessor wär dann ein Intel Core i7-3840QM

in der konfiguration wär ein XMG 2.557,00 teuer.
Kann ja mit dem Medion nicht ganz mithalten vom Preis.

Hardwaretechnisch ist das Medion eigentlich nicht schlecht. Auch wenn die verbaute Hardware an sich ... nicht grad die non plus Ultra wahl ist (sorry spricht grad der pc bastler aus mir) Speichertakt ist auf 1333mhz reduziert und die 680M ist auch abgespeckt ... hat "nur" 2gig ram statt üblich 4.
Und mal so nebenbei bemerkt ist Medion eigentlich Lenovo.

Also Preis Leistungstechnisch fährst da echt nicht schlecht.

Aber das mit 2 Betriebsystemen würd ich dir empfehlen.

Der Beitrag wurde von Hexogen bearbeitet: 27.04.2013, 16:21 Uhr


--------------------
Schaut doch mal rein:
Mein Youtube Kanal


Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM





-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
   
Beitrag 01.05.2013, 12:47 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****
Hallo ihr zwei,

dankeschön für eure Antworten. Ich hab das so mal unserem PC Mensch weitergegeben, mal schauen was er in den nächsten Tagen anbietet smile.gif

Manuel
   
Beitrag 09.05.2013, 13:20 Uhr
Andi08/15
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo Manuell, hier mein Arbeitsplatz!
Dell M6700 Percision
Intel Core i7-3720QM
NVidea Quadro K3000M
8G Arbeitsspeicher
Win7 64-Bit
SSD 120GB
HDD 500GB
Nutze ihn für Schulung im Bereich CAD/CAM

Schau mal auf der Dell - Seite da kannst du ihn dir deinen Anforderungen konfigurieren. Mehr geht immer!
VG
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: